Seite 6 von 6

Verfasst: 05.02.2004, 23:35
von dunkenmclaod
dir ist e klar das du ein jahr bindung hast und keinen andern abnieter nehmen kannst

welches adsl nun wirklich

Verfasst: 12.02.2004, 11:40
von ali
Liebes Forum!
Habe mich nun redlich durch das Forum gekämpft.
Habe aber zwischen aon und uta immer noch keine Entscheidung!
Bei uta stört mich der Name bei den Mailadressen, andererseits ...
Bei aon ist offensichtlich der Preis höher oder gibt es Aktionen zum Einstieg?
Und noch eine Frage: bekommt man bei den Anbietern Kombi-Modems für Wlan und Kabel?
Danke für Infos im voraus
Grüße aus Salzburg
Ali :?:

Verfasst: 15.02.2004, 22:43
von Matula
Du bekommst bei beiden Anbietern wahlweise ein USB- oder Ethernet-Modem (Ethernet-Modem empfehlenswerter). Bei beiden (egal ob Du ADSL von UTA oder AON nimmst) schickt Dir die Telekom Austria das Modem zu.

Bei Aon kannst Du ein "Wireless-Modem" auch bestellen (siehe http://kundenbereich.aon.at/produkte_ta ... ed/157.php) und bezahlst dafür eine (zusätzliche) Grundgebühr von 9,90 Euro (bei "SingleUser") bzw. 12,90 Euro (bei "MultiUser"). Preisübersicht auf http://kundenbereich.aon.at/produkte_ta ... te_neu.php

Ja, Aon ist teurer... vergleiche selbst:
1GB: Aon: 39,90 / UTA: 36,44
2,5GB: Aon: 44,90 - 3GB: UTA: 41,44

Allein wenn Du viel Transfervolumen benötigst, empfehle ich Dir Aon, nämlich das "AonSpeed Freetime" (1GB Transfer in der Geschäftszeit, 10GB "Fair Use" Transfer in der Freizeit) um 59,90 Euro pro Monat... oder bei wenig Transfer das 500-MB-Paket um 29,90 Euro pro Monat...

Wenn Dir die @aon.at Adresse so gut gefällt, gibt es dafür eine einfache Möglichkeit. Melde "AonFlash Easy" an (Startpaket 3,90 Euro; muß man glaube ich aber nicht nehmen), hat keine Fixkosten, nur Einwahlgebühren, und wenn Du Dich nie über AonFlash Easy einwählst, hast Du die somit auch nicht, aber Du hast eine @aon.at Adresse ;)

Verfasst: 16.02.2004, 14:36
von Gast
Ich hab das ADSL von der UTA jetzt bald 2 Jahre und muss sagen, dass es derzeit sehr stabil rennt. Im Sommer hatten die grobe Probleme. 2 Ausfälle in der Woche standen an der Tagesordnung, die meistens mehrere Stunden dauerten. Seit dem Herbst ist damit Ruhe. Gibt nur gelegentlich mal nen Ausfall von ner Stunde. Vielleciht alle 2 Monate. Aber ich glaub, dass ist bei AON nicht anders.

falsche infos

Verfasst: 18.02.2004, 09:17
von asniper
bei kündigung telekom adsl muß das modem zurückgegeben werden, uta verlangt für sein modem eine kaution. zu den uta preisen kommt die adsl grundgebühr der telekom dazu.
wo habt ihr denn den blödsinn her, daß bei adsl modem installation eine "virtuelle netzwerkkarte" angelegt werden muß?
bei uta zahlt man genauso bei transfervolumen überschreitung, weil uta das ja auch mit der telekom abrechnen muß.

