LisaA6 hat geschrieben:aber lass dir beim Ätsch keine Bindefrist andrehen: also SIM only !
Das ist natürlich wichtig, besonders wenn du nicht vor hast, gleich 4 Semester (2 Jahre --> 24 Monate) in Österreich zu bleiben (als Student). Selbstverständlich brauchst du dann ein freigeschaltenes Handy, da du bei SIM-Only, wie der Name schon sagt, nur eine SIM-Karte kriegst...
Wenn du nicht viel nach Deutschland telefonieren möchstest, weil du denkst, das würde zu teuer werden, gibt's doch noch recht günstige Möglichkeiten, sofern du dir einen Tarif zulegst, der günstig ins Festnetz ist.
zB: Yesss! mit Vertragsoption:
*Keine Grundgebühr, kein Mindest(gesprächs)umsatz
*6,9 Cent ins Festnetz (aber auch in alle anderen österreichischen (Mobil-)netze)
Auch hier gilt: Freigeschaltenes Handy...
Die SIM-Karte kriegst du bei jedem Hofer oder über's Internet...Möglich, dass es die SIM-Karten jetzt auch schon wo anders gibt...
Alternativ dazu gibt's auch BOB - is im Endeffekt das selbe Produkt, nur von A1 und nicht von One - kostet 7 Cent in alle Netze
Von diesen Karten aus rufst du eine Wiener Festnetznummer von Mitacs an, gibst dort die deutsche Nummer ein und wirst verbunden. Sobald der Angerufene abhebt kostet es 2,9 Cent pro Minute ins deutsche Festnetz. In ein deutsches Mobilnetz würde es dann 28 Cent pro Minute kosten. Alles bei 1/1-Taktung. Der Nachteil ist: Du zahlst die Verbindungsentgelte ins Festnetz (Wiener Festnetznummer) auch, wenn keiner rangeht...
Das waren die günstigsten Angebote ins Festnetz, ohne Grundgebühr, die mir eingefallen sind.
Allerdings bist du in dem Fall wahrscheinlich mit tele.ring Ätsch günstiger dran, da du hier als Student eben deine 1.000 SMS hast und nur 5 Cent ins Festnetz zahlst (Ätsch hat eine Grundgebühr von 5€).
Angebote um 0 Cent ins Festnetz (und auch zu anderen Mobilbetreibern in Österreich) gibt's auch, die kosten dann aber schon mehr Grundgebühr, weshalb ich sie gar nicht erst näher ausführen möchte, da du ja eigentlich nicht mal nach günstigen Sprachtelefonieentgelten von Handy zu Deutschland gefragt hast.
Ich hätte dabei an
* 4zu0 von One (19€ Grundgebühr - Festnetz, One, Yesss! und Netz deiner Wahl gratis soviel du willst, andere Netze 19 Cent/Minute)
oder
* T-Mobile Relax Netzmix (19€ Grundgebühr - Festnetz, T-Mobile und Netz deiner Wahl frei, andere Netze 25 Cent/Minute)
Bei sämtlichen von mir genannten Mobilfunkern gilt 60/30.
Ich weiß, du hast gemeint, du willst gar nicht nach Deutschland telefonieren. Ich wollte dir nur mal die Möglichkeiten nahe bringen, falls du vielleicht doch das ein oder andere Mal nach Deutschland (vorzugsweise ins Festnetz) telefonieren möchtest - das wäre kaum teurer als innerhalb Österreichs.
Und pass auf, dass du ein entsperrtes Handy hast...
Ich sag das nur so oft, weil du gemeint hast, du hast "noch ein deutsches Handy"...Nur noch eine deutsche SIM-Karte in einem entsperrten Handy, oder ein auf ein deutsches Netz gesperrtes Handy?
PS: Was mir gerade einfällt (Frage an die anderen): Gibt's bei T-Mobile Relax Netzmix überhaupt eine SIM-Only-Option? Bei tele.ring und One gibt's die ja, aber bei T-Mobile..? Und die nächste Frage: Wie is es bei den neuen A1 Zero-Tarifen..? SIM-Only?