Seite 5 von 5
Verfasst: 13.09.2011, 15:57
von discoverer
jetzt wurden zuminest die zusätzlich angefallenen Telefonkosten (Hotline,etc.) wieder richtig gestellt.
Ein aktueller Verbrauch der Freiminuten und SMS wird immer noch nicht angezeigt. Es gibt ja nicht einmal eine Zeile dafür.
Ich frage mich ehrlich, wie die von bob die Einführung von smartbob geplant haben. Offensichtlich ist das einem Manager am 30. August eingefallen und er wollte es quasi sofort haben.
Verfasst: 13.09.2011, 16:26
von brus
discoverer hat geschrieben:jetzt wurden zuminest die zusätzlich angefallenen Telefonkosten (Hotline,etc.) wieder richtig gestellt.
Habe ich noch nicht bemerkt. Ein neuerlicher Aufruf zeigt:
"Verbindungsentgelte € 14,20 (inkl. USt.)
Kontostand € 0,00"
smartbob und die monatliche Rechnung...
Verfasst: 27.09.2011, 09:45
von mik751
Irgendwie habe ich ja das Gefühl, dass die Leute von bob momentan jede Rechnung eines smartbob-Kunden manuell durchschauen müssen, bevor diese rausgeht. Bei mir werden in der Android-App zwar die richtigen Daten (Tarif, verbrauchte Minuten & SMS) angezeigt. Gebühren stimmen nicht, da beim ersten Anruf bei der 900er-Nummer das System nicht funktionierte und eine Umstellung nicht möglich war. Mir wurde versichert, dass dies bei der Rechnungslegung korrigiert werde... bislang nicht...
Die Rechnung ist nun im Vergleich zu einem "normalen" Monat aber schon einige Tage verspätet

Verfasst: 21.10.2011, 17:43
von GunnarDH
gibts inzwischen schon Messungen, ob bei Smartbox im Vergleich zum Datenpaket die Downloadgeschwindigkeit tatsächlich von 4Mbit auf 1Mbit reduziert wurde, oder ist das vielleicht nur eine Option, die sich der Netzbetreiber für die Zukunft freihält?
Verfasst: 21.10.2011, 19:26
von Azby
GunnarDH hat geschrieben:gibts inzwischen schon Messungen, ob bei Smartbox im Vergleich zum Datenpaket die Downloadgeschwindigkeit tatsächlich von 4Mbit auf 1Mbit reduziert wurde, oder ist das vielleicht nur eine Option, die sich der Netzbetreiber für die Zukunft freihält?
Aufgrund dieser Unsicherheit, die du ansprichst, habe ich lang gewartet.
Ich habe aber vor einer Woche den Umstieg gewagt und bisher keinen Unterschied feststellen können. Schließlich wurde die 4 Mbit/s/384 kbit/s-Limitierung beim Datenpaket schon nicht durchgesetzt (hatte öfters Speedtests, wo sowohl im Down- als auch im Upload höhere Werte möglich waren.
Diesen Test habe ich am Tag nach meiner Umstellung auf smartbob gemacht:

Dieser Test ist von jetzt gerade (Abendstunden):

Verfasst: 22.10.2011, 12:23
von ray81
GunnarDH hat geschrieben:gibts inzwischen schon Messungen, ob bei Smartbox im Vergleich zum Datenpaket die Downloadgeschwindigkeit tatsächlich von 4Mbit auf 1Mbit reduziert wurde, oder ist das vielleicht nur eine Option, die sich der Netzbetreiber für die Zukunft freihält?
Momentaner Stand der Dinge läßt wohl eher eine "Option" vermuten ...
Verfasst: 25.10.2011, 16:33
von motte133
ich überlege jetzt schon seit monaten - ob ich nicht von orange zu bob wechseln soll. dieser preis vom smartbob packet ist wirklich wahnsinn, weil ich eigentlich nicht mehr spachminuten u. sms benötige und trotzdem jedes monat auf mind. 27/28 euro komme. irre. eigentlich benötige ich den 1gb daten nicht - aber trotzdem.
Verfasst: 25.10.2011, 18:21
von Azby
Wenn du die Daten gar nicht brauchst, kannst du auch bigbob nehmen (kostet 8,80€).
Yesss! im orange-Netz hat den "Supersmart" (gleiche Freieinheiten wie smartbob) um 8,80€.
Verfasst: 23.11.2011, 09:56
von marting2103
Mich würde interressieren ob Bob jetzt den Smartbob zu Weihnachten auch um den Preis von Yesss also 8,80€ anpreisen wird
Wäre doch an der Zeit auch mal günstiger zu werden,denn Yesss hats vorgemacht.
Verfasst: 23.11.2011, 11:45
von brus
marting2103 hat geschrieben:Mich würde interressieren ob Bob jetzt den Smartbob zu Weihnachten auch um den Preis von Yesss also 8,80€ anpreisen wird
Ich glaube kaum. Smartbob ist ja ein "alter" Tarif und nicht mehr anmeldbar.
Vielleicht wird aber bigbob zum selben Tarif, 8,80€, um 1 GB aufgefettet
