Das mit der Einwahlnummer hat Alex (alias Azby) schon erklärt. Auch ich würde mich zwischen
1031telekom (
Tarif: 1c Fest, 22c Mobil + einmalig 6c Einwahlgebühr) oder
mobilecall (
Tarif: 2c Fest, 19,5c Mobil ohne Einwahlgebühr) entscheiden.
Bei der Anmeldung von 1031telekom bin ich mir nicht sicher, ob es eine österr. Adresse sein muss oder ob die Adresse überhaupt kontrolliert wird. Bei mobilcall kann man zumindest "Deutschland" als Land eingeben - beide können - sofern kein österr. Bankkonto zur Verfügung steht - mit Kreditkarte gezahlt werden.
Was das Mobiltelefon betrifft: Hier würde ich auf jeden Fall eine
tmobile-klax-Wertkarte empfehlen: Der relativ neue Tarif "NonStop" bedeutet nach der 2. Minute bis zu einer Stunde gratis zu telefonieren. Bis zur 2. Minute sind es 5c/min. Monatlich wird ein Fix-Betrag von € 1,- abgebucht. Aktivierbar ist diese Option vorläufig bis 31.10.07. Wiegesagt, es handelt sich um einen Prepaid-Tarif.
Mit diesen Kombinationen ergibt sich folgender rechnerischer Minutenpreis;
bei 20min nach D-Festnetz:
Klax + 1031telekom: 1,8c
Klax + mobilecall: 2,5c
bei 20min nach D-Mobil:
Klax + 1031telekom: 22,8c
Klax + mobilcall: 20c
EDIT: Da fällt mir ein: Es gibt auch noch VoIP-Anbieter, die eine Einwahlmöglichkeit mittels Festnetznummer ermöglichen. Einer davon ist
VoipCheap, da würden laut
Tarifliste Gespräche nach D-Festnetz gratis sein (beschränkt auf maximal 300min/Woche) und Anrufe nach D-Mobil (inkl. dt. MwSt.) 11,9c kosten (
hier die Einwahlnummern). Anm.: Das Guthaben ist Prepaid aufzuladen und ermöglicht die Nutzung der "Free-Destination" für 90 Tage. Danach muss wieder Guthaben aufgeladen werden, um weiterhin gratis zu telefonieren. Mit diesen Preisen wären wir rechnerisch bei 20min-Gesprächen bei 0,5c/min für D-Fest und 12,4c/min für D-Mobil.
Allerdings muss ich zugeben, dass das nicht mein Spezialgebiet ist - darum, ob das dann so funktioniert, oder ob vom Mobil zusätzlich Kosten entstehen, kann ich an dieser Stelle nicht mit Sicherheit sagen.
Grüße
Stefan
P.S.
donau hat geschrieben:Ist es in Kitzbühel empfangstechnisch möglich im dt. D1-Netz eingebucht zu bleiben (autom.Netzwahl ausgeschaltet) ? Das wäre dann ja fast die günstigste Variante...
Das glaub ich nicht einmal.
Spaß bei Seite, wahrscheinlich wärs günstiger, aber Empfang wird es (im Tal) sicher nicht geben - vielleicht am Berggipfel... Aber mit Klax + Kombination sind längere Gespräche durchaus leistbar.
