Seite 1 von 1

Frage: Klax verlängern / aufladen + Tarif wechseln

Verfasst: 15.08.2010, 21:40
von Stefan
Hallo an alle!

Mir ist bewusst, dass verschiedene Infos "innerhalb" diverser Threads bereits gepostet wurden.
Trotzdem möchte ich versuchen, sämtliche Infos zusammenzuführen und zu bündeln. Ebenso möchte ich auch gerne (für mich derzeit unklare) Dinge nachfragen.

Wie von Michael alias Matula des öfteren gepostet wurde, kann eine Klax (wie auch Mücke) bis zu 24 Monate aktiv gehalten werden: Vom letzten Guthaben-verändernden Ereignis innerhalb der 12 Monats-Aktivität ist die Karte noch weitere 12 Monate gültig.

Mein konkreter Fall: Meine Klax ist bis 27.08.10 aktiv. Laut Tonband-Ansage ist ab 28.08.10 die Klax weder aktiv noch passiv verwendbar.

- Kann jemand berichten, wie es nach 12 Monaten weitergeht?
- Ist es richtig, dass nach 12 Monaten der Tarif automatisch auf Klax Start gewechselt wird?
- Kann auch bis 24 Monaten wieder mit € 10,- verlängern, oder braucht es (wie bei B-Free) einen Betrag von € 20,- oder höher?

Jetzt noch Fragen zu Tarifwechsel:
Ich kann derzeit den Tarif 1x kostenlos wechseln --- leider ist das nicht in den Tarif Klax Club/Total möglich, da diese erst nach einer Aufladung von angeblich € 20,- aktiviert werden.
Nun überlege ich, meinen Klax NonStop vorzeitig in einen Start umzumelden, da ich die Klax vorübergehend "parken" möchte.

- Wird auch nach Aufladung von € 10,- der Klax Club/Total-Tarif aktiviert?
- Habe ich nach Aufladung von € 10,- wieder einen kostenlosen Tarifwechsel?
- "Verbraucht" ein Wechsel vom Klax Start auf den NonStop diesen einen kostenlosen Wechsel?
- Was wäre wenn: Ich habe einen NonStop, nach 12 Monaten wird automatisch auf den Start gewechselt. Ist dann der NonStop nach Verlängerung/Aufladung wieder aktiv, oder muss der wieder eingestellt werden?


So, nun habe ich sehr viele Fragen gestellt. :oops: Ich hoffe, dass ich euch nicht "überfordere" und danke gleich im Voraus für eure Geduld und hoffentlich auch für Antworten.

Grüße
Stefan

Verfasst: 30.08.2010, 23:30
von Stefan
Um Weniges nun selber zu beantworten:

Ich habe den Tarif (innerhalb der 12 Monate) von Klax NonStop auf Klax Start gewechselt --- Ich habe noch immer einen kostenlosen "Tarifwechsel" frei.

Nach Ablauf der 12 Monaten ist die Karte weder aktiv noch passiv verwendbar, aber sie bucht sich sehr wohl ins Netz ein.


Mal schaun, wann ich dann mit € 10,- auflade ...

Grüße
Stefan

Re: Frage: Klax verlängern / aufladen + Tarif wechseln

Verfasst: 31.08.2010, 01:22
von Matula
Sorry, habe den Thread irgendwie übersehen gehabt...
Stefan hat geschrieben:- Kann jemand berichten, wie es nach 12 Monaten weitergeht?
Diese Frage hast Du Dir mittlerweile beantwortet (man kann die Karte weder aktiv noch passiv nützen)...
Stefan hat geschrieben:- Ist es richtig, dass nach 12 Monaten der Tarif automatisch auf Klax Start gewechselt wird?
Schwer zu sagen, da man ja ab dem 13. Monat eh nicht mehr telefonieren kann. Es wäre auf jedenfall unlogisch, dass sie Dir weiter die 1€ monatlich abbuchen, Dir aber keine Möglichkeit geben, die Leistung in Anspruch zu nehmen.
Stefan hat geschrieben:- Kann auch bis 24 Monaten wieder mit € 10,- verlängern, oder braucht es (wie bei B-Free) einen Betrag von € 20,- oder höher?
Wenn die 10€ einmal reichen, reichen sie immer. Bin also für JA.
Stefan hat geschrieben:- Wird auch nach Aufladung von € 10,- der Klax Club/Total-Tarif aktiviert?
Ich denke ja, da nur von "Aufladung" gesprochen wird.
Stefan hat geschrieben:- Habe ich nach Aufladung von € 10,- wieder einen kostenlosen Tarifwechsel?
Ich denke ebenfalls ja.
Stefan hat geschrieben:- "Verbraucht" ein Wechsel vom Klax Start auf den NonStop diesen einen kostenlosen Wechsel?
Wahrscheinlich schon.
Stefan hat geschrieben:- Was wäre wenn: Ich habe einen NonStop, nach 12 Monaten wird automatisch auf den Start gewechselt. Ist dann der NonStop nach Verlängerung/Aufladung wieder aktiv, oder muss der wieder eingestellt werden?
Der Wechsel auf Klax Start kommt wohl einer Abmeldung gleich. Also wird man den NonStop vor der Aufladung wahrscheinlich neu aktivieren müssen. Da Du ja keine SMS mit "nonstop" schicken kannst, da Du Dich ja schon über 12 Monate hinaus befindest, müsstest Du den NonStop vor Deiner Aufladung bei der Hotline voreintragen lassen...
Stefan hat geschrieben:Mal schaun, wann ich dann mit € 10,- auflade ...
Ich würde bis 11 Monate nach dem letzten guthabenverändernden Ereignis warten ;)

Verfasst: 31.08.2010, 01:23
von Matula
Gerade fällt mir die "Aktivitätsgebühr" wieder ein... Die dürften sie ab dem 13. Monat eigentlich nicht mehr verrechnen, da die SIM da ja nicht mehr aktiv gehalten wird... Wobei man wieder zerpflücken müsste, was mit "aktiv" gemeint ist. Aktiv ist die SIM ja noch aber man kann sie weder aktiv noch passiv nützen...