Seite 3 von 5

Verfasst: 01.09.2011, 15:00
von r a g e
Azby hat geschrieben:Da sind lauter Fehler drin.
Bei den bigbob-EB steht "Anmeldbar ab 2.9.2010 bis auf Wiederruf". Vom Widerruf abgesehen ist die Anmeldung offensichtlich auch heute am 1.9. "schon" möglich, denn unten steht "Ab Anmeldung 1.9.2011...".
schau auf das datum : ab 2.9. 2 0 1 0 mfg

Verfasst: 01.09.2011, 15:16
von Azby
r a g e hat geschrieben:schau auf das datum : ab 2.9. 2 0 1 0 mfg
Allerdings, da hab ich dann nicht genau genug geschaut.

Trotzdem frage ich mich immer noch, ob es jetzt nicht unterm Strich eine Verbesserung ist, mit der MB-Abrechnung (wenn die 4 Cent wirklich pro MB gelten). Zwar wäre das ein ziemlicher Kostensturz (mehr als 96% günstiger pro MB), andererseits kommt mir bei einer Preisangabe von 4 Cent pro 32kB eine Abrechnung in MB-Schritten (also min. 32 Einheiten) als zu viel und vollkommen undurchsichtig für den Kunden vor. Eine solche Geschäftspraxis hätte wohl im Zuge eines zu erwartenden Rechtsstreits keinen Erfolg.

Verfasst: 01.09.2011, 15:22
von r a g e
ray81 hat geschrieben: Es ist jetzt definitiv eine Verschlechterung bei den Daten, beim Bigbob (ohne Datenpaket)
für 4 cent gibt statt 32kb bei einer neuanmeldung (ab 1.9.11) zum bigbob ein ganzes mb. diese preissenkung gibt es auch bei b.free (statt 20 cent für 32kb sind es jetzt 20 cent für 1 mb, bei neuanmeldung). mfg

Verfasst: 01.09.2011, 15:28
von Azby
Stimmt, bei b-free wird auch pro begonnenem MB-Block abgerechnet.

Dann bleibt immer noch die Frage, ob die Bandbreite beim Smartbob tatsächlich auf 1024/384 kbit/s begrenzt ist. Das wird sich aber nur durch Erfahrungsberichte mit Smartbob zeigen.

Verfasst: 01.09.2011, 15:51
von ray81
Ganz ehrlich, dass bisher 32kb 4 Cent gekostet haben, das steht so aber nicht genau da ... nur dass es 32kb Abrechnungsschritte waren ... wobei eine Mindestabrechnung sowieso min. 1 Cent gewesen wäre ... falls ... da hätten sie ja gleich schreiben sollen 32kb = 4 Cent ...
aber es steht zumindest ab heute 1MB = 4 Cent (Takt 1/1) ... aber die Drosselung steht dennoch im Raum ...

Verfasst: 01.09.2011, 16:24
von djrob15
brus hat geschrieben:Eine blöde Frage zum Abrechnungsmodus.
Kostet jetzt ein verbrauchtes MB 4 Cent oder wird pro Sitzung mindestens 1 MB verrechnet? Das wäre dann wirklich eine Verschlechterung.
Es wird pro 1 MB 4 Cent verrechnet und somit ist der Abrechnungtakt ebenfalls 1 MB bzw. 4 cent pro Session. Gilt aber nur für Anmeldungen ab 1.09.11.

Ist also billiger als vorher, da wurde mit 32kb abgerechnet bzw. 32 kb haben 4 cent gekostet. Dieser Preis gilt für alle bob-Anmeldungen bis 31.08.11.

Beim smartbob: Die maximal Datenübertragungsrate beträgt bis zu 1Mbit/Sekunde im download und 384 kBit/Sekunde im upload.

Beim normalen Datenpaket: Die maximal Datenübertragungsrate beträgt bis zu 4 Mbit/Sekunde im download und 384 kBit/Sekunde im upload.

Ausserdem werden beim smartbob nun die m-commerce-Nummern (Paybox 0664660... 082...) nicht mehr mit den Freiminuten-SMS aberechenet sondern mit 4 Cent.

Gilt auch für alle anderen bob Tarife mit Neuanmeldung ab 1.09.11.

Verfasst: 02.09.2011, 08:40
von brus
brus hat geschrieben:
Azby hat geschrieben:Ist das Datenpaket ab sofort weg (also keine Grundgebühr für das Datenpaket ab heute/morgen) oder erst mit der nächsten Rechnung?
Das kann ich nicht sagen, wahrscheinlich erst mit der nächsten Rechnungsperiode.
Bei meinen Daten steht zur Zeit:
Gewählter Tarif smartbob
Tarifoption bob Datenpaket 1GB
Heute ist bei meinen Daten die Tarifoption "bob Datenpaket" bereits gelöscht.

Verfasst: 02.09.2011, 08:44
von Azby
djrob15 hat geschrieben:Ausserdem werden beim smartbob nun die m-commerce-Nummern (Paybox 0664660... 082...) nicht mehr mit den Freiminuten-SMS aberechenet sondern mit 4 Cent.
Das war aber schon beim alten bigbob so, siehe die EB zum alten Bigbob:
Die inkludierten SMS gelten nicht zu:
Dienste- und Mehrwertnummern (0718, 0780, 08xx, 09xx,118xx)
m-commerce Nummern
abgehende SMS zu ausländischen Anschlüssen
und für SMS Bestätigungen
brus hat geschrieben:Heute ist bei meinen Daten die Tarifoption "bob Datenpaket" bereits gelöscht.
Das klingt gut, dann muss ich wohl doch nicht warten.
Kannst du schon was über die tatsächliche Downloadbandbreite mit dem Smartbob sagen?

Verfasst: 02.09.2011, 09:18
von brus
Azby hat geschrieben: Das war aber schon beim alten bigbob so, siehe die EB zum alten Bigbob:
]Die inkludierten SMS gelten nicht zu:
Dienste- und Mehrwertnummern (0718, 0780, 08xx, 09xx,118xx)
m-commerce Nummern
abgehende SMS zu ausländischen Anschlüssen
und für SMS Bestätigungen

Kannst du schon was über die tatsächliche Downloadbandbreite mit dem Smartbob sagen?
Zu Hause arbeite ich nur mit WLAN, 3G ist hier zu schwach, daher kann ich darüber nichts sagen.
Zum Obigem: die für mich wichtigen 05er und 0720er Nummern sind immer noch in den Freiminuten inkludiert, ebenso die SMS für das Online Parken in Wien.
Ich spare jetzt Geld und bin mit bob zufrieden.

Verfasst: 02.09.2011, 09:22
von Azby
brus hat geschrieben:Zum Obigem: die für mich wichtigen 05er und 0720er Nummern sind immer noch in den Freiminuten inkludiert, ebenso die SMS für das Online Parken in Wien.
Welche SMS-Nummer verwendest du für das Parken?
Ich habe mir das Handyparken angeschaut, dort sind nur m-commerce (0664 660 xxx) oder 0828-Nummern angegeben, die laut EB allesamt nicht in den Frei-SMS enthalten sind.

Verfasst: 02.09.2011, 09:58
von brus
Azby hat geschrieben:Welche SMS-Nummer verwendest du für das Parken?
Ich habe mir das Handyparken angeschaut, dort sind nur m-commerce (0664 660 xxx) oder 0828-Nummern angegeben, die laut EB allesamt nicht in den Frei-SMS enthalten sind.
Ich habe bei bigbob die Nummer 06646600990 verwendet.
Heute habe ich probeweise bei smartbob mit der gleichen Nummer einen 10 Minutenschein bestellt.
Ich warte jetzt auf die Anzeige im Kontomanager um zu Sehen wie dieses SMS verrechnet wird.
Das poste ich dann sofort.

Verfasst: 02.09.2011, 11:52
von ray81
In anderen Foren jammern Leute schon über die niedrige Geschwindigkeit ... bei SmartBob

Verfasst: 02.09.2011, 12:18
von r a g e
ray81 hat geschrieben:Ganz ehrlich, dass bisher 32kb 4 Cent gekostet haben, das steht so aber nicht genau da ... nur dass es 32kb Abrechnungsschritte waren ... wobei eine Mindestabrechnung sowieso min. 1 Cent gewesen wäre ... falls ... da hätten sie ja gleich schreiben sollen 32kb = 4 Cent ...
eine mindestabrechnung von 1 cent gibt es bei yesss ( 1 gb-paket um 4 euro),
das entspricht 2.621,44 kb. mfg

Verfasst: 02.09.2011, 12:53
von McMephistoXXL
ray81 hat geschrieben:In anderen Foren jammern Leute schon über die niedrige Geschwindigkeit ... bei SmartBob
über die tatsächliche Geschwindigkeit oder über die Drosselung, welche am Papier steht ?

Verfasst: 02.09.2011, 13:34
von ray81
Über die tatsächliche Geschwindigkeit ... also die "gefühlte" Drosselung ...