Hallo!
Das 4-GB-AonSpeed kostete - glaube ich - 49 Euro pro Monat, das 2,5-GB-Paket jetzt 44,90... Es kostet weniger, hat aber dafür viel weniger Transfervolumen, also hatte das 4-GB-Paket sicher ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis...
Welches AonSpeed hast Du denn jetzt?
Mit der Ummeldung funktioniert das so: Du schickst einen Brief mit folgendem Text an die Telekom Austria (Telekom Austria AG, Kundenservice, Postfach 1001, 1010 Wien): "Ich möchte meinen AonSpeed-Internetzugang per 31.01.2003 kündigen. Die ADSL-Hardware bleibt aber unverändert, da ich zu einem anderen ADSL-Provider wechseln möchte."
Das mußt Du dazuschreiben, damit sie wissen, daß das Modem bei Dir bleibt. Schreib auch Deine Telefonnummer (die über die Du AonSpeed nutzt) in den Brief.
Diesen Brief kopierst Du.
Dann verlangst Du von UTA unter der kostenlosen Tel.Nr. 0800 800 800 oder per Mail an
info@uta.at ein ADSL-Anmeldeformular. Auf diesem kreuzt Du "Providerwechsel" an und vermerkst irgendwo, daß Du per 31.01. Deinen bisherigen Provider gekündigt hast und Du ab 01.02. UTA ADSL verwenden möchtest. Die Kopie des Briefes leg bei. Falls Du nicht weißt, wo Du das vermerken sollst, frag bitte UTA nach der richtigen Vorgehensweise.
Dann verrechnet Dir die Telekom Austria eine Providerwechsel-Gebühr in Höhe von 34,87 Euro und Du solltest ab 01.02. über UTA surfen können. Du kannst immer zum Monatsende kündigen, aber ca. 1,5-2 Monate im Voraus (Kündigungsfrist bei Aon).
Bei UTA ist die monatliche ADSL-Zugangsleistung der TA (11,54 Euro) bereits enthalten. Beim 1-GB-Paket von UTA zahlst Du bei Überschreitung von 1 GB Mehrkosten pro MB. Beim 3-GB-Paket von UTA bekommst Du ab 3 GB eine "Warnmail", die aber belanglos ist, solange Du nicht über 3,5 GB kommst. Wenn Du über 3,5 GB kommst, verrechnen sie Dir nicht mehr, aber Du wirst entweder getrennt oder im nächsten Monat auf das 1-GB-Paket umgestellt.
Ich kann Dir UTA empfehlen (allgemein), von der Qualität her kann ich UTA leider noch nicht beurteilen. Bevor ich aber bei Aon mehr für weniger Leistung zahle, tät ich es auf jeden Fall nehmen :)
dunken hat sicher auch teilweise recht, denn um 59,90 bekommt man bei UTA einen UTA-eigenen Telefonanschluß und 10GB Transfervolumen und hat dabei eine höhere Geschwindigkeit als bei ADSL... Telefongrundgebühr inklusive... Oder chello ebenfalls 10GB um 49,05 Euro...
Du hast gefragt, ob es andere Anbieter mit 2-4GB gibt... eigentlich nicht, und wenn dann sind sie teurer als UTA... Das nächstgrößere ist dann YCN mit 5GB und 61,08 pro Monat...