Tarif mit guten Konditionen AUT --> D ?

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
donau
Einmal-Poster
Beiträge: 2
Registriert: 22.07.2007, 21:55

Tarif mit guten Konditionen AUT --> D ?

Beitrag von donau » 23.07.2007, 19:28

Meine Tochter arbeitet ab August dauerhaft in Kitzbühel (Gastronomie, whrschl. kein eigener Festnetzanschluss).

Um die MuToKo (Mutter-Tochter-Kommunikation :wink: ) nicht ins Unermessliche wachsen zu lassen, bin ich daher auf der Suche nach einem österr. Mobilfunkvertrag der v.a. im Bereich AUT mobil --> D Festnetz (ca.80%) + Mobil D1 (ca.20%) günstig ist (evtl. auch über definierte feste Nummern wenn's sowas gibt).

Ist es in Kitzbühel empfangstechnisch möglich im dt. D1-Netz eingebucht zu bleiben (autom.Netzwahl ausgeschaltet) ? Das wäre dann ja fast die günstigste Variante...

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 23.07.2007, 20:04

In diesem Fall (vom Handy nach Deutschland) benötigst du einen Vertrag mit Gratistelefonie ins Festnetz und einen Callthrough-Anbieter mit Wiener Einwahlnummer, da 08xx/09xx-Anbieter den Zugang für Handynummern sperren.
Nach Deutschland Festnetz ist momentan 1031telekom am günstigsten (1 Cent (Siehe Übersicht)).
Deine Tochter speichert deine Nummer dann so ein:
01/2323299p0049xxxxxxx. 01/2323299 ist die Einwahlnummer, p steht für die Pause, die das Handy nach dem Wählen automatisch macht, 049xxxxxx ist die Deutsche Festnetznummer, die dann dem Computer übermittelt wird.
Anfallende Kosten sind das Verbindungsentgelt vom Handy zum österreichischen Festnetz (mit dem richtigen Tarif kostenlos), 6 Cent Startgebühr bei 1031telekom und 1 Cent pro Minute. Sonst gäbe es noch MITACS Platinplus bzw. MITACS MobileCall. Hier hast du keine Startgebühr, dafür 2 bzw. 2,9 Cent pro Minute...
Was jetzt noch fehlt ist ein entsperrtes Handy und ein österreichischer Mobilfunkvertrag mit Gratistelefonie ins österreichische Festnetz.
One hatte mal einen Tarif namens ONE2GO, bei dem man um 4€ Grundgebühr im Monat gratis ins Festnetz telefonierte. Soweit ich weiß, gibt es diesen Tarif aber nicht mehr neu anzumelden.
An sonsten gibt's bei den aktuellen Tarifen noch den tele.ring Schnipp Mal 2, bei dem man, wenn man kein Handy nimmt 5€ im Monat zahlt und ein Wahlnetz (man kann das Festnetz nehmen) und zu tele.ring nichts mehr zahlt. Das Problem ist, dass man dann eine 24 Monatsbindung aufnehmen muss, außerdem machte tele.ring soweit ich weiß gewisse Probleme bei der Anmeldung von Ausländern. An sonsten bleibt von den Tarifen, die mir einfallen nur mehr det T-Mobile Austria Fairplay Basic um 9€ Grundgebühr im Monat und der One 1zu0Festnetz um 9€. Diese Tarife sind soweit ich weiß als SIM-Only anmeldbar.
Dass das deutsche Netz in Kitzbühel noch funktioniert halte ich leider für sehr unwahrscheinlich, um nicht zu sagen für unmöglich. In Kufstein wäre es vielleicht noch möglich, Kitzbühel ist dann aber doch zu weit weg von der Grenze.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 23.07.2007, 22:43

Das mit der Einwahlnummer hat Alex (alias Azby) schon erklärt. Auch ich würde mich zwischen 1031telekom (Tarif: 1c Fest, 22c Mobil + einmalig 6c Einwahlgebühr) oder mobilecall (Tarif: 2c Fest, 19,5c Mobil ohne Einwahlgebühr) entscheiden.
Bei der Anmeldung von 1031telekom bin ich mir nicht sicher, ob es eine österr. Adresse sein muss oder ob die Adresse überhaupt kontrolliert wird. Bei mobilcall kann man zumindest "Deutschland" als Land eingeben - beide können - sofern kein österr. Bankkonto zur Verfügung steht - mit Kreditkarte gezahlt werden.

