Seite 2 von 10
Verfasst: 13.03.2008, 05:23
von klio
Stefan hat geschrieben:was ist mit all den vielen Usern, die sich bei A1 noch mächtig aufgeregt haben und jetzt schweigen ???
ich habe a1 als vergleich herangezogen, da ich deine weiter oben gestellte frage beantworten wollte. a1 ist bei den verschlechterungen meistens vorreiter. zusätzlich hat a1 generell (die "nischen" hast du ja in einem anderen thread schon mal aufgzeigt) die teuersten tarife (zusätzlich zu den sonstigen schlechten vertragsbedingungen). "basta" hat mir viel zu wenig freiminuten (500 ist mir zu wenig) und 3 "no limits" kommt auch nicht in frage, da ich in meinem bekanntenkreis keinen einzigen habe der bei 3 angemeldet ist (ausserdem ist mir 3 mit ihrer 6back-tarifpolitik total unsympathisch).
fazit: der fairplay ist für MEIN telefonierverhalten derzeit optimal. und warum soll man einen - subjektiv - optimalen vertrag auflösen?
nö, nö... ich mag keine sokü durchführen.
Verfasst: 13.03.2008, 09:56
von Azby
Essotigerlein hat geschrieben:Also wenn TMA schon die SOKÜ akzeptiert (was wohl eher kaum vorkommt) dann ist die Kündigung ja beendet und durchgeführt. Also besteht kein Vertrag mehr. Du hast außerdem kein "Recht" auf Rücktritt vom Rücktritt.
Du kannst eventuell einen neuen Vertrag machen, aber da hast dann sicher die neuen AGB.
Stefan hat zwar bereits darauf geantwortet, aber ich möchte mich auch nochmal zu Wort melden:
Wenn du eine Sonderkündigung erklärst, wird diese ohnehin erst mit 3.5.2008 gültig, da am 4.5.2008 die neuen AGB zu gelten beginnen würden. Bis dahin bist du also ohnehin an den Vertrag gefesselt.
Erklärst du jetzt die Sonderkündigung, dauert es wahrscheinlich eine Woche, bis T-Mobile entweder eine Bestätigung deiner Kündigung zusendet, oder den Verzicht auf die neuen AGB und somit die Sonderkündigung unwirksam macht.
In letzterem Fall hat der Kunde, der ohnehin bei T-Mobile bleiben möchte schon gewonnen, weil er die alten AGB behalten kann.
Wenn sie die Kündigung bestätigen, würde ich trotzdem noch abwarten. Manchmal kommt noch ein Anruf, in dem sie dir einreden möchten, doch bei T-Mobile zu bleiben. In diesem Fall kannst du erklären, du bist gerne bereit, dabeizubleiben, wenn die alten AGB weiterhin gelten. Oder du schreibst diesen Wunsch gleich bei der Erklärung deiner Sonderkündigung als Anmerkung dazu.
Und wenn's wirklich hart auf hart kommt und sie dich wirklich gehen lassen wollen (was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann - immerhin bist du zahlender Kunde), kannst du die Sonderkündigung immer noch zurückziehen (solange du es rechtzeitig machst) und somit der Kündigung entgehen, indem du es dir "anders überlegt" hast.
Selbst wenn T-Mobile bis zu diesem Punkt hartnäckig geblieben ist und gemeint hat entweder neue AGB oder du bist weg: Wenn du die SoKü widerrufst, müssen sie einlenken. Immerhin haben sie dann erreicht, was sie erreichen wollten - dir die neuen AGB aufschwatzen. Hier wäre es von T-Mobile wirklich saublöd, den Widerruf der Kündigung nicht zu akzeptieren. Das wäre so, als würden sie einen Neukunden mit positiver Bonität einfach wegschicken.
Verfasst: 13.03.2008, 11:45
von Stefan
klio hat geschrieben:Stefan hat geschrieben:was ist mit all den vielen Usern, die sich bei A1 noch mächtig aufgeregt haben und jetzt schweigen ???
a1 ist bei den verschlechterungen meistens vorreiter. zusätzlich hat a1 generell die teuersten tarife
fazit: der fairplay ist für MEIN telefonierverhalten derzeit optimal. und warum soll man einen - subjektiv - optimalen vertrag auflösen?
Eigentlich geht es mir hier gar nicht um deinen Tarif oder eine SoKü, sondern darum, dass die Verschlechterungen eine Frechheit sind; da kann/wird sich selbst A1 noch etwas abschauen...
Ich hab schon verstanden, dass sich A1 als teuerster Anbieter nicht einmal im Traum einfallen lassen braucht, noch zusätzlich die AGB zu verschlechtern, aber die tmobile-Tarife sind ja soo fair, da werde ich niemals bei einer kostenpflichtigen Hotline anrufen müssen.
Ich erinnere nur an den Aufstand, als damals Bob die 0900er-Hotline eingeführt hat - hier blieb es bislang nur bei einem lapidaren "... das mich wirklich stören würde".
Schade, dass in letzter Zeit (seit Matula solche Tatbestände nicht mehr aufzeigt) im Forum nur mehr selektiv über Verschlechterungen geschimpft wird - oft kommt es mir wirklich so vor, als wäre ein Großteil der Forum-Mitglieder im TK-Bereich erwerbstätig und somit befangen: Ja nicht zuviel über die eigene Firma schimpfen sondern besser andere Leute auf biegen und brechen von einem einzelnen Anbieter überzeugen und Werbe-Prämie einstreifen - da passt es nicht rein, über Verschlechterungen großartig zu sprechen, wenns nicht gerade A1 betrifft...
Grüße
Stefan
Verfasst: 13.03.2008, 12:16
von huababaua
Die Änderung mit der Abschlagszahlung ist auch eine Frechheit - ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass das tatsächlich durchgeht, aber zum Verunsichern und Verhindern von Sonderkündigungen ist die neue AGB sicher noch geeigneter:
Laut §7.5 muss man bei einer vorzeitigen Kündigung die ausstehenden Grundgebühren und eine "Abschlagszahlung" von max. 80€ zahlen. In 5.1 explizit davon ausgenommen sind zwar außerordentliche Kündigungen, was telering scheinbar dennoch nicht davon abhält im Moment bei Sokü mit diesen 80€ zu "drohen" und in den neuen AGB ist in 5.1 bei der Ausnahme auch nur mehr von Punkt 5a, sprich der Grundgebühr, die Rede - die 80€ für die Abschlagszahlung aus 5b können sie demnach trotzdem auch bei einer Sonderkündigung verlangen...
Verfasst: 13.03.2008, 14:45
von Stefan
huababaua hat geschrieben:Die Änderung mit der Abschlagszahlung ist auch eine Frechheit
Das ist echt sensationell... Im Klartext: Wenn ein VVL mit bspw. € 5,- GG-Verringerung nach - sagen wir - 2 Monaten (= € 10,- GG-Ersparnis) außerordentlich gekündigt wird, werden dafür € 80,- in Rechnung gestellt...
Ob das noch "den Sitten" entspricht, ist für mich schon fraglich, schlussendlich hebelt tmobile mit diesen AGB faktisch eine SoKü aus; denn welcher Vertrag hat eine MVD, ohne dafür Vergünstigungen in Anspruch genommen zu haben
Grüße
Stefan
Verfasst: 13.03.2008, 16:44
von Web 2.01 beta
Stefan hat geschrieben:...
Ob das noch "den Sitten" entspricht, ist für mich schon fraglich, ...
Bitte nicht alle gleichzeitig über mich herfallen

wenn ich dazu jetzt mal feststelle:
In 1. Linie können wir uns dafür bei den asozialen Schmarotzern bedanken, die in jeder SoKö-Möglichkeit vor lauter Gier mit Schaum vorm Mund die Chance sehen, sich das neueste Handy "schenken" zu lassen, wo sie ev. eh erst vor kurzem zu ihrem neuen Vertrag/-verlängerung eines "geschenkt" bekommen haben. (wie komm ich auf "asoziale Schmarotzer"? Leute, man sollte keinem erklären müssen, wer für die Handysponsoring-Abschreibungen durch SoKü letztlich bezahlen muss)
Zur letzten grossen SoKu-Welle bei ONE gab es doch massenhaft diese Forumsanfragen
"Kann ich meine One-Nummer zu One portieren lassen, und wie?" weil - eh klar - diese ganzen bauernschlauen Schmarotzer ihren One-Vertrag kündigen wollten, nur um sofort wieder einen neuen One-Vertrag abzuschliessen ... mit einem neuen "Gratis"Handy natürlich.
So ein Handybeschei**plan spuckt ja auf die ganze Idee hinter dem Sonderkündigungsrecht, sich eine AGB etc. Verschlechterung als Bestandskunde nicht bieten lassen zu müssen: wenn mir die AGB-Änderungen meines Mobilnetzbetreibers so sehr missfallen, dass ich kündigen möchte, dann
will ich sie doch nicht im Rahmen eines neuen Vertrages akzeptieren!
In sofern hab ich ev. sogar Verständnis dafür, dass sich die Mobilnetzbetreiber Gegenstrategien überlegen, bei einer SoKü von ihren Kunden nicht - geradeaus gesprochen - beschi**en zu werden.
Verfasst: 13.03.2008, 17:05
von Essotiger
Web 2.01 beta hat geschrieben:Stefan hat geschrieben:...
Ob das noch "den Sitten" entspricht, ist für mich schon fraglich, ...
Bitte nicht alle gleichzeitig über mich herfallen

wenn ich dazu jetzt mal feststelle:
In 1. Linie können wir uns dafür bei den asozialen Schmarotzern bedanken, die in jeder SoKö-Möglichkeit vor lauter Gier mit Schaum vorm Mund die Chance sehen, sich das neueste Handy "schenken" zu lassen, wo sie ev. eh erst vor kurzem zu ihrem neuen Vertrag/-verlängerung eines "geschenkt" bekommen haben. (wie komm ich auf "asoziale Schmarotzer"? Leute, man sollte keinem erklären müssen, wer für die Handysponsoring-Abschreibungen durch SoKü letztlich bezahlen muss)
Zur letzten grossen SoKu-Welle bei ONE gab es doch massenhaft diese Forumsanfragen
"Kann ich meine One-Nummer zu One portieren lassen, und wie?" weil - eh klar - diese ganzen bauernschlauen Schmarotzer ihren One-Vertrag kündigen wollten, nur um sofort wieder einen neuen One-Vertrag abzuschliessen ... mit einem neuen "Gratis"Handy natürlich.
So ein Handybeschei**plan spuckt ja auf die ganze Idee hinter dem Sonderkündigungsrecht, sich eine AGB etc. Verschlechterung als Bestandskunde nicht bieten lassen zu müssen: wenn mir die AGB-Änderungen meines Mobilnetzbetreibers so sehr missfallen, dass ich kündigen möchte, dann
will ich sie doch nicht im Rahmen eines neuen Vertrages akzeptieren!
In sofern hab ich ev. sogar Verständnis dafür, dass sich die Mobilnetzbetreiber Gegenstrategien überlegen, bei einer SoKü von ihren Kunden nicht - geradeaus gesprochen - beschi**en zu werden.
Keine Aktion ohne Reaktion!
Dass SOKÜs missbraucht werden ist wohl wahr, es bewegt sich aber alles im legalen Rahmen.
Die bessere Frage wäre aber wohl, warum muss TMA und Co. überhaupt die AGB zu ungunsten des Kunden ändern?? Wer ist da dann der Schmarozer?
Verfasst: 13.03.2008, 18:38
von Stefan
Essotigerlein hat geschrieben:Web 2.01 beta hat geschrieben:In sofern hab ich ev. sogar Verständnis dafür, dass sich die Mobilnetzbetreiber Gegenstrategien überlegen, bei einer SoKü von ihren Kunden nicht - geradeaus gesprochen - beschi**en zu werden.
Die bessere Frage wäre aber wohl, warum muss TMA und Co. überhaupt die AGB zu ungunsten des Kunden ändern??
Auch für mich ist das die große Frage! Dass Aktionen gegen Ausnutzung der "MVD-Vergünstigungen" erfolgen, ist klar; aber warum so versteckt - quasi heuchlerisch - in den AGB, wo es speziell die treuen Altkunden am härtesten trifft
Auch die "Neudefinition" der inkludierten Freiminuten war schon so eine Sache, wo sogar tmobile selbst laut
diesem Thread seinen Fehler eingestanden hat - allerdings nur bei einem einzigen Kunden...
Also was tmobile derzeit aufführt ist sicher "einfach weiter weg" von Kunden als je zuvor.
Grüße
Stefan
Re: SoKü bei T-Mobile/Telering bis 03.05.2008
Verfasst: 13.03.2008, 19:33
von Tel.
Web 2.01 beta hat geschrieben:
Hotline kostenpflichtig
hab ich nirgends gefunden, weder in den neuen agbs noch auf der home page,
würd mich ziemlich nerven,
stimmt das wirklich?
grüße, gerhard
Ich kenne mich jetzt nicht mehr aus.
Verfasst: 13.03.2008, 19:57
von europe1
Ich habe 2 Telering Handys und würde gerne kündigen. Auf der Rechnung ist mir nicht gesehen. Gibt es jetzt die ämderung oder nicht? Wenn ja wann muss ich kündigen?
Re: Ich kenne mich jetzt nicht mehr aus.
Verfasst: 13.03.2008, 22:10
von Stefan
europe1 hat geschrieben:Ich habe 2 Telering Handys und würde gerne kündigen.
Vielleicht betrifft es nur tmobile-Verträge...
Grüße
Stefan
Verfasst: 13.03.2008, 22:11
von Nachteule
hab heute morgen meine kündigung für 2 vor kurzem angemeldete ätschs gefaxt. bereits nachmittags kam der anruf, dass eine der beiden SoKü klar gehe.
die andere könne nicht durchgeführt werden, weil ich die SIM zu spät aktiviert habe (stimmt, war mein versäumnis). man biete mir aber an, das handy zurückzusenden, dann könne mein vertrag storniert werden. alternativ dazu könne ich den vertrag behalten, aber man könne mich auf ätschätsch umstellen.
habe diese letztere variante vorgezogen.
also: sehr schneller, sehr freundlicher, sehr kundennaher service.
soll noch einer was gegen telering sagen.
die haben nicht nur gute tarife, sondern noch einiges mehr...
Verfasst: 14.03.2008, 14:53
von huababaua
Web 2.01 beta hat geschrieben:Stefan hat geschrieben:...
Ob das noch "den Sitten" entspricht, ist für mich schon fraglich, ...
Bitte nicht alle gleichzeitig über mich herfallen

wenn ich dazu jetzt mal feststelle:
In 1. Linie können wir uns dafür bei den asozialen Schmarotzern bedanken, die in jeder SoKö-Möglichkeit vor lauter Gier mit Schaum vorm Mund die Chance sehen, sich das neueste Handy "schenken" zu lassen, wo sie ev. eh erst vor kurzem zu ihrem neuen Vertrag/-verlängerung eines "geschenkt" bekommen haben. (wie komm ich auf "asoziale Schmarotzer"? Leute, man sollte keinem erklären müssen, wer für die Handysponsoring-Abschreibungen durch SoKü letztlich bezahlen muss)
Zur letzten grossen SoKu-Welle bei ONE gab es doch massenhaft diese Forumsanfragen
"Kann ich meine One-Nummer zu One portieren lassen, und wie?" weil - eh klar - diese ganzen bauernschlauen Schmarotzer ihren One-Vertrag kündigen wollten, nur um sofort wieder einen neuen One-Vertrag abzuschliessen ... mit einem neuen "Gratis"Handy natürlich.
So ein Handybeschei**plan spuckt ja auf die ganze Idee hinter dem Sonderkündigungsrecht, sich eine AGB etc. Verschlechterung als Bestandskunde nicht bieten lassen zu müssen: wenn mir die AGB-Änderungen meines Mobilnetzbetreibers so sehr missfallen, dass ich kündigen möchte, dann
will ich sie doch nicht im Rahmen eines neuen Vertrages akzeptieren!
In sofern hab ich ev. sogar Verständnis dafür, dass sich die Mobilnetzbetreiber Gegenstrategien überlegen, bei einer SoKü von ihren Kunden nicht - geradeaus gesprochen - beschi**en zu werden.
Ich stimme vollkommen zu, dass so Geschichten wie eine Portierung von One zu One wirklich schon lächerlich sind, allerdings haben sie dagegen ja sowieso schon eine Gegenstrategie indem sie bei einer SoKü einfach die Änderung zurücknehmen und für diesen Kunden weiterhin die alten AGB verwenden. Diese Variante ist zwar auch nicht optimal, aber zumindest muss ich nicht jede Änderung akzeptieren - wenn ich aber die Wahl habe zw.
a) schlechtere Bedingungen akzeptieren oder
b) aus Vertrag "freikaufen"
gefällt mir beides nicht besonders.
Verfasst: 14.03.2008, 21:09
von europe1
Wie muss denn so eine SOKÜ aussehen? Habt ihr vielleicht ein Muster? Ich will meine Telering Verträge kündigen.
Verfasst: 15.03.2008, 00:23
von Nachteule
europe1 hat geschrieben:Wie muss denn so eine SOKÜ aussehen? Habt ihr vielleicht ein Muster? Ich will meine Telering Verträge kündigen.
Du hast Post.
