Billig SMS ins Ausland versenden
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Billig SMS ins Ausland versenden
Hallo,
ich studiere ab diesem WS in Österreich und hab noch ein deutsches Handy. Welcher Anbieter und Tarif ist denn billig, wenns darum geht von Österreich nach Deutschland SMS zu verschicken? Telefonieren würd ich ins Ausland sehr selten. Wenn dann nur innerhalb von Österreich.
Gibts da vielleicht was billiges für Studenten?
Vielen Dank für eure Hilfe
ich studiere ab diesem WS in Österreich und hab noch ein deutsches Handy. Welcher Anbieter und Tarif ist denn billig, wenns darum geht von Österreich nach Deutschland SMS zu verschicken? Telefonieren würd ich ins Ausland sehr selten. Wenn dann nur innerhalb von Österreich.
Gibts da vielleicht was billiges für Studenten?
Vielen Dank für eure Hilfe
Re: re
Das ist natürlich wichtig, besonders wenn du nicht vor hast, gleich 4 Semester (2 Jahre --> 24 Monate) in Österreich zu bleiben (als Student). Selbstverständlich brauchst du dann ein freigeschaltenes Handy, da du bei SIM-Only, wie der Name schon sagt, nur eine SIM-Karte kriegst...LisaA6 hat geschrieben:aber lass dir beim Ätsch keine Bindefrist andrehen: also SIM only !
Wenn du nicht viel nach Deutschland telefonieren möchstest, weil du denkst, das würde zu teuer werden, gibt's doch noch recht günstige Möglichkeiten, sofern du dir einen Tarif zulegst, der günstig ins Festnetz ist.
zB: Yesss! mit Vertragsoption:
*Keine Grundgebühr, kein Mindest(gesprächs)umsatz
*6,9 Cent ins Festnetz (aber auch in alle anderen österreichischen (Mobil-)netze)
Auch hier gilt: Freigeschaltenes Handy...
Die SIM-Karte kriegst du bei jedem Hofer oder über's Internet...Möglich, dass es die SIM-Karten jetzt auch schon wo anders gibt...