Was das Mobiltelefon betrifft: Hier würde ich auf jeden Fall eine tmobile-klax-Wertkarte empfehlen: Der relativ neue Tarif "NonStop" bedeutet nach der 2. Minute bis zu einer Stunde gratis zu telefonieren. Bis zur 2. Minute sind es 5c/min. Monatlich wird ein Fix-Betrag von € 1,- abgebucht. Aktivierbar ist diese Option vorläufig bis 31.10.07. Wiegesagt, es handelt sich um einen Prepaid-Tarif.

Mit diesen Kombinationen ergibt sich folgender rechnerischer Minutenpreis;
bei 20min nach D-Festnetz:
Klax + 1031telekom: 1,8c
Klax + mobilecall: 2,5c
bei 20min nach D-Mobil:
Klax + 1031telekom: 22,8c
Klax + mobilcall: 20c

EDIT: Da fällt mir ein: Es gibt auch noch VoIP-Anbieter, die eine Einwahlmöglichkeit mittels Festnetznummer ermöglichen. Einer davon ist VoipCheap, da würden laut Tarifliste Gespräche nach D-Festnetz gratis sein (beschränkt auf maximal 300min/Woche) und Anrufe nach D-Mobil (inkl. dt. MwSt.) 11,9c kosten (hier die Einwahlnummern). Anm.: Das Guthaben ist Prepaid aufzuladen und ermöglicht die Nutzung der "Free-Destination" für 90 Tage. Danach muss wieder Guthaben aufgeladen werden, um weiterhin gratis zu telefonieren. Mit diesen Preisen wären wir rechnerisch bei 20min-Gesprächen bei 0,5c/min für D-Fest und 12,4c/min für D-Mobil.
Allerdings muss ich zugeben, dass das nicht mein Spezialgebiet ist - darum, ob das dann so funktioniert, oder ob vom Mobil zusätzlich Kosten entstehen, kann ich an dieser Stelle nicht mit Sicherheit sagen.

Grüße
Stefan

P.S.
donau hat geschrieben:Ist es in Kitzbühel empfangstechnisch möglich im dt. D1-Netz eingebucht zu bleiben (autom.Netzwahl ausgeschaltet) ? Das wäre dann ja fast die günstigste Variante...
Das glaub ich nicht einmal. :mrgreen:
Spaß bei Seite, wahrscheinlich wärs günstiger, aber Empfang wird es (im Tal) sicher nicht geben - vielleicht am Berggipfel... Aber mit Klax + Kombination sind längere Gespräche durchaus leistbar. :wink:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 24.07.2007, 00:18

Ich schließe mich an. An Wertkartentarife habe ich gar nicht gedacht. Mit der Klax-Karte ist das sicher die beste Möglichkeit. Die Wertkarte kauft man irgendwo und man hat keine Scherereien mit Rechnungen, Mindestvertragsdauer etc. Und da wir in Österreich sind, muss man sie nicht mal anmelden, weshalb man die Karte einfach wegwerfen oder verschenken kann. :)

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 24.07.2007, 00:53

Azby hat geschrieben:Und da wir in Österreich sind, muss man sie nicht mal anmelden
Wenn ich das noch präzisieren darf, bevor Mißverständnisse entstehen:
In Österreich brauchen Prepaid-Karten nicht registriert zu werden - Die SIM ist sofort aktiv. :wink:
Aber die Option "NonStop" gehört dann noch aktiviert und eventuell gleich Guthaben draufgebucht.

Grüße
Stefan

vw_golf87
Foren-Bewohner
Beiträge: 227
Registriert: 11.02.2007, 17:18

Beitrag von vw_golf87 » 24.07.2007, 01:05

Stefan hat geschrieben:
EDIT: Da fällt mir ein: Es gibt auch noch VoIP-Anbieter, die eine Einwahlmöglichkeit mittels Festnetznummer ermöglichen. Einer davon ist VoipCheap, da würden laut Tarifliste Gespräche nach D-Festnetz gratis sein (beschränkt auf maximal 300min/Woche)
Leider sind die Gespräche innerhalb der 90 Tagen nur per Internet und Headset kostenlos!!
Mit dem Mobiltelefon kostet die Minute nach DE Festnetz nur 1 Cent pro Minute (Ist auch zu verkraften *gg*)
Und das Guthaben bleibt auch nach 90 Tagen noch erhalten.
Wenn du mit dem PC und Headset telefonierst, würdest du nach 90 Tage nicht mehr um 0 Cent sondern eben um 1 Cent telefonieren.
Aber das spielt beim Mobil Telefon e keine Rolle.

Ich würde an deiner Stelle, wie schon erwähnt T-Mobile klax und Voipcheap.com nehmen. Ist eigentlich am günstigsten.


PS: Noch ein kleiner Tip für Voipcheap: Wenn du bei der kostenlosen Anmeldung als Hauptwohnsitz "IRAK" eingibst, ersparst du dir die 20 % Mehrwertsteuer, da es im IRAK keine Steuer gibt !!!!

Kontrollieren können Sie das e nicht, da du ja wirklich im IRAK mit einem Österreichischem Handy sein könntest ;-)

Und du brauchst keine weitere Adresse oder Postleitzahl eingeben - IRAK reicht.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 24.07.2007, 01:11

vw_golf87 hat geschrieben:PS: Noch ein kleiner Tip für Voipcheap: Wenn du bei der kostenlosen Anmeldung als Hauptwohnsitz "IRAK" eingibst, ersparst du dir die 20 % Mehrwertsteuer, da es im IRAK keine Steuer gibt !!!!
Wenn ich gleich noch fragen darf, kosten dann die Gespräche zu D-Mobil 10c/min ("ohne" MwSt.)?

Dann ist VoipCheap wirklich die günstigste Möglichkeit.

Grüße
Stefan

vw_golf87
Foren-Bewohner
Beiträge: 227
Registriert: 11.02.2007, 17:18

Beitrag von vw_golf87 » 24.07.2007, 01:16

Stefan hat geschrieben:
vw_golf87 hat geschrieben:PS: Noch ein kleiner Tip für Voipcheap: Wenn du bei der kostenlosen Anmeldung als Hauptwohnsitz "IRAK" eingibst, ersparst du dir die 20 % Mehrwertsteuer, da es im IRAK keine Steuer gibt !!!!
Wenn ich gleich noch fragen darf, kosten dann die Gespräche zu D-Mobil 10c/min ("ohne" MwSt.)?

Dann ist VoipCheap wirklich die günstigste Möglichkeit.

Grüße
Stefan
Genau richtig!!!
Ich telefoniere seit ca. 4 Monaten mit VoipCheap nach Spanien Mobilnetz und bezahle auch nur 10 Cent statt 12 Cent!!!

Der Trick ist nicht schlecht ;-)

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 24.07.2007, 01:26

vw_golf87 hat geschrieben:Der Trick ist nicht schlecht ;-)
Na dann hoffen wir, dass wenigstens nicht VoipCheap hier in diesem Forum mitliest und es noch lange so bleibt. :wink:

Grüße
Stefan

vw_golf87
Foren-Bewohner
Beiträge: 227
Registriert: 11.02.2007, 17:18

Beitrag von vw_golf87 » 24.07.2007, 01:28

Und noch einfacher währe, du nimmst dir diese Calling Card:

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... osi_widget



Dann brauchst du dich nicht extra bei VoipCheap anmelden!!!

Der Preis nach DE Mobil liegt bei nur 0.099 Euro pro Minute (also sogar noch etwas günstiger als VoipCheap)

vw_golf87
Foren-Bewohner
Beiträge: 227
Registriert: 11.02.2007, 17:18

Beitrag von vw_golf87 » 24.07.2007, 01:44

Und hier noch ein paar Infos zu T-Mobile klax NonStop:
http://www.t-mobile.at/privat/aktuelles ... index.html

Das Starterpaket (Sim Karte) kannst du dir in jedem T-Mobil Shop ohne Registrierung um nur 9,90 Euro plus 100 Freiminuten in alle Netze holen!!!

donau
Einmal-Poster
Beiträge: 2
Registriert: 22.07.2007, 21:55

Beitrag von donau » 24.07.2007, 15:10

vielen Dank für die ganzen Tipps, wird mir (bzw. meinem Geldbeutel) sehr helfen - weiss jetzt welchen Weg ich bzw. Tochter einschlagen werden !

Insgesamt muss man feststellen, dass Ihr Nachbarn im Süden mobilfunktechnisch schon fast als Schlarafenland bezeichnet werden dürft
:wink:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste