michael hat geschrieben:
Ich kenne zwar die Tarife und Bedingungen bei A1 nicht aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie dir einfach so ein Jahr lang die Grundgebühr "schenken" und dich danach "gehen lassen"
Tun sie eh nicht.
Es gab verschiedene Angebote (vielleicht gibt es die für alte Tarife immer noch), wo du ein Jahr keine Grundgebühr gezahlt hast, dann gab's welche, wo du ein Jahr lang nur die halbe Grundgebühr gezahlt hast, oder wo du ein halbes Jahr keine Grundgebühr gezahlt hast...
Alle waren mit einer Bindefrist von 2 Jahren (24 Monaten). Ist ja ganz klar - das wäre ja sonst eine Art Wertkartentarif (=Keine Grundgebühr oder MGU, nur halt Postpaid) mit viel günstigeren Konditionen...
@Sophia:
Der Tarif den du meinst, heißt 4:0 und der inkludiert unlimitiertes Telefonieren ins österreichische Festnetz (inklusive 05er-Nummern, nicht aber ortsunabhängige Nummern (0720, 0780), Freitelefonie zu One und zu Yesss! und 1100 getaktete Minuten in ein österreichisches Mobilnetz deiner Wahl (A1 (inkl. Bob), T-Mobile, tele.ring, Eety, Tele2UTA). Nicht als Wahlnetz wählbar ist 3.
SMS kosten 19 Cent pro Stück, Telefonate in andere (nicht inkludierte) Netze werden mit 25 Cent (!) pro getakteter Minute verrechnet.
Takt ist wie üblich 60/30.
Yesss! hat mehrere Tarife:
Entweder du nimmst Yesss! als Prepaid-Karte, dann hast du ein Wertkartenhandy und zahlst 6,9 Cent pro Minute in alle österreichischen Fest- und Mobilnetze. Roaming ist damit (noch) nicht möglich.
Beim Vertragstarif zahlst du 4,9 Cent in alle Netze, bezahlst am Ende der Rechnungsperiode per Bankeinzug, musst aber mindestens 4,90€ in Österreich zu österreichischen Netzen telefonieren (100 getaktete Minuten). Wenn du diese 100 Minuten nicht vertelefonierst, werden sie dir trotzdem verrechnet (=MGU).
Alternativ könntest du dir überlegen, zu Bob zu gehen (selbe Tarife, nur keine Wertkartenoption (also entweder 6,9 Cent Postpaid ohne MGU oder 4,9 Cent Postpaid mit MGU (=4,90€).
Für dich gibt es jetzt folgende wichtige Dinge zu beachten:
Du wirst mit 99%iger Wahrscheinlichkeit nicht "einfach so" bei A1 kündigen können, da solche Angebote immer mit einer Bindefrist verbunden sind (in dem Fall wahrscheinlich 24 Monate (wenn du Glück hast, sind's nur 18 Monate).
Der nächste Punkt: Rentiert es sich für dich, 4zu0 zu nehmen? Sprich: Wieviel telefonierst du, und vor allem in welche Netze? Wenn du nur zu den 4 Freinetzen telefonierst, bleibt trotzdem die Frage, wieviel. Wenn du weniger als 388 Minuten im Monat telefonierst, wird sich 4zu0 mit Sicherheit nicht auszahlen.
Wie du richtig gesagt hast: 4zu0 ist nur bis 31.3.07 anmeldbar.
Und ja, du bekommst ein Handy,
wenn du eine 24-monatige Mindestvertragsdauer (=MVD) eingehst.
Wenn du "jederzeit" kündigen können möchtest, musst du SIM-Only nehmen. Dann bekommst du nur eine SIM-Karte, mit der du mit diesem Tarif telefonieren kannst, Handy bekommst du allerdings keines. Der Vorteil liegt darin, dass du nicht 24 Monate an den Vertrag gebunden bist.