Verfasst: 18.02.2004, 23:27
von dunkenmclaod
sorry mein fehler man braucht eine VPN beim netzwerkkarten modem

Verfasst: 23.02.2004, 02:10
von Matula
@asniper:

1. Das mit der Modemkaution wäre möglich, werde ich mir anschauen.
2. Nein, zu den UTA-Preisen kommt definitiv keine Telekom Austria-ADSL-Grundgebühr mehr dazu.
3. Wer hat behauptet, daß man bei UTA bei Transferüberschreitung nichts zahlen muß? Beim 3-GB-Paket muß man allerdings erst ab 3,5 GB mit Mehrkosten oder einer Sperre rechnen, da monatlich 0,5 GB "Polster" dabei sind (Wer's nicht glaubt: http://www.uta.at/NASApp/cs/ContentServ ... nk=general). Beim 1-GB-Paket zahlt man bereits bei jeder Überschreitung.

AonComplete ist das einzige ohne jegliche Transferbeschränkung, weil damals noch nicht an sowas gedacht wurde ;) Und man mit einer 56-K- oder ISDN-Leitung ohnehin nicht so viel Traffic verursachen kann wie mit ADSL...

Verfasst: 25.02.2004, 20:37
von dunkenmclaod
mein freund hat complete und der saugt ca 5-8 GB pro monat runter

Verfasst: 28.02.2004, 20:50
von Matula
Tja, glücklich ist, wer AonComplete hat ;)

Verfasst: 05.03.2004, 00:04
von dunkenmclaod
ja und wer ist schuld die marketingabteilung von der TA das sieht man eindeutig das die nur auf das geld scharf sind PECH GEHABT ""gg"

Ich würd Telekom nehen

Verfasst: 19.08.2004, 22:55
von tarifchecker16
Telekom hat die besten Leitung + den besten Tarif Österreichs
mit Aon Speed Freetime ist wircklich gut ich selbst habe 4GB um 48 euro und bin mit der leitung voll und ganz zufrieden die qualität ist besseer als bei den alternativ Providern weil klarerweise leiung aus erster hand!

Verfasst: 21.08.2004, 07:26
von Matula
Den besten Tarif? Daß ich nicht lache!!

1 GB bei Telekom: 39,90
1 GB bei UTA: 36,44
1 GB bei Tele2: 34,90
1 GB bei Tiscali: 29,99

2,5 GB bei Telekom: 44,90
2,5 GB bei eTel: 42,59
3,5 (!!!) GB bei UTA: 41,44

Das von Dir so gelobte 4-GB-Paket um 48 Euro gibt es nicht mehr für Neukunden. Also preise damit nicht die Telekom als so günstig an. Das WAR sie vielleicht mal, bevor sie den 4-GB-Tarif abgeschafft hat...

[Die Preise dieses Postings entsprechen dem Stand vom 21.08.2004 und haben sich inzwischen teilweise geändert. Bitte informieren Sie sich mittels unserer Tarifabfrage über die aktuellen Preise.]

aonComplete

Verfasst: 26.10.2004, 20:08
von erwin
ich hab' aonComplete und komme auf etwa 1,5 GB pro Monat. Ich habe aber das Gefühl, immer öfter nicht einwählen zu können, weil aonComplete offensichtlich als altes Produkt nicht 1. Priorität hat.
Inklusive der ISDN-Gebühr zahle ich EUR 45,- also auch nicht gerade billig !!!

Leider ändern sich die Tarife der Alternativen sehr oft: UTAcomplete mit 4GB kostet nun 49,90 (inkl. Grundgebühr)

Verfasst: 27.10.2004, 03:21
von Matula
Naja, wenn Du 1,5 GB benötigst, könntest Du eventuell das aonSpeed 2 GB nehmen. Allerdings kommen wir dann erst auf mehr als 45 Euro (39,90 Euro f. aonSpeed + 15,98 Euro f. Telefon = 55,88 Euro)... Allerdings mit ADSL-Geschwindigkeit...

Die 1,5 GB sind Down- und Upload?

UTA Complete ist nicht wirklich eine Alternative, da Du dann an die UTA-Tarife gebunden bist und keine Alternativanbieter verwenden kannst. Es gibt keine Alternative zu aonComplete, weil man mit keinem Produkt (außer viel teurere) mehr unbegrenzt surfen und laden kann... Also überleg Dir einen Umstieg gut!