QuickCheck: Internet by Call
Nachrichten aus dem Bereich „Internet“
-
Entwicklungen und Trends der Telekommunikationsbranche
Pokémons, die spionieren, Millionen von Android-Geräten mit Sicherheitslücken und eine EU-Kommission, die plant WhatsApp und Skype als Telekom-Dienst zu kategorisieren… All diese News bringen die Telekommunikationsbranche buchstäblich täglich in Aufruhr. mehr…
-
Breitbandinternet: 10 Fragen zum Internet per DSL
Seit über 15 Jahren begleitet uns in Deutschland das Kürzel DSL, wenn es darum geht zügig im Internet zu surfen. Lange stand diese Zugangsart als Synonym für Breitbandinternet. Mittlerweile gibt es einige Alternativen. Wir beantworten in diesem Artikel 10 Fragen rund um das Thema DSL. mehr…
-
Urlaubsgrüße per Messenger, Mail und Co. sind beliebt
Ob als Kurznachricht, Anruf oder E-Mail - gut zwei Drittel (64 Prozent) aller Urlauber verschicken ihre Feriengrüße elektronisch. Vor allem bei den Jüngeren ist der digitale Weg beliebt: Jeweils drei Viertel der Urlauber zwischen 14 und 29 Jahren (74 Prozent) und 30- bis 49-Jahren (75 Prozent) nutzen diese Möglichkeit. mehr…
-
EU-Parlament stimmt für Ende der Roaming-Gebühren noch in diesem Jahr
Geht es nach den Abgeordneten des EU-Parlaments, dann fallen bereits ab dem 15. Dezember 2015 keine Roaming-Gebühren mehr innerhalb der Europäischen Union an. Zudem sprachen sich die Parlamentarier für Netzneutralität aus. mehr…
-
Simlar: App für verschlüsselte VoIP-Telefonate nun auch für iOS
Das Open Source Projekt Simlar hat seine gleichnamige VoIP-App nun auch für iOS veröffentlicht. Zuvor war die kostenlose Software für verschlüsselte Telefonate nur für Android erhältlich. Jetzt können iPhone- und Android-Benutzer verschlüsselt miteinander telefonieren. mehr…
-
Daten S, M und L: congstar startet neues Datentarifportfolio
Mobilfunkdiscounter congstar hat seine bislang erhältlichen mobilen Datentarife der „Surf Flat“-Reihe durch die neuen Tarife Daten S, M und L ersetzt. Diese bieten mehr Datenvolumen bei günstigeren Preisen. Allerdings muss man auf Telefonie und SMS-Versand verzichten. mehr…
-
WhatsApp vom PC aus – zumindest in Google Chrome
Wie Tarifecheck bereits berichtete, gab es schon längere Zeit Gerüchte über eine Desktop Entwicklung von WhatsApp. Zuletzt verdichteten sich die Gerüchte, als ein Tech Blog vor Weihnachten Spuren einer WhatsApp Desktop Variante in der Codierung fanden. mehr…
-
BITMi besorgt: Verschlüsselung darf nicht ausgehebelt werden!
(PresseBox) (Aachen/Berlin, 21.01.2015) Der Vorstoß von Bundesinnenminister Thomas de Maizière, zukünftig Verschlüsselung aushebeln zu können, ist auf scharfe Kritik aus der Wirtschaft gestoßen. Auf dem Internationalen Cybersicherheitsforum in Lille forderte er, die deutschen Sicherheitsbehörden müssten "befugt und in der Lage sein, verschlüsselte Kommunikation zu entschlüsseln oder zu umgehen.“ mehr…
-
Die Zukunft des Internets - Wie werden sich die Kosten entwickeln?
Wie sich die Kosten für die Internetnutzung in Zukunft entwickeln werden, hängt auch von Entwicklungen ab, die zur Zeit kontrovers debattiert werden. Wird die Netzneutralität aufrecht erhalten oder steht uns ein Zweiklassennetz bevor. Wie werden die Kosten des Breitbandausbaus geschultert? mehr…
-
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr
Tarifecheck wünscht allen Besuchern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2015. mehr…
Tarife für mobiles Internet
Anbieter für den mobilen Internetzugang im Überblick.
Zu den mobilen Datentarifen
Kostenlose SMS im Internet
Web-Anbieter für den kostenlosen Versand von SMS im Überblick.
Zur Anbieterliste
Handytarife im Preisvergleich
Tarife der Mobilfunkanbieter und Provider im Überblick.
Zu den Handytarifen