@Matula, RedZack
hier muss ich ein bißchen auf die Bremse treten -- einen von vielen Thread, den ich "händisch" auf die Schnelle gefunden habe (die Suchfunktion geht leider nur mehr fürs Jahr 2006), beschreibt die Formel 10:
http://tarifecheck.at/forum/viewtopic.php?t=984
Ich selbst nannte die Formel 10 "Mobil 100", weil der Tarif € 10,- Grundgebühr hat, dafür 100 Freiminuten in alle Netze. Somit ist das Roaming automatisch ausgeschlossen - logisch. Die 60/30 Taktung blieb damals von uns nicht unkommentiert; da hat es Yesss richtig gut, was die zurückhaltende Kritik betrifft.
Auch damals gab es schon Kommentare, dass es lächerlich sei, weil ja eh jeder die 100 Freiminuten vertelefoniert. Bitte nachzulesen.
Interessant, dass jetzt auf einmal die Yesss um soviel besser ist als die Formel 10, weil die € 13,- Mindestumsatz "fairer" sind
@RedZack, ums jetzt einmal zusammenzufassen: Telering ist tot, die gibt es nicht mehr. Das Überbleibsel Formel10 ist eine Irreführung, da defacto Grundgebühr verlangt wird - ist eine Frechheit, dass bis heute der inzwischen zahnlose Löwe "RTR" oder zumindest der KSch nichts gesagt hat. Ganz im Gegenteil, auch die Konkurrenz sprang auf diesen "keine Grundgebühr" Zug auf, mit immer kreativeren Abwandlungen.
Die Yesss war bislang ein positives Beispiel weil "ohne Schnickschnack" und keine versteckten Kosten. Hier im Forum wurde sie der Formel 10 regelmäßig vorgezogen, trotz fehlendem Roaming (da ist Riing ohnehin günstiger). Jetzt ist Yesss mit weit über 300.000 SIM-Karten erwachsen und zugleich überheblich geworden und schlägt in die gleiche Kerbe wie die Formel 10 --- statt eigentlich 100 Freiminuten gibts halt Mindestumsatz --- was da "faierer" ist, maße ich mir nicht an zu beurteilen - die offiziellen Produktumschreibungen sinds auf keinen Fall. Und wer von euch traut sich mir zu garantieren, dass die "Prepaid-Version" auch zukünftig am Markt bleiben wird? Nur so zur Erinnerung: Auch die One-Wertkarte "1 Schilling von one zu one" wurde wieder vom Markt genommen - soviel zur Hysterie.
Und weil du die Sympathiefrage gestellt hast: Mir persönlich ist weder t-mobile noch one noch Tele2 sympathisch. Ich bin und bleib bei A1, das wenigstens noch fix zu 30% in österr. Händen (ÖIAG) ist [wenngleich ich bei Weitem nicht mit allen Handlungen der TA-Gruppe einverstande bin].
Ungeachtet dessen setze ich mich aber leidenschaftlich für diejenigen ein, wo ich das Gefühl habe, denen kann ich durch Beratung hier im Forum weiterhelfen, deren persönliche Telefonie preislich zu optimieren. Dazu gehört genauso, Entwicklungen, die aus meiner Sicht Verteuerungen über die Hintertür bedeuten, vorzeitig zu hintefragen und zu kommentieren --- das Recht nehm ich mir heraus.
Ich sehe mich in diesem Fall als Multiplikator, der weitere Multiplikatoren erreicht. Da wir hier ein unabhängiges Team von Forum-Mitglieder sind, gibt es auch untereinander Feedback und "Peer-Reviews", was die Objektivität und zwangsläufig die Qualität steigert.
Für Querulanten und Lightposter, die jeglich aufkeimende Kritik als Hysterie herunterspielen sehe ich das Forum wohl als die falsche Spielwiese.
Grüße
Stefan