Alternativ dazu gibt's auch BOB - is im Endeffekt das selbe Produkt, nur von A1 und nicht von One - kostet 7 Cent in alle Netze
Von diesen Karten aus rufst du eine Wiener Festnetznummer von Mitacs an, gibst dort die deutsche Nummer ein und wirst verbunden. Sobald der Angerufene abhebt kostet es 2,9 Cent pro Minute ins deutsche Festnetz. In ein deutsches Mobilnetz würde es dann 28 Cent pro Minute kosten. Alles bei 1/1-Taktung. Der Nachteil ist: Du zahlst die Verbindungsentgelte ins Festnetz (Wiener Festnetznummer) auch, wenn keiner rangeht...
Das waren die günstigsten Angebote ins Festnetz, ohne Grundgebühr, die mir eingefallen sind.
Allerdings bist du in dem Fall wahrscheinlich mit tele.ring Ätsch günstiger dran, da du hier als Student eben deine 1.000 SMS hast und nur 5 Cent ins Festnetz zahlst (Ätsch hat eine Grundgebühr von 5€).
Angebote um 0 Cent ins Festnetz (und auch zu anderen Mobilbetreibern in Österreich) gibt's auch, die kosten dann aber schon mehr Grundgebühr, weshalb ich sie gar nicht erst näher ausführen möchte, da du ja eigentlich nicht mal nach günstigen Sprachtelefonieentgelten von Handy zu Deutschland gefragt hast.
Ich hätte dabei an
* 4zu0 von One (19€ Grundgebühr - Festnetz, One, Yesss! und Netz deiner Wahl gratis soviel du willst, andere Netze 19 Cent/Minute)
oder
* T-Mobile Relax Netzmix (19€ Grundgebühr - Festnetz, T-Mobile und Netz deiner Wahl frei, andere Netze 25 Cent/Minute)
Bei sämtlichen von mir genannten Mobilfunkern gilt 60/30.
Ich weiß, du hast gemeint, du willst gar nicht nach Deutschland telefonieren. Ich wollte dir nur mal die Möglichkeiten nahe bringen, falls du vielleicht doch das ein oder andere Mal nach Deutschland (vorzugsweise ins Festnetz) telefonieren möchtest - das wäre kaum teurer als innerhalb Österreichs.
Und pass auf, dass du ein entsperrtes Handy hast...
Ich sag das nur so oft, weil du gemeint hast, du hast "noch ein deutsches Handy"...Nur noch eine deutsche SIM-Karte in einem entsperrten Handy, oder ein auf ein deutsches Netz gesperrtes Handy?
PS: Was mir gerade einfällt (Frage an die anderen): Gibt's bei T-Mobile Relax Netzmix überhaupt eine SIM-Only-Option? Bei tele.ring und One gibt's die ja, aber bei T-Mobile..? Und die nächste Frage: Wie is es bei den neuen A1 Zero-Tarifen..? SIM-Only?
Re: re
Vergleichbares Produkt ist www.mobilecall.at mit 2c D FN und 19,5c D Mob und 60/30 Taktung.Azby hat geschrieben:Von diesen Karten aus rufst du eine Wiener Festnetznummer von Mitacs an, gibst dort die deutsche Nummer ein und wirst verbunden. Sobald der Angerufene abhebt kostet es 2,9 Cent pro Minute ins deutsche Festnetz. In ein deutsches Mobilnetz würde es dann 28 Cent pro Minute kosten. Alles bei 1/1-Taktung. Der Nachteil ist: Du zahlst die Verbindungsentgelte ins Festnetz (Wiener Festnetznummer) auch, wenn keiner rangeht...
Grüße
Stefan
Erstmal vielen Dank für die Hilfe.
Ich hab ein deutsches Handy mit SIM Karte von eplus. Und da kostet mich eben eine sms nach deutschland 49 cent.
Zu dem Ätschtarif, sind die sms wirklich auch ins Ausland? Ich dachte nur im Inland. Sonst wär das wohl wirklich die Beste Wahl.
Habt ihr schon mal was von C-Cube Moblie gehört? Da soll ne sms nach Deutschland 19 cent kosten.
Ich hab ein deutsches Handy mit SIM Karte von eplus. Und da kostet mich eben eine sms nach deutschland 49 cent.
Zu dem Ätschtarif, sind die sms wirklich auch ins Ausland? Ich dachte nur im Inland. Sonst wär das wohl wirklich die Beste Wahl.
Habt ihr schon mal was von C-Cube Moblie gehört? Da soll ne sms nach Deutschland 19 cent kosten.
falls dich bei telering online anmeldest, gibts nochmal 5 euro extra dazu
http://www.telering.at/Content.Node/ang ... tudent.php
http://www.telering.at/Content.Node/ang ... tudent.php
Ja. Ist ein Reseller, der sonst Calling Cards bei uns verkauft. Ist aber nur bei SMS günstig, sonst teurer als die hier beschriebenen Anbieter/Methoden.Kitty hat geschrieben:Habt ihr schon mal was von C-Cube Moblie gehört? Da soll ne sms nach Deutschland 19 cent kosten.
Würde auf jeden Fall tele.ring Ätsch nehmen.
1) wie soll bei onlineanmeldeung nachgewiesen werden dass man tatsächlich schüler/student ist? muss man denen etwas nachschicken?
2) kann mann bei online anmeldung auch sinm only nehmen? so wie ich das sehe wohl eher nicht
3) glaubt ihr geht ein nicht mehr gültiger schülerausweis auch noch durch ?
4) wenn ich meine yesss- nummer (die ich kürzlich erst von TR wegportiert hab
) wieder zu TR zurückportiere wird dann yesss+v aufgelöst oder bekomme ich eine neue nummer?
fragen über fragen... vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, ansonsten werde ich die hotline(s) quälen
lg
2) kann mann bei online anmeldung auch sinm only nehmen? so wie ich das sehe wohl eher nicht
3) glaubt ihr geht ein nicht mehr gültiger schülerausweis auch noch durch ?

4) wenn ich meine yesss- nummer (die ich kürzlich erst von TR wegportiert hab

fragen über fragen... vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, ansonsten werde ich die hotline(s) quälen

lg
Früher besteht die Möglichkeit die Studienbestätigung (Ausweiß,..)als Kopie oder Mail nachzuschicken. Weiß aber nicht, ob jetzt noch der Fall ist. Es wird aber nur einmal verlangt, und zweifle, wie die rausfinden können, wenn man kein Student mehr ist.
Unter Schüler versteht ich normalerweise was anderes als Student, aber da wird nur in Shop gehen durch Verhandeln.
Unter Schüler versteht ich normalerweise was anderes als Student, aber da wird nur in Shop gehen durch Verhandeln.
Wenn du Student bist, reicht vielleicht sogar die Angabe der Matrikelnummer. Unter Umständen muss man, wie JXJ gesagt hat eine Kopie vom Ausweis schicken...michael hat geschrieben:1) wie soll bei onlineanmeldeung nachgewiesen werden dass man tatsächlich schüler/student ist? muss man denen etwas nachschicken?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast