Seite 1 von 2

One oder Yess?

Verfasst: 09.03.2007, 19:06
von Sophia
Hallo,

Ich werde meinen Vertrag bei A1 fristgerecht kündigen da ich ein Jahr den Tarif "A1 Easy 10" hatte und im ersten Jahr keine Grundgebühr bezahlen musste. Ich wollte schon vor einem Jahr bei A1 kündigen aber mit diesem Tarif konnte ich mich überreden lassen noch ein Jahr dabei zu bleiben.

Ab dem zweiten Jahr wäre eine Gebühr zu bezahlen darum möchte ich zu ONE wechseln. Ich möchte gerne den Tarif nehmen wo man in 4 Netze gratis telefonieren kann und monatlich die Grundgebühr von 19 Euro zu bezahlen ist.
Ist das richtig das man auch ein gratis Handy von One bekomt? Ich telefoniere sehr wenig und das scheint für mich am günstigsten zu sein. Dieses Yess soll aber auch günstig sein aber ich weis nicht ob ONE oder Yess besser ist? :roll:

Am 4. Mai ist es ein Jahr her das ich den A1 Tarif habe. Muss ich also bis spätestens 4. April kündigen. Dieses One Angebot gilt aber nur bis Ende März und ich müsste dann ein Monat auch noch für A1 zahlen obwohl ich schon bei One wäre.

Was haltet ihr davon?

Danke
Sophia :)

Verfasst: 09.03.2007, 19:17
von bondiko
Wenn du "sehr wenig" telefonierst, dann sagt uns das nicht soo viel.
Auf deinen Rechnungen steht sicher, was "sehr wenig" in Minuten bedeutet. Interessant ist dabei dann auch noch, in welche Netze du hauptsächlich telefonlierst und wenn du uns das alles sagst, dann können wir dir auch einen hilfreichen Tipp geben.

Re: One oder Yess?

Verfasst: 09.03.2007, 19:17
von michael
Sophia hat geschrieben:Hallo,

Ich werde meinen Vertrag bei A1 fristgerecht kündigen da ich ein Jahr den Tarif "A1 Easy 10" hatte und im ersten Jahr keine Grundgebühr bezahlen musste. Ich wollte schon vor einem Jahr bei A1 kündigen aber mit diesem Tarif konnte ich mich überreden lassen noch ein Jahr dabei zu bleiben.

Ab dem zweiten Jahr wäre eine Gebühr zu bezahlen darum möchte ich zu ONE wechseln...
Hallo!
Bist du sicher, dass du jetzt so einfach kündigen kannst nach einem Jahr? Vermutlich war bei der Vertragsverlängerung eine Bindefrist von 24 Monaten die Bedingung dafür, dass du ein Jahr lang keine GG bezahlst.
Ich kenne zwar die Tarife und Bedingungen bei A1 nicht aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie dir einfach so ein Jahr lang die Grundgebühr "schenken" und dich danach "gehen lassen"
Überprüfe am besten wie lang du noch gebunden bist

Verfasst: 09.03.2007, 19:25
von jxj
Das mit der Vertragsdauer war auch mein erster Gedanke.

Schau bitte nach, wie lang du verlängert hast (12, 18 oder 24 Monate). Wobei ich 12 Monate ausschließen kann.

Re: One oder Yess?

Verfasst: 09.03.2007, 19:36
von Azby
michael hat geschrieben: Ich kenne zwar die Tarife und Bedingungen bei A1 nicht aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie dir einfach so ein Jahr lang die Grundgebühr "schenken" und dich danach "gehen lassen"
Tun sie eh nicht.
Es gab verschiedene Angebote (vielleicht gibt es die für alte Tarife immer noch), wo du ein Jahr keine Grundgebühr gezahlt hast, dann gab's welche, wo du ein Jahr lang nur die halbe Grundgebühr gezahlt hast, oder wo du ein halbes Jahr keine Grundgebühr gezahlt hast...
Alle waren mit einer Bindefrist von 2 Jahren (24 Monaten). Ist ja ganz klar - das wäre ja sonst eine Art Wertkartentarif (=Keine Grundgebühr oder MGU, nur halt Postpaid) mit viel günstigeren Konditionen...
@Sophia:
Der Tarif den du meinst, heißt 4:0 und der inkludiert unlimitiertes Telefonieren ins österreichische Festnetz (inklusive 05er-Nummern, nicht aber ortsunabhängige Nummern (0720, 0780), Freitelefonie zu One und zu Yesss! und 1100 getaktete Minuten in ein österreichisches Mobilnetz deiner Wahl (A1 (inkl. Bob), T-Mobile, tele.ring, Eety, Tele2UTA). Nicht als Wahlnetz wählbar ist 3.
SMS kosten 19 Cent pro Stück, Telefonate in andere (nicht inkludierte) Netze werden mit 25 Cent (!) pro getakteter Minute verrechnet.
Takt ist wie üblich 60/30.
Yesss! hat mehrere Tarife:
Entweder du nimmst Yesss! als Prepaid-Karte, dann hast du ein Wertkartenhandy und zahlst 6,9 Cent pro Minute in alle österreichischen Fest- und Mobilnetze. Roaming ist damit (noch) nicht möglich.
Beim Vertragstarif zahlst du 4,9 Cent in alle Netze, bezahlst am Ende der Rechnungsperiode per Bankeinzug, musst aber mindestens 4,90€ in Österreich zu österreichischen Netzen telefonieren (100 getaktete Minuten). Wenn du diese 100 Minuten nicht vertelefonierst, werden sie dir trotzdem verrechnet (=MGU).
Alternativ könntest du dir überlegen, zu Bob zu gehen (selbe Tarife, nur keine Wertkartenoption (also entweder 6,9 Cent Postpaid ohne MGU oder 4,9 Cent Postpaid mit MGU (=4,90€).
Für dich gibt es jetzt folgende wichtige Dinge zu beachten:
Du wirst mit 99%iger Wahrscheinlichkeit nicht "einfach so" bei A1 kündigen können, da solche Angebote immer mit einer Bindefrist verbunden sind (in dem Fall wahrscheinlich 24 Monate (wenn du Glück hast, sind's nur 18 Monate).
Der nächste Punkt: Rentiert es sich für dich, 4zu0 zu nehmen? Sprich: Wieviel telefonierst du, und vor allem in welche Netze? Wenn du nur zu den 4 Freinetzen telefonierst, bleibt trotzdem die Frage, wieviel. Wenn du weniger als 388 Minuten im Monat telefonierst, wird sich 4zu0 mit Sicherheit nicht auszahlen.
Wie du richtig gesagt hast: 4zu0 ist nur bis 31.3.07 anmeldbar.
Und ja, du bekommst ein Handy, wenn du eine 24-monatige Mindestvertragsdauer (=MVD) eingehst.
Wenn du "jederzeit" kündigen können möchtest, musst du SIM-Only nehmen. Dann bekommst du nur eine SIM-Karte, mit der du mit diesem Tarif telefonieren kannst, Handy bekommst du allerdings keines. Der Vorteil liegt darin, dass du nicht 24 Monate an den Vertrag gebunden bist.

Verfasst: 09.03.2007, 20:02
von Sophia
Erstmals danke für die schnellen Antworten :wink:

Ihr hattet recht, mein Vertrag dauert 18 und nicht 12 Monate. Ich kann erst im Oktober kündigen.
Wisst ihr welche Kosten auf mich zukommen wenn ich vor dem Vertragsende bei A1 kündige? Ich möchte ungern 20 oder sogar 25 Euro Grundgebür zahlen und dann noch was ich im Monat so telefoniere (so um die 20 Euro). Das wäre nämlich mitsammen ganz schön teuer.


Lg
Sophia

Verfasst: 09.03.2007, 20:26
von Azby
Wenn du den Vertrag vor Ablauf der Mindestvertragsdauer kündigst, musst du die restliche Grundgebühr bis zum Ende der Mindestvertragsdauer sofort abbezahlen. Wenn du beispielsweise noch einen Minusbetrag bei deinen Mobilpoints hast, musst du auch den Abbezahlen.
Bei A1 Easy 10 hast du eine Grundgebühr von 12€ im Monat. Wenn du also schon nach 12 Monaten kündigst und demnach noch eine MVD von weiteren 6 Monaten hast, musst du diese 12*6=72€ bezahlen, ohne im Anschluss noch eine Leistung dafür in Anspruch nehmen zu können. Da kannst du gleich den Vertrag aufrecht lassen und die Grundgebühr weiterhin zahlen und für Telefonate in die Netze, die bei 4zu0 nicht frei sind, zu benutzen, da der Tarif hier günstiger ist, als 4zu0. Wenn du das machst, darfst du halt nicht vergessen, rechtzeitig zu kündigen. Außerdem gilt hier zu beachten, dass eine Rufnummernportierung, falls du eine solche planst kompliziert ist. Wenn du ohnehin vorgehabt hast, eine neue Nummer zu bekommen (mit neuer Vorwahl), kannst du das vergessen...
Sophie hat geschrieben:Ich möchte ungern 20 oder sogar 25 Euro Grundgebür zahlen und dann noch was ich im Monat so telefoniere (so um die 20 Euro)
Wie kommst du auf 20-25€ Grundgebühr bei Easy 10?
Keine Sorge: Telefonate, die du nicht geführt hast, können sie dir nicht verrechnen. Sie können dir bei der vorzeitigen Kündigung nicht den Durchschnittspreis deiner Rechnungen verrechnen. Lediglich die Grundgebühr. Wäre ja blöd - dann würde halt jeder den Vertrag auslaufen lassen und nicht mehr telefonieren und dann kündigen, wenn die MVD abgelaufen ist...

Verfasst: 09.03.2007, 22:59
von reddi
hallo

wenn du deine telefonate eindeutig auf 4 netze fokusieren kannst, dann nimm dir den 4 zu 0. du musst aber schon einiges telefonieren, sodass sich die 19 euro "auszahlen" (und yesss zu bevorzugen ist), weil mit yesss telefonierst sehr sehr günstig und das in alle netze.

ausserdem solltest du dir selbst im klaren sein, wie wichtig dir daten, mms, service und ein modernes handy sind. das können wir für dich relativ schwer beantworten ...

Verfasst: 09.03.2007, 23:14
von Azby
reddi hat geschrieben:ausserdem solltest du dir selbst im klaren sein, wie wichtig dir daten, mms, service und ein modernes handy sind. das können wir für dich relativ schwer beantworten ...
So ist es...
Also am besten du schaust dir mal deine Rechnungen an und postest uns dann, wieviele Minuten du in welche Netze telefonierst, wieviele SMS du in welche Netze schreibst und auch wie intensiv du WAP/WEB, MMS bzw. Roaming nutzt. Diese Daten sollten so zirka einem Durchschnitt entsprechen. Es kann ja sein, dass du bei der ein oder anderen Rechnung viel mehr telefoniert hast, als bei der anderen. Das ist dann aber nicht aussagekräftig - es geht ja um den "Normalfall"...
Und obendrein, wie reddi schon richtig gesagt hat, wäre es noch interessant zu wissen, wie wichtig es dir wäre, ein neues Handy beim Vertragsabschluss dazuzubekommen...
Bedenke auch, dass du wenn du jetzt zum Beispiel nur ein Handy hast, das du irgendwann bei A1 mit VVL (Vertragsverlängerung) oder EA (Erstanmeldung) gekauft hast, dieses nicht für One oder Yesss! verwenden kannst, wenn du es nicht entsperrst/entsperren lässt. Bei älteren Nokia-Handys kann man leicht selbst entsperren, bei moderneren Handys geht's, wenn du ein Datenkabel und die Software dazu hast. Wenn nicht, ab in das Handyentsperrgeschäft...
Aber soweit sind wir eigentlich noch gar nicht - vielleicht hast du eh ein entsperrtes Handy...

Verfasst: 10.03.2007, 09:09
von Sophia
Hallo,

Ich telefoniere in unterschiedliche Netze wie T-mobile, und One auch A1. Ich bin aber relativ flott beim sms schreiben :wink: (ca. 10 mal die Woche) Das wäre dann bei dem One Angebot doch teuer mit 19 Cent. Telefonieren tu ich ca. 5-7 mal in der Woche und das nur sehr kurz. Das andere Zeugs wie MMS usw. brauch ich alles nicht. Ich glaube am besten für mich wäre im Nov auf yess umzusteigen weil für den One Tarif telefoniere ich doch zu wenig. Ich habe ein Samsung Handy ca. 5 Jahre alt. Muss ich wohl in einem Shop dann im Nov sperren lassen.

Lg und Danke
Sophia

Verfasst: 10.03.2007, 09:39
von tullista
Falls Du Studentin sein solltest wäre vielleicht auch Telering Ätsch für 5 Euro Grundgebühr und 1000 SMS gratis in alle Netze eine Idee.

Wenn nicht könnte auch die zusätzliche SMS Option für 5 Euro interessant sein. Diese ermöglicht um 1 cent SMS in alle Netze zu versenden.

Insgesamt würden pro Monat 10 Euro Gebühren anfallen, wobei man ca. 3-5 Euro für das neue Handy abziehen könnte. Somit würde sich das ganze bei 35-50 SMS pro Monat rechnen (0,15 SMS bei Yess - 1 cent SMS bei Ätsch mit SMS Option). Zusätzlich hättest Du alle Vorteile eines Vertrages - allerdings auch dessen Nachteile. Bei Telering ist es auch möglich den Vertrag als SIM only zu buchen, d.h ohne Handy. Wieviele Monate dann die Mindestvertragsdauer beträgt weiß ich leider nicht (ich glaube keine oder nur 6 Monate).

Verfasst: 10.03.2007, 09:40
von ray81
... entsperren, schätze ich mal ...

Alle Achtung ... ein 5 Jahre altes Samsung, bei mir halten die gar nicht so lang ...

... ich denke mal ein Wertkartenhandy reicht für dich! Selbst dann, wenn du dir mal ein Handy kaufen müßtest ...

... die Subventionen der Handys sind oft sowieso nicht "billig" ...

Gruß Ray

PS: Ätsch wäre eine gute Alternative - als Student, aber sicher kein One 4:0 ...

Verfasst: 10.03.2007, 10:18
von Sophia
Studentin bin ich keine.

Also mit meinem Samsung Handy bin ich noch immer zufrieden und von der Optik gefällt es mir auch noch nach den vielen Jahren. Runtergefallen ist es übrigens schon ein paar mal aber nix passiert :lol: .

Lg
Sophia

Verfasst: 10.03.2007, 10:36
von brus
tullista hat geschrieben:Falls Du Studentin sein solltest wäre vielleicht auch Telering Ätsch für 5 Euro Grundgebühr und 1000 SMS gratis in alle Netze eine Idee.
Was wäre mit dem neuen yesss Tarif? 4,9 Cent in alle Netze, 4,9 Cent Mindestverbrauch, den du aber locker schaffst.
SMS kosten 15 Cent, auch in das Ausland.
Bob hat einen fast gleichen Tarif. Nur sind SMS in das Ausland teurer.

Verfasst: 10.03.2007, 10:38
von tullista
Wenn man ein neues Handy unberücksicht lässt, und nur die SIM nimmt, rechnet sich der Ätsch mit SMS Option gegenüber der Yesss Wertkarte ab ca. 50 SMS pro Monat, und 3 Minuten pro Tag telefonieren. Nachteil ist halt, daß die 10 Euro jedes Monat fix sind.