Seite 4 von 5

Verfasst: 09.12.2006, 15:58
von pingerlo
heee leute
ich habe das schwarze Siemens ADSL E-110
und habe ueberhaupt keine ahnung gehabt,dass etwas umgestellt wird.
war im november im ausland.
keine benachrichtigung und nichts.
wenn ich das hier im forum nicht gelesen haette,waere es mir erst beim naechsten dowlöad aufgefallen.
in myzone steht wie vorher complete 4 GB.
gruss pingerlo

Verfasst: 09.12.2006, 22:05
von uta classic
Auch wenn die Telekom in Verzug wäre, müsste Tele2 entweder eine Verständigung schicken oder die lang angepriesene Flatrate gewähren - Geschwindigkeit ist ja nicht alles.

Aber erst vollmundig den 1. Dezember als Launchtermin für die "superschnelle" DSL-Revolution ("surfen so viel Sie wollen") ankündigen und dann reihenweise Flat-Kunden sperren, weil sie die 4GB-Grenze überschritten haben, ist entweder erzfies oder der Gipfel der Inkompetenz.

P.S.: Einige Flat-Kunden mit hohem Traffic wurden bereits gesperrt. die freundliche Hotline-Stimme gab ihnen daraufhin zu verstehen, dass man sie sobald wie möglich wieder freischalten wird, die meisten warten aber schon seit Tagen vergeblich.

Die neueren Kunden mit Aufzahlungsoption erhalten für alle Zusatzkosten angeblich eine Gutschrift, aber man weiß ja nie, was man von den Auskünften der Hotline halten soll... ich jedenfalls orientiere mich am Limit.

Verfasst: 09.12.2006, 23:09
von pingerlo
hee uta classic
wie seid ihr ueber die umstellung informiert worden?
per email?
ich war im urlaub,habe nur zweimal ins net geschaut.
auch wie ich wieder zu hause war,keine information.
die letzte mail,die ich von tele2 bekommen habe war die umstellung von der sekundengenauen telephontaktung zu 60/30.
gruss michael
:?:

Verfasst: 09.12.2006, 23:35
von uta classic
Also.. zuerst bekam ich eine Verständigung per Mail und dann ein feierliches Schreiben (Ab 1. Dezember können Sie superschnell und grenzenlos surfen, ganz ohne Limit, Geschwindigkeitsverdreifachung, bla, bla...)

Ich bin seit 2004 UTA-Kunde und habe ein weißes Siemens-Modem (Säntis) und einen Splitter (der ja seit Tele2-Zeiten nicht mehr ausgeliefert wird). Alles funzt ganz wunderbar, nur der Speed ist noch der alte und auf Myzone steht immer noch "4GB Fair Use".

Meine Verwandten in Deutschland sagen, das Zwangs-VoIP, das Tele2 seinen neueren Complete-Kunden verordnet, ist in D völlig unbekannt (VoIP ist dort nur freiwillig aber spottbillig). Egal welches DSL man sich dort bestellt, es gibt prinzipiell nur Splitter + DSL-Modem.

Diese "Always-On"-VoIP-Modems kann man sich privat anschaffen, wenn man Telefonkosten sparen will.

Verfasst: 10.12.2006, 12:49
von ronald.dunk
und schon wer auf flat umgestellt?

auf meine anfrage per mail habe ich seit 5 tagen keine antwort erhalten. telefonisch heist es, daß es technische schwierigkeiten gibt und noch dauern wird, ein konkreter zeitpunkt wann die umstellung erfolgen wird kann nicht genannt werden.

Advent Advent kein Lichtlein brennt (oder nur teilweise)...

Verfasst: 10.12.2006, 16:16
von kawahawara
... an meinem Modem!

Habe auch noch das weiße Siemens Santis mit Splitter! Bis datto noch nie so wirklich Probleme mit der Verbindung gehabt, ok es war schon mal der Fall, d es für ein paar Stunden nicht funktionierte, aber mittlerweile kann ich von Tagen reden. Wie schon gestern beschrieben, läuft die Verbindung seit Mittwoch (6.12.06) nicht tadellos, immer nur für ein paar Minuten - dann flutsch das Lichtlein am Modem geht aus, die grünen Pfeile in der rechten unteren Ecke sagen, es gibt kein Signal, ein bisschen später funktioniert es wieder für ein paar Minuten.

Das nervt schön langsam und eine weihnachtliche Stimmung bringt es auch nicht! :twisted:

Ach ja, hab uta auch schon 2 Nachrichten geschrieben, ist ebenfalls noch nichts zurückgekommen.

Dieses abwarten und hoffen beim nächsten mal einsteigen wird es schon funktionieren ist auch schon hoffnungslos - wie geht ihr damit um, sekkiert ihr die hotline?

lg, Kawahawara

Verfasst: 10.12.2006, 17:18
von uta classic
Ach was, bei der Truppe beißt man doch auf Granit. Auch ich falle seit langem immer wieder aus dem Netz, aber was soll man schon groß machen? Hier und in anderen Foren laufen die User eh schon Sturm gegen die Verantwortlichen, aber an der Hotline prallt doch sowieso alles ab. :twisted:

...wahrscheinlich wird die Flat eine Osterüberraschung... :roll:

hi nochmals...

Verfasst: 10.12.2006, 17:49
von kawahawara
habe soeben nochmals bei der hotline (0800 800 800) angerufen wobei mir eine dame sagte, d ich bei der technischen hotline (0901 300 901) anrufen soll, daraufhin erklärte ich ihr, d ich dies schon am donnerstag gemacht habe und der kollege sagte nur "es liegt an der umstellung und es würde um 20.00 wieder funktionieren", und wenn ich dort noch ein paar mal anrufe werde ich immer ärmer, da eine tonband-dame sagt "ihr anruf kostet 3 euro". die dame von der 0800 800 800 meinte, d es mir gutgeschrieben wird. ich fragte sie, wie das funktioniert und sie meinte sobald ich meine kundennummer angib und den herren daraufhinweise wird´s gutgeschrieben.

mhhh, auch gut, d ich das erst jetzt erfahre!?!? :evil:

ok, ich nahm mir jetzt doch noch die zeit und rief bei der techn. hotline an, die ansprechperson bemühte sich diesmal (am donnerstag kam es mir nicht so vor) und wir gingen die geschichte nochmals durch, auch das modem ohne den splitter anzuschließen, aber es änderte sich nichts.... er nahm meinen kontakt auf und meinte, d sich spätestens in 48 std. jemand melden wird, vielleicht kommt man doch noch telefonisch auf die lösung drauf oder es liegt evtl. doch am modem und dementsprechend kommt evtl. ein techniker vorbei.

bin schon gespannt wie ein gummiringerl! :lol:

hab noch eine frage, in welchen anderen foren gibt´s dieses thema noch?

lg, derverzweifelte

Verfasst: 10.12.2006, 18:01
von uta classic
http://xdsl.at/new/viewtopic.php?t=36526 (qualitativ nicht hochwertiger, aber doch recht aufschlussreich)

HALLELUJA !!!!!!

Verfasst: 11.12.2006, 21:05
von karlchen
Freu, freu, freu :-))

Hi Leute,

bin grad heimgekommen und das Weihnachtspackerl ist angekommen
-jedenfalls teilweise :

Seit heut 4096/512 lt. Modemanzeige

und tatsächlich - flutscht flotter - ABER: die Speedtests sind sehr unterschiedlich ausgefallen: von 2515kbps(321kb) bis 3924kbps(502kb) war alles dabei, ich hatte aber auch schon mal 1400 kbps zwischendurch.


Die restlichen Eintragungen in myzone sind widersprüchlich:

Internetdienst: Internet Unlimited Lemon - anscheinend noch aus Telefon-Modemzeiten.
ADSL-Service: ist leer - steht nix
ADSL-Übertragungsgeschw: 4096/512
Transfervolumen: 10 GB (noch immer - wieso?)

Kann jemand zu dem Misch-Masch was sagen ? Hab´s den Durchblick ?

Wieso sind die Speedtests gar so unterschiedlich ?

Fragen über Fragen
lg,
Karlchen

Verfasst: 11.12.2006, 21:59
von uta classic
Das soll wohl ein Witz sein!

Bei mir steht im MyZone-Bereich jetzt "10 GB Fair Use", einschließlich aller Schikanen:

Bitte beachten Sie, dass für alle UTA Complete 10 GB User die Fair Use Regelung gilt. Dies bedeutet, dass Sie das 10 GB Datentransfervolumen monatlich nicht überschreiten sollten.

Bei Überschreitung der Toleranzgrenze von 11 GB informieren wir Sie per eMail an Ihre Haupt-eMail-Adresse. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine kostenlose Verständigung per SMS an. Steigt Ihr Datentransfervolumen auf über 12 GB an, so wird Ihr ADSL-Zugang für das laufende Monat gesperrt. Ab dem 1. des Folgemonats wird die Sperre wieder aufgehoben. Das Abrufen Ihrer Mailbox, der Zugang zu Tele2UTA MyZone sowie zum UTA Portal ist für Sie trotz Sperre möglich. Ins Internet können Sie sich weiterhin über Ihr Internet- Basisservice ( UTA Easy Internet Flex) einwählen.
(Originalzitat Tele2, MyZone)

Von der Flat keine Spur!

Zur Erinnerung: Bis heute hatte ich das alte UTA Family Complete 4 GB und soll seit 1. Dezember auf die neue Flatrate mit 3 MBit/s umgestellt sein. Die Geschwindigkeit hat sich auch nicht geändert.

Verfasst: 12.12.2006, 00:19
von karlchen
uta classic hat geschrieben:Das soll wohl ein Witz sein!

Bei mir steht im MyZone-Bereich jetzt "10 GB Fair Use", einschließlich aller Schikanen:

Bitte beachten Sie, dass für alle UTA Complete 10 GB User die Fair Use Regelung gilt. Dies bedeutet, dass Sie das 10 GB Datentransfervolumen monatlich nicht überschreiten sollten.

Bei Überschreitung der Toleranzgrenze von 11 GB informieren wir Sie per eMail an Ihre Haupt-eMail-Adresse. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine kostenlose Verständigung per SMS an. Steigt Ihr Datentransfervolumen auf über 12 GB an, so wird Ihr ADSL-Zugang für das laufende Monat gesperrt. Ab dem 1. des Folgemonats wird die Sperre wieder aufgehoben. Das Abrufen Ihrer Mailbox, der Zugang zu Tele2UTA MyZone sowie zum UTA Portal ist für Sie trotz Sperre möglich. Ins Internet können Sie sich weiterhin über Ihr Internet- Basisservice ( UTA Easy Internet Flex) einwählen.
(Originalzitat Tele2, MyZone)

Von der Flat keine Spur!

Zur Erinnerung: Bis heute hatte ich das alte UTA Family Complete 4 GB und soll seit 1. Dezember auf die neue Flatrate mit 3 MBit/s umgestellt sein. Die Geschwindigkeit hat sich auch nicht geändert.
Den Text hab ich auch noch. Der ist aber bei mir noch vom alten 10 GB Paket übriggeblieben. Aber so nebenbei - die Warnmeldung bei 11 Gb und die Sperre bei 12 GB hat bei nie funktioniert - es ging auch noch nach 12 GB weiter. Hin und wieder bin ich leicht drübergekommen - aber die Sperre, die Meldung, als auch der Zähler hat nie Alarm geschlagen. Bin immer noch bei 0 Übertretungen - und wird jetzt auch wirklich wurscht sein :-))

lg,
Karlchen

Verfasst: 12.12.2006, 13:07
von uta classic
Endlich! Die neue Geschwindigkeit ist da. Ich bemerkte es erstmals beim Download einer größeren Datei (weit über 250 KB/sek Übertragungsgeschwindigkeit, das flutscht geradezu).

Ein Blick auf den DSL-Status meines Siemens Säntis bestätigt:

Rx Datenrate: 3072 kbps
Tx Datenrate: 348 kbps

Verfasst: 13.12.2006, 21:25
von uta classic
@Tele2-Flatrate-Nutzer: Weil ja alle, die schon länger eine Flatrate haben sollten, im MyZone-Account immer noch den Hinweis auf die 10-Gigabyte-Begrenzung und die Ankündigung einer möglichen Sperrung stehen haben, würde mich interessieren, wie Euch die Hotline diesen Widerspruch erklärt.
Mir wurde gesagt, ich könnte die versprochene Flatrate ausschöpfen, dennoch ist bekannt, dass einige Heavy-User schon gesperrt wurden (und meist auch blieben). Ist der Text im Account ernst zu nehmen, welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? :(

Verfasst: 18.12.2006, 22:24
von karlchen
Hi Leute,

ich bin ja nun schon einige Tage auf 4096/512 umgestellt. Nur die 10 GB stehen immer noch in der myzone. Das hat ja hier und in anderen Foren zu Diskussionen geführt :" kann man schon, oder noch nicht FLAT "

Heut bekam ich meine Rechnung. Hier steht erstmals in der Aufgliederung "ADSL Complete Flaterate 4096/512" als Bezeichnung drinnen. Eindeutiger geht´s nicht mehr - da mag in der myzone noch drinnstehen, was mag - es muß gehen und darf auch nicht mehr gesperrt werden. Ich war bis jetzt sicherheitshalber etwas zurückhaltend, aber jetzt ist für mich alles klar - VOLLE POWER :-)

lg,
karlchen