Seite 5 von 7
Verfasst: 18.05.2006, 21:43
von Stefan
kody92 hat geschrieben:
1) was versteht man bitte under reoming oder so?
Roaming bedeuted übersetzt "herumwandern". Du kannst also mit einem "roamingfähigen Handy" in der Welt herumwandern und bist trotzdem erreichbar. Voraussetzung ist ein einheitlicher technischer Standard (GSM) und der Vertrag mit dem Mobilfunkbetrieber.
Tele2 hat sehr viel Vertragspartner weltweit und du kannst
ohne Grundgebühr und ohne Mindestumsatz im In- und Ausland telefonieren.
Darüberhinaus hat Tele2 Champion die günstigsten Tarife österreichs! Je nach Telefonierverhalten kannst du um 8c in der Minute (für Langtelefonierer) oder 9c in der Minute (für Kurztelefonierer) telefonieren. Anm.: Einzig die A1 B-Free Wertkarte ist netzintern günstiger, zu einer einzelnen 0664 Nummer kannst du sogar gratis telefonieren...
Also wenn du ein kostenbewusster Telefonierer bist, weißt du jetzt, was deine 1. Wahl ist.
Grüße
Stefan
P.S. Da du bei Tele2 Champion ja deinen Tarif selbst auswählen kannst, hat sich Azby dankenswerterweise einmal die Mühe gemacht und die Unterschiede ausgerechnet:
Azby hat geschrieben:Kommt drauf an...
Dauer..........8 Cent (90/60)...9 Cent (60/30)
0-60 Sek.......... 12 Cent....... 9 Cent
61-90 Sek........ 12 Cent....... 13,5 Cent
91-120 Sek...... 20 Cent....... 18 Cent
121-150 Sek.... 20 Cent....... 22,5 Cent
151-180 Sek.... 28 Cent....... 27 Cent
181-210 Sek.... 28 Cent....... 31,5 Cent
211-240 Sek.... 36 Cent....... 36 Cent
241-270 Sek.... 36 Cent....... 40,5 Cent
271-300 Sek.... 44 Cent....... 45 Cent
301-330 Sek.... 44 Cent....... 49,5 Cent
331-360 Sek.... 52 Cent....... 54 Cent
...
Rot ist teurer, grün billiger
Dh. ab 211 Sekunden Gesprächsdauer ist man mit dem 8-Cent-Tarif mindestens gleich gut, bei noch längerer Gesprächsdauer auf jeden Fall günstiger dran...Davor is es noch ein Wechselspiel, wo es sich jede halbe Minute abwechselt, wer nun günstiger is...
Verfasst: 19.05.2006, 06:36
von kody92
ok danke für die antwort
ist also yesss doch nicht so billig?
Verfasst: 19.05.2006, 10:31
von Stefan
@kody92,
Tele2 ist günstiger.
Grüße
Stefan
Verfasst: 19.05.2006, 11:41
von EdBull
Stefan hat geschrieben:@kody92,
Tele2 ist g�nstiger.
Gr��e
Stefan
ansichtssache. die raoming tarife von yess sind eindeutig günstiger. mailbox bei tele2 abdrehen lassen kostet 20 euro (da kann ich bei yess die mailbox ganz schön oft abfragen) und ausserdem kann man sich bei yess auch für den 8 cent tarif entscheiden (wenn man mehr zahlen will). auflademöglichkeiten gibts bei yess meiner meinung nach auch bessere (bankomat, onlinebanking usw).
Verfasst: 19.05.2006, 13:17
von Stefan
EdBull hat geschrieben:ansichtssache.
Wenn man alles schönreden will, dann ja. Objektiv gesehen, nein.
Bei Tele2 ist das Guthaben kostenlos abzufragen (ohne Internet und von unterwegs); die Mobilbox muss nicht abgeschaltet werden - kann aber; und Tele2 Cahmpion ist ein "junges" Produkt: wenn das "Anrufen bei der Hotline, um aufzuladen" (bei Registrierung) nicht angenehm ist --> bislang sind noch von jeder Wertkarte die Lademöglichkeiten (Trafik, Bankomat, etc.) erweitert worden...
Zu den Roamingtarifen: Die Tele2 Wertkarte ist natürlich tariflich auch nicht fürs Roaming optimiert; Das ist die Globalsim - um einen Bruchteil der Gebühren im Vergleich zu
ALLEN Roamingtarifen.
Aber was spricht dagegen, wenn man sich bei eingeschaltetem Telefon und abgeschalteter Mobilbox sorglos im Ausland aufhalten kann, ohne Kosten zu bekommen, wenn man angerufen wird (und nicht abhebt) und SMS kostenlos empfangen kann
Ach ja, interessant ist, dass es für dich "eindeutig teurer" ist, im Roaming bei Tele2 beim Versenden von SMS 15c (!)
weniger (52%) zu zahlen (D2 Vodafone)
Grüße
Stefan
Verfasst: 19.05.2006, 14:13
von brus
Stefan hat geschrieben:Aber was spricht dagegen, wenn man sich bei eingeschaltetem Telefon und abgeschalteter Mobilbox sorglos im Ausland aufhalten kann, ohne Kosten zu bekommen, wenn man angerufen wird (und nicht abhebt) ?
Verstehe ich nicht ganz. Wenn die Mobilbox deaktiviert ist kostet doch auch das Abheben nichts.
Verfasst: 19.05.2006, 14:39
von EdBull
Stefan hat geschrieben:EdBull hat geschrieben:ansichtssache.
Wenn man alles sch�nreden will, dann ja. Objektiv gesehen, nein.
Bei Tele2 ist das Guthaben kostenlos abzufragen (ohne Internet und von unterwegs); die Mobilbox muss nicht abgeschaltet werden - kann aber; und Tele2 Cahmpion ist ein "junges" Produkt: wenn das "Anrufen bei der Hotline, um aufzuladen" (bei Registrierung) nicht angenehm ist --> bislang sind noch von jeder Wertkarte die Ladem�glichkeiten (Trafik, Bankomat, etc.) erweitert worden...
Zu den Roamingtarifen: Die Tele2 Wertkarte ist nat�rlich tariflich auch nicht f�rs Roaming optimiert; Das ist die Globalsim - um einen Bruchteil der Geb�hren im Vergleich zu
ALLEN Roamingtarifen.
Aber was spricht dagegen, wenn man sich bei eingeschaltetem Telefon und abgeschalteter Mobilbox sorglos im Ausland aufhalten kann, ohne Kosten zu bekommen, wenn man angerufen wird (und nicht abhebt) und SMS kostenlos empfangen kann
Ach ja, interessant ist, dass es für dich "eindeutig teurer" ist, im Roaming bei Tele2 beim Versenden von SMS 15c (!)
weniger (52%) zu zahlen (D2 Vodafone)
Gr��e
Stefan
Interessant finde ich, dass ich von meinen 180 gespeicherten Rufnummern meines Handys KEINE EINZIGE TELE2 RUFNUMMER finden kann. Wird wohl von der Allgemeinheit anscheinend nicht wirklich angenommen, oder? Wieso überzuckert's der "durchschnittliche Österreicher" nicht? Falscher Vertriebskanal? Zu viele Keiler? Schlechte Sympathiewerte? Falsch plazierte Werbung? Komische Verpackung? Zu kleiner Zwerg? etc...
Subjektiv gesehen (nicht jeder kann die Welt von oben betrachten!) ist das yess angebot attraktiver.
Verfasst: 19.05.2006, 14:54
von brus
EdBull hat geschrieben:Interessant finde ich, dass ich von meinen 180 gespeicherten Rufnummern meines Handys KEINE EINZIGE TELE2 RUFNUMMER finden kann. Wird wohl von der Allgemeinheit anscheinend nicht wirklich angenommen, oder? Wieso
Ich würde sagen dieses Produkt ist noch nicht lange genug am Markt.
Verfasst: 19.05.2006, 15:15
von michael
brus hat geschrieben:Stefan hat geschrieben:Aber was spricht dagegen, wenn man sich bei eingeschaltetem Telefon und abgeschalteter Mobilbox sorglos im Ausland aufhalten kann, ohne Kosten zu bekommen, wenn man angerufen wird (und nicht abhebt) ?
Verstehe ich nicht ganz. Wenn die Mobilbox deaktiviert ist kostet doch auch das Abheben nichts.
Das versteh ich wiederum nicht...
Das Abheben im Ausland mit Roaming kostet ja immer etwas, unabhängig von der Mobilbox
Was Stefan meinte, war, dass wenn du im Ausland bist (mit aktivierter Mobilbox) für dich Kosten entstehen, auch wenn du nicht abhebst, da dein Handy sozusagen eine Rufumleitung auf deine Mobilbox macht. Es werden dann Passivgebühren und Aktivgebühren zugleich verrechnet.
Dsnn hilft nicht einmal mehr Handy ausschalten!
Grüße
Verfasst: 19.05.2006, 15:24
von Azby
Stimmt - wenn die Rufumleitung einmal vollzogen wurde und man dreht das Handy danach ab, kann derjenige, der zur Sprachbox/Mobilbox (kurz Anrufbeantworter) umgeleitet wurde immer noch weitertelefonieren und die Kosten zahlt derjenige, der im Ausland ist (passiv, da der Anruf mehr oder weniger angenommen wurde (man hat zwar das Gespräch nicht angenommen, aber indirekt, da man es weitergeleitet hat (nach Österreich --> also zusätzlich dazu nochmal aktiv-Gebühren...)). Also is es in jedem Fall billiger, ein Gespräch einfach anzunehmen, als auf die Sprachbox umzuleiten...
Wenn man das Handy von Haus aus abgedreht hat, kann nichts passieren.
Bei One hat man ja den Vorteil, dass man mit der dritten Leitung direkt auf die Sprachbox kommt (also 0699/3xxxxxxx)...dadurch entstehen für den Angerufenen im Ausland auf keinen Fall kosten, auch wenn das Handy aufgedreht ist...
Die Möglichkeiten, bei anderen Betreibern direkt auf die Sprach- bzw Mobilbox zu kommen, kenn ich nicht...
Verfasst: 19.05.2006, 15:28
von EdBull
brus hat geschrieben:EdBull hat geschrieben:Interessant finde ich, dass ich von meinen 180 gespeicherten Rufnummern meines Handys KEINE EINZIGE TELE2 RUFNUMMER finden kann. Wird wohl von der Allgemeinheit anscheinend nicht wirklich angenommen, oder? Wieso
Ich würde sagen dieses Produkt ist noch nicht lange genug am Markt.
tele2 wertkarten gibts schon länger als yess.
Verfasst: 19.05.2006, 15:33
von brus
EdBull hat geschrieben:tele2 wertkarten gibts schon länger als yess.
Richtig.
Aber interessant ist doch nur der neue Champion Tarif. Das meinte ich eigentlich als Gegenstück zu yesss.
Verfasst: 19.05.2006, 15:40
von brus
michael hat geschrieben:Das Abheben im Ausland mit Roaming kostet ja immer etwas, unabhängig von der Mobilbox
Richtig! Da habe ich nicht genau gelesen. Das ist alles klar, auch mit Mobilbox usw.
Ich
meinte aber die GlobalSim, über die vorher gesprochen wurde, da gibt es in der normalen Zone keine passive Roaminggebühr. An das normale Handy dachte ich dabei nicht. Das ist eh klar, Mobilfunkbetreiber cashen bei Auslandsgesprächen ab.
Verfasst: 19.05.2006, 15:48
von brus
Azby hat geschrieben:Die Möglichkeiten, bei anderen Betreibern direkt auf die Sprach- bzw Mobilbox zu kommen, kenn ich nicht...
11 telering...........065011
22 T-Mobil............067622
77 A1.................066477
3 ONE (statt 1) ..06993
33 3...................066033
89 Tele2 (statt 88] .069989
82 yess (statt 81)...069982
Verfasst: 19.05.2006, 16:07
von beowulf
miko hat geschrieben:brus hat geschrieben:swedy hat geschrieben:Tariferweiterung neu: "Vertragsoption" um 9 cent pro Minute in alle Netze + Roaming (Zonenroaming, mit fixen Roaming-Tarifen) + ohne Vertragsbindung
Auch die Sprachbox soll für "Vertragskunden" deaktivierbar sein.
Auch für prepaied Kunden !!
Da steht aber nichts von Prepaid Kunden, die hinkünftig die Mobilbox deaktivieren lassen können.