Mir ist bewusst, dass verschiedene Infos "innerhalb" diverser Threads bereits gepostet wurden.
Trotzdem möchte ich versuchen, sämtliche Infos zusammenzuführen und zu bündeln. Ebenso möchte ich auch gerne (für mich derzeit unklare) Dinge nachfragen.
Wie von Michael alias Matula des öfteren gepostet wurde, kann eine Klax (wie auch Mücke) bis zu 24 Monate aktiv gehalten werden: Vom letzten Guthaben-verändernden Ereignis innerhalb der 12 Monats-Aktivität ist die Karte noch weitere 12 Monate gültig.
Mein konkreter Fall: Meine Klax ist bis 27.08.10 aktiv. Laut Tonband-Ansage ist ab 28.08.10 die Klax weder aktiv noch passiv verwendbar.
- Kann jemand berichten, wie es nach 12 Monaten weitergeht?
- Ist es richtig, dass nach 12 Monaten der Tarif automatisch auf Klax Start gewechselt wird?
- Kann auch bis 24 Monaten wieder mit € 10,- verlängern, oder braucht es (wie bei B-Free) einen Betrag von € 20,- oder höher?
Jetzt noch Fragen zu Tarifwechsel:
Ich kann derzeit den Tarif 1x kostenlos wechseln --- leider ist das nicht in den Tarif Klax Club/Total möglich, da diese erst nach einer Aufladung von angeblich € 20,- aktiviert werden.
Nun überlege ich, meinen Klax NonStop vorzeitig in einen Start umzumelden, da ich die Klax vorübergehend "parken" möchte.
- Wird auch nach Aufladung von € 10,- der Klax Club/Total-Tarif aktiviert?
- Habe ich nach Aufladung von € 10,- wieder einen kostenlosen Tarifwechsel?
- "Verbraucht" ein Wechsel vom Klax Start auf den NonStop diesen einen kostenlosen Wechsel?
- Was wäre wenn: Ich habe einen NonStop, nach 12 Monaten wird automatisch auf den Start gewechselt. Ist dann der NonStop nach Verlängerung/Aufladung wieder aktiv, oder muss der wieder eingestellt werden?
So, nun habe ich sehr viele Fragen gestellt.

Grüße
Stefan