Seite 3 von 3
Verfasst: 17.01.2009, 18:20
von Mr.Dailer
nein,habe die Datenpreise nicht im Kopf,die Thematik ist zu Komplex,und die Gebührenübersicht,von den Anbietern insgesamt,zu intransparent gestaltet,es gibt faktisch keine Übersicht,oder schnelle Vergleichsmöglichkeiten,was man für was zahlt!
aber eins ist sicher,die Datenobergrenze,im Preis,kommt,da es schon zuviele Proteste gab,und die horrenden Kosten,nicht nachvollziehbar sind!
by the way,kann man eigentlich auch mit einer 3 Wertkarte,in Australien gratis surfen,oder zu den gleichen Inlandsbedienungen,oder geht das nur mit Vertrag?
zu den Firmen!
ohne Verhandlungen bekommt man nix,sprich firma, A,hat andere Kontingente Verträge/Rabatte etc,wie Firma B!!
Verfasst: 17.01.2009, 18:20
von cicero7
Also für Raoming Preise, sind die A1 Packages durchaus sehr ok.
Das man das net mit den nationalen Preisen verlgeichen kann ist klar.
und das man im Roaming net Filme saugen geht ist hoffenltich auch jedem klar.
Zumal ich zb.: mit meinem Blackberry kaum Roaming Traffic verbrauche und ihn auch im ausland 24/7 aktiv habe und immer sofort meine Emails habe, dennoch komme ich mit einer paar € Dataroaming durch weil die Kompression und darstellungsoptimierung so genia ist. Habs mal mit einem Windows Mobile Gerät probiert und hatte bei der gleichen Nutzung eine 700€ REchnung.
Verfasst: 17.01.2009, 18:22
von Mr.Dailer
ziehe bei diesen Preisen,dann das örtliche Inet Cafe doch vor!
Verfasst: 17.01.2009, 19:05
von Boy2006
by the way,kann man eigentlich auch mit einer 3 Wertkarte,in Australien gratis surfen,oder zu den gleichen Inlandsbedienungen,oder geht das nur mit Vertrag?
Jain.
Was ich weis geht die Karte nur in Italien und GB.
Wenn es doch gehen sollte dann geht es im Australischen Drei Netz zum selben Preis wie in Österreich.
ziehe bei diesen Preisen,dann das örtliche Inet Cafe doch vor!
Wenn du deinen eigenen Laptop verwendest solltest du lieber eine VPN Verbindung aufbauen weil du weist nicht was das Internet Kaffee für Daten mitloggt.
Also für Raoming Preise, sind die A1 Packages durchaus sehr ok.
Ich finden die Preise sind für den DACH bereich ein bisschen zu Teuer wenn man die Lokalpreise berücksichtigt.
Zumal ich zb.: mit meinem Blackberry kaum Roaming Traffic verbrauche und ihn auch im ausland 24/7 aktiv habe und immer sofort meine Emails habe, dennoch komme ich mit einer paar € Dataroaming durch weil die Kompression und darstellungsoptimierung so genia ist. Habs mal mit einem Windows Mobile Gerät probiert und hatte bei der gleichen Nutzung eine 700€ REchnung.
Dafür muss man die Preise für BB wieder dazurechnen.
Ich habe derzeit im Privatbereich von Nokia das Mail.
Verfasst: 17.01.2009, 19:26
von cicero7
Boy2006 hat geschrieben:Ich finden die Preise sind für den DACH bereich ein bisschen zu Teuer wenn man die Lokalpreise berücksichtigt.
Dafür muss man die Preise für BB wieder dazurechnen.
Ich habe derzeit im Privatbereich von Nokia das Mail.
Was meinst du mit "DACH Bereich" ???
Betreff Blackberry: die paar Euro habe ich mit einem Auslandsbesuch wieder herinnen.
Mit 24/7 Email im Ausland bei ca. 100 Emails pro Tag und teilweise mit Anhängen, verbrauche ich pro Woche:
* Blackberry: ca. 5€-10€
* Mail for Exchange oder Nokia Mail: ca. 300€
-> mit der Differenz von nur einer Woche kann ich dann im Inland jeweils den Blackberry für ca. 2 Jahre finanzieren!!!
Die extremsten Unterschiede, die ich bisher bei Kunden gesehen habe: vorher: Exchange 1500€ Rechnung, nachher: Blackberry Roaming ca. 50€ Rechnung.
Verfasst: 17.01.2009, 20:04
von Boy2006
Deutschland, Austria, Confoederatio Helvetica = DACH
Kennst du überhaupt Nokia Mail:
http://email.nokia.com/account/home.action
Verfasst: 17.01.2009, 20:32
von cicero7
Ja ich kenne es.
Auch wenn es Nokia als Sensation verkauft ist es nichts anderes als ein Sammeldienst, in den man andere Mailkonten einträgt welche dann über die Nokia Software aufs Handy gebracht werden.
die "optimierung" konnte ich aber bisher noch nicht erkennen, außerdem ist es nur ein wenig komfortabler als IMAP oder POP3 direkt am Handy einzurichten, auch der Datentransfer ist nur minimal geringer.
Mit Blakcberry kann es bei weitem nicht mithalten, es ist auch Exchange technishc unterlegen, allerdings verbraucht es gegenüber Exchagne dann doch etwas weniger mb.
Verfasst: 17.01.2009, 20:34
von Boy2006
Mein Problem ist das mein Webserver nur im Intranet erreichbar ist und nicht von aussen.
Das ist jedoch kein Problem da das Handy einen VPN Client hat.
Jedoch würde bestimmt kein BB oder Nokia Map funktionieren.
