Seite 2 von 3
Verfasst: 22.10.2007, 03:02
von Massafaka
Laut Hotline kann man evtl. billiger umsteigen, wenn man per Fax droht SoKü aufgrund AGB-Änderungen anzuwenden, falls man den 4immeryoung net für 5 Euro statt 5+45 bekommt. Das beste daran: Ist wie ein Simonly ohne MVd, nur ob es wirklich funktioniert konnte mir die Tante am Tele nicht versichern.
Falls nicht wird halt 4:0 gekündigt und 4immeryoung neu geholt, da ich schon ein Handy habe: Bei welchem aus dem Sortiment kann man über Ebay den höchsten Gewinn einfahren? Oder lohnt sich das gar nicht?
Verfasst: 22.10.2007, 09:55
von glory
@Massafaka:
"Sofern das 4 IMMER YOUNG Angebot durch eine Person gelegt wird, die das 27. Lebensjahr bereits vollendet hat, wird dieses von ONE abgelehnt."
So stehts in den AGB´s von One... Hat sie dir wirklich nichts sagen können um wie viel es billiger kommen würde? Persönlich würde ich das Handy privat an einen Freund oder in einem Handyshop verkaufen, wirst sicher mehr bekommen als bei ebay!
@Buhhhuuu:
Glaub nicht, dass es derzeit einen billigeren Tarif gibt als den 4immeryoung gibt... der Tarif von telering hat glaub ich 15€ Mindestumsatz wenn ich mich nicht irre...
Mfg
Verfasst: 22.10.2007, 11:48
von Massafaka
1. Ich bin eh erst 24, also ist das für mein kein Problem.
2. Sie meinte, dass ich mit Kündigung drohen soll, und dazuschreiben soll, dass ich sonst den fürimmeryoung für 5 Euro will (Ich habe eigentlich angefragt, was in der SoKü genau drinnen steht und ob man den fürimmeryoung auch schon vorher nehmen kann und den 4:0 nachher kündigen, usw.). Aber DASS es wirklich geht kann sie mir nicht garantieren, das soll ich erst ausprobieren.
Verfasst: 22.10.2007, 22:50
von Azby
Das mit der Sonderkündigungsdrohung werde ich mal meiner Freundin empfehlen und berichten, was passiert ist.
Weiß jemand, ob eine one-Wertkarte schon 6 Monate
als Wertkarte aktiv gewesen sein muss, oder ob es reicht, dass die Nummer schon 6 Monate existiert, um die Wertkarte auf Vertrag umzumelden? Denn wenn es reicht, dass die Nummer schon 6 Monate existiert, könnte man ja wirklich das Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen, auf Wertkarte wechseln lassen und dann den neuen Vertrag anