Tele2UTA-Bestandskunden
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 27.11.2006, 14:36
Tele2UTA-Bestandskunden
Ich bin seit 2004 zufriedener Internetkunde der UTA. Ich nutze bis heute das Complete-4GB-Paket mit 1 Mbit/sec (damals noch UTA Family Complete) und hatte bisher weder Störungen noch Beeinträchtigungen zu beklagen. 2005 wollte ich auf "Tele2UTA Complete 5GB" umsteigen, weil bei der neuen Produktlinie mehr Traffic zu niedrigeren Preisen geboten wurde. Doch ich wurde immer wieder vertröstet, laut Hotline war die Umstellung technisch unmöglich (heute vermute ich, man wollte den Altkunden das Fiasko der Tele2-Technik mit dem seltsamen VOIP-Modem ersparen). Heuer hieß es, eine Umstellung sei nun technisch möglich, wäre aber mit 50 Euro Upgrade-Gebühr verbunden. Ich lehnte dankend ab, weil ich mit Blick auf das Weihnachtsgeschäft ohnehin mit einer Flatrate und diversen Umstiegsaktionen rechnete. Wohlgemerkt: Ich surfe immer noch mit der alten UTA-Technik, die aus einem Splitter und einem Siemens-Modem besteht, auch die MyZone-Trafficabfrage war jederzeit möglich.
Vor kurzem erhielt ich von Tele2 die Nachricht, dass ich ab 1. Dezember kostenlos und automatisch bei gleichbleibendem Tarif auf das neueste Produkt umgestellt werde, einschließlich Flatrate und Geschwindigkeitsverdreifachung. Ich habe bisher angenommen, dass die neue Tele2-Technik mit der der alten UTA nicht kompatibel sei (man denke an den VOIP-Firlefanz und das Katastrophen-Modem, von dem hier lang und breit berichtet wurde). Hat Tele2 nun beide Produktlinien zusammengeführt bzw. läuft die alte Technik weiter? Oder wurden die neueren Tele2-Complete-Kunden wieder auf die alte Technik zurückgestuft? Weiß hier jemand genaueres?
Vor kurzem erhielt ich von Tele2 die Nachricht, dass ich ab 1. Dezember kostenlos und automatisch bei gleichbleibendem Tarif auf das neueste Produkt umgestellt werde, einschließlich Flatrate und Geschwindigkeitsverdreifachung. Ich habe bisher angenommen, dass die neue Tele2-Technik mit der der alten UTA nicht kompatibel sei (man denke an den VOIP-Firlefanz und das Katastrophen-Modem, von dem hier lang und breit berichtet wurde). Hat Tele2 nun beide Produktlinien zusammengeführt bzw. läuft die alte Technik weiter? Oder wurden die neueren Tele2-Complete-Kunden wieder auf die alte Technik zurückgestuft? Weiß hier jemand genaueres?
gute Frage...
Ich sag mal so, es gibt keine "alte" und "neue" Technologie - UTA Complete (Telefon) lief auf Basis eines normalen Telefonanschlusses. Tele2 läuft auf reiner Internetbasis (VoIP). Deshalb werden auch die Kosten (Leitungsmieten) unterschiedlich (=höher bei UTA) gewesen sein. Also wenn du auf Tele2-Technik umgestellt wirst, hast du sicher auch eine Technologiewechsel. Vielleicht entledigt sich Tele2 somit der letzten "echten" Festnetzanschlüsse.
Grüße
Stefan
Ich sag mal so, es gibt keine "alte" und "neue" Technologie - UTA Complete (Telefon) lief auf Basis eines normalen Telefonanschlusses. Tele2 läuft auf reiner Internetbasis (VoIP). Deshalb werden auch die Kosten (Leitungsmieten) unterschiedlich (=höher bei UTA) gewesen sein. Also wenn du auf Tele2-Technik umgestellt wirst, hast du sicher auch eine Technologiewechsel. Vielleicht entledigt sich Tele2 somit der letzten "echten" Festnetzanschlüsse.
Grüße
Stefan
Glaube auch, dass Du auf VoIP umgestellt wirst. Dadurch "könnte" die Gesprächsqualität schlechter werden. Für Tele2UTA ist ein VoIP-Anschluß mit dreifacher Geschwindigkeit und mehr Datenvolumen noch immer günstiger als ein "echter" Festnetzanschluß mit Internet. Es ist natürlich kein schöner Schachzug von Tele2UTA, den bestehenden Kunden das neue Produkt aufzuzwingen, aber überrascht es wen bei dieser Firma?
Dass Du auch das Chaos mit dem nicht funktionierenden Modem usw. haben wirst, glaube ich aber nicht. Mittlerweile haben sie das endlich hinbekommen.
Beobachte, ob die Sprachqualität schlechter wird. Am Internet dürfte sich nichts ändern (ach ja, schneller werden darf es natürlich schon
).
Dass Du auch das Chaos mit dem nicht funktionierenden Modem usw. haben wirst, glaube ich aber nicht. Mittlerweile haben sie das endlich hinbekommen.
Beobachte, ob die Sprachqualität schlechter wird. Am Internet dürfte sich nichts ändern (ach ja, schneller werden darf es natürlich schon

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 27.11.2006, 14:36
Hallo, möchte auch meinen Senf dazu geben.uta classic hat geschrieben:Vielen Dank! Das heißt wohl, dass ich an neuer Hardware nicht vorbeikomme (Complete-Box oder wie das Ding heißt) - sehe ich das richtig?
Lt. Tele2Uta (bin selbst Betroffener mit 4 GB UTA Family Complete) sollte ab 1.12. eine Umstellung auf Flat Rate mit 3072/384 automatisch passieren.
Dh. kein Modemwechsel! kein VoIP!
======================
--> denke, den Geschwindigkeitszuwachs haben wir der Telekom Austria zu verdanken, die Ihr ASDL-Netz upgraded!
Nur: bei Tele2Uta dauert halt alles etwas länger. Ich hätte seit 2 Monaten auf 10 GB umgestellt werden sollen; Habe dann die offizielle Nachricht erhalten, dass die Umstellung mit 1.12 erfolgt.
Heute 1.12. um 8:00 keine Umstellung (hätte mir ja bereits denken können, dass bei Tele2Uta mit Umstellung ab 1.12 nicht 0:00 gemeint ist sondern irgend wann am 1.12 bedeutet).
Um ca. 9 Uhr Mail, dass die Umstellung erfolgt ist.
Natürlich -wie hätte es bei Tele2Uta anders sein können- Geschwindigkeit unverändert 1024/128 statt 1280/256 (für das 10 GB Paket). Von 3072/384 noch keine Rede.
Auskunft der Hotline dazu: "na das kann noch bis Montag dauern".
Warten wir mal -wie üblich- wieder ab.
Gruß kofel
PS: sollte die Umstellung tatsächlich auf 3072/384 erfolgt sein, lasse ich es dich wissen. Bitte auch um dein Feedback, wenn bei dir die Umstellung funktioniert. Danke
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 27.11.2006, 14:36
Schönen Dank für Deinen Beitrag. Auch bei mir ist die Geschwindigkeit (12 Uhr Mittag) gleich geblieben - eine Verständigung per Mail kam bei mir nicht an.
Im MyZone-Bereich werde ich noch streng vor der Überschreitung der 4GB-Grenze gewarnt, also auch hier noch keine Umstellung.
Bisher alles wie gehabt!
Im MyZone-Bereich werde ich noch streng vor der Überschreitung der 4GB-Grenze gewarnt, also auch hier noch keine Umstellung.
Bisher alles wie gehabt!
Hallo Alex,amichel hat geschrieben:Ich hab vor der Umstellung auf die Flat 5GB benutzt. Jetzt hab ich schon des öfteren gelesen dass die Flat nur bis zum 1.2.2007 gilt, sprich ab 1.2.2007 wieder z.B. die 5GB-Grenze gilt. Weiss da jemand mehr?
Ich hoffe es passt hierrein!![]()
Danke euch schonmal.. Alex.
zuerst: natürlich passt es hier rein. Ich war auch sehr verwundert, dass im 1. Absatz noch gestanden ist: FLAT ...
und weiter unten dann der Hinweis auf Einzelverrechnung je MB bei Mehrverbrauch.
Was meine bisherige Erfahrung mit Tele2Uta betrifft, kann ich nur sagen: "Abwarten und Tee trinken".
Aber eine andere Frage: du bist bereits auf FLAT umgestellt? Und wie sind deine Erfahrungen mit der Geschwindigkeit im Vergleich zu vorher?
Der wesentliche Unterschied zu "Uta Classic" und mir dürfte dein VoIP 5 GB Paket sein. Wir haben ja im Gegenzug das alte ADSL mit "echtem" Festnetz UND NOCH IMMER OHNE UMSTELLUNG PER 1. DEZEMBER - oder?
Gruß kofel
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 27.11.2006, 14:36
Also abgesehen davon, dass die zeitliche Begrenzung der Flatrate auf 2 MONATE Betrug wäre, findet sich auf der Homepage von Tele2 nicht der geringste Hinweis auf eine vorübergehende Aktion. Außerdem erhielt ich eine schriftliche Verständigung, in der mir die FLAT zugesichert wurde, von einer Befristung war nicht die Rede. Das ist juristisch absolut wasserdicht, da kann Tele2 nicht mehr zurück. Außerdem läuft ein Complete-Vertrag auch bei Nutzern der Flatrate 12 Monate, und was vereinbart wurde, gilt zumindest bis zum Ende der Mindestvertragslaufzeit. Oder gibt es da irgend welche Stolpersteine in den AGB's? - damit kämen sie bestimmt nicht durch.
Das ist die rechtlich relevante Leistungsbeschreibung, für deren Einhaltung Tele2 geradestehen muss:
http://teaser.breitband.at/TELE2/pdf/CO ... 290506.pdf
Das ist die rechtlich relevante Leistungsbeschreibung, für deren Einhaltung Tele2 geradestehen muss:
http://teaser.breitband.at/TELE2/pdf/CO ... 290506.pdf
Hallo Kofel, hallo Forum.kofel hat geschrieben:Hallo Alex,amichel hat geschrieben:Ich hab vor der Umstellung auf die Flat 5GB benutzt. Jetzt hab ich schon des öfteren gelesen dass die Flat nur bis zum 1.2.2007 gilt, sprich ab 1.2.2007 wieder z.B. die 5GB-Grenze gilt. Weiss da jemand mehr?
Ich hoffe es passt hierrein!![]()
Danke euch schonmal.. Alex.
zuerst: natürlich passt es hier rein. Ich war auch sehr verwundert, dass im 1. Absatz noch gestanden ist: FLAT ...
und weiter unten dann der Hinweis auf Einzelverrechnung je MB bei Mehrverbrauch.
Was meine bisherige Erfahrung mit Tele2Uta betrifft, kann ich nur sagen: "Abwarten und Tee trinken".
Aber eine andere Frage: du bist bereits auf FLAT umgestellt? Und wie sind deine Erfahrungen mit der Geschwindigkeit im Vergleich zu vorher?
Der wesentliche Unterschied zu "Uta Classic" und mir dürfte dein VoIP 5 GB Paket sein. Wir haben ja im Gegenzug das alte ADSL mit "echtem" Festnetz UND NOCH IMMER OHNE UMSTELLUNG PER 1. DEZEMBER - oder?
Gruß kofel
Ich hab am 1. Dez. angerufen, da hat es geheissen es wir im Laufe des Tages umgestellt, aber wann genau, VM oder NM das kann sie nicht sagen.
Surfe trotz einiger Unterbrechungen seitens Tele2UTA noch immer mit altem Speed. Also noch keine Geschw. Umstellung. Leider..
Habe heute von der Hotline erfahren, dass die Umstellung "Ab 1.12. ..." bis zum 4.12 Mittags abgeschkossen werden sollte.
Als Grund wurde mir genannt, dass Tele2Uta mit einer schlagartigen Umstellung aller Bestandskunden nicht die Server überlasten wollte.
Warum sie es aber nicht schaffen, wenigstens die richtige Paketgeschwindigkeit (1280/256 statt 1024/128 beim 10GB Complete Alt) einzustellen, wissen wohl nur die Tele2Uta-ler.
Gruß kofel
PS: Ich habe in meinem Leben noch keine Firma erlebt, die ein derartig seltsames Kundenverhalten an den Tag legt. Wenn sie es denn endlich schaffen, die FLAT RATE mit 3072/384 zur Verfügung zu stellen, werde ich meinerseits nie mehr "eingreifen".
Wenns bei denen mal rennt, dann rennts. Nur keine Änderungswünsche fordern! Da wäre dann ein Providerwechsel angesagt. Noch einmal tue ich mir sowas nicht mehr an.
Als Grund wurde mir genannt, dass Tele2Uta mit einer schlagartigen Umstellung aller Bestandskunden nicht die Server überlasten wollte.
Warum sie es aber nicht schaffen, wenigstens die richtige Paketgeschwindigkeit (1280/256 statt 1024/128 beim 10GB Complete Alt) einzustellen, wissen wohl nur die Tele2Uta-ler.
Gruß kofel
PS: Ich habe in meinem Leben noch keine Firma erlebt, die ein derartig seltsames Kundenverhalten an den Tag legt. Wenn sie es denn endlich schaffen, die FLAT RATE mit 3072/384 zur Verfügung zu stellen, werde ich meinerseits nie mehr "eingreifen".
Wenns bei denen mal rennt, dann rennts. Nur keine Änderungswünsche fordern! Da wäre dann ein Providerwechsel angesagt. Noch einmal tue ich mir sowas nicht mehr an.
zur Überbrückung der Umstellungs-Wartezeit:
hier gibt es einen kostenlosen und guten Geschwindigkeitstest:
http://www.wieistmeineip.de/speedtest/
Gruß kofel
PS: der nach wie vor mit 1024/128 unterwegs ist
hier gibt es einen kostenlosen und guten Geschwindigkeitstest:
http://www.wieistmeineip.de/speedtest/
Gruß kofel
PS: der nach wie vor mit 1024/128 unterwegs ist
Hallo, liebe Leidensgenossen
Habe zufälligerweise dieses Forum heut gefunden und bemerkt, daß ich doch nict ganz alleine bin.
Ich habe UTA Complete noch kurz vor der Tele2-Übernahme erhalten. Habe damals, gleich als unser Stadtteil zur Entbündelung drann war bei UTA das größte Packet mit 10GB mit 1280/256 bestellt. Wollte damals vom Modem und Post endlich weg und war mit UTA sehr zufrieden.
Von Freunden hab ich dann gehört und auch in der Zeitung gelesen, daß es seit der Übernahme es manchmal chaotisch mit Neukunden/Entbündeln und Wartezeiten gab. Die eingeführten Verschlechterungen haben mich zwar noch nicht direkt betroffen (Streichung des Sekundentaktes beim Telefon, Mehrwertanruf bei der Technik-Hotline usw.), aber jetzt dürfte es soweit sein.
Auch ich hab vor ein paar Wochen die Mitteilung bekommen, daß mein Complete 10GB 1280/256 auf Flat 4096/512 am 1.12.06 umgestellt wird.
Nur, bei mir ist noch alles gleich. Wenn ich die MyZone-Daten ansehe ist alles gleich und der Speedtest hat´s auch bestätigt. Ich hab noch das kleine weiße Siemens SANTIS 10 Modem von UTA. Das wird ja wohl schneller können, nehm ich an.
Da hier geschrieben wurde, daß alle Umstellungen ein paar Tage dauern, sehe ich es notfalls ein,und werde mich noch in Geduld üben - wann sollte ich beginnen, mich zu beschweren? Fällt bei der Umstellung dann auch Myzone weg, oder ist das wirklich nur eine Speed/Volumensänderung ?
Hat schon jemand die Umstellung ? Nach drei Tagn, müßte doch schon jemand Erfahrung haben.
Was mich auch etwas wundert, bei dem Mail war auch von Datenpaketen die Rede. Also entweder Flat oder neue Datenpakete, ganz verstehe ich es nicht. 3,80 Euro für 100 MB über 10 GB sind ja nicht ohne - ist das die Art, wie ich Flat zu verstehen habe ?
Wenn´s wirklich richtiges Flat ist, wo ist dann die Grenze? Gibt´s ein Fair Use oder ist es wirklich offen ? Ich traue der Sache noch nicht recht. Sorry für den vielen Text
lg,
Karlchen

Habe zufälligerweise dieses Forum heut gefunden und bemerkt, daß ich doch nict ganz alleine bin.

Ich habe UTA Complete noch kurz vor der Tele2-Übernahme erhalten. Habe damals, gleich als unser Stadtteil zur Entbündelung drann war bei UTA das größte Packet mit 10GB mit 1280/256 bestellt. Wollte damals vom Modem und Post endlich weg und war mit UTA sehr zufrieden.
Von Freunden hab ich dann gehört und auch in der Zeitung gelesen, daß es seit der Übernahme es manchmal chaotisch mit Neukunden/Entbündeln und Wartezeiten gab. Die eingeführten Verschlechterungen haben mich zwar noch nicht direkt betroffen (Streichung des Sekundentaktes beim Telefon, Mehrwertanruf bei der Technik-Hotline usw.), aber jetzt dürfte es soweit sein.
Auch ich hab vor ein paar Wochen die Mitteilung bekommen, daß mein Complete 10GB 1280/256 auf Flat 4096/512 am 1.12.06 umgestellt wird.
Nur, bei mir ist noch alles gleich. Wenn ich die MyZone-Daten ansehe ist alles gleich und der Speedtest hat´s auch bestätigt. Ich hab noch das kleine weiße Siemens SANTIS 10 Modem von UTA. Das wird ja wohl schneller können, nehm ich an.
Da hier geschrieben wurde, daß alle Umstellungen ein paar Tage dauern, sehe ich es notfalls ein,und werde mich noch in Geduld üben - wann sollte ich beginnen, mich zu beschweren? Fällt bei der Umstellung dann auch Myzone weg, oder ist das wirklich nur eine Speed/Volumensänderung ?
Hat schon jemand die Umstellung ? Nach drei Tagn, müßte doch schon jemand Erfahrung haben.
Was mich auch etwas wundert, bei dem Mail war auch von Datenpaketen die Rede. Also entweder Flat oder neue Datenpakete, ganz verstehe ich es nicht. 3,80 Euro für 100 MB über 10 GB sind ja nicht ohne - ist das die Art, wie ich Flat zu verstehen habe ?
Wenn´s wirklich richtiges Flat ist, wo ist dann die Grenze? Gibt´s ein Fair Use oder ist es wirklich offen ? Ich traue der Sache noch nicht recht. Sorry für den vielen Text

lg,
Karlchen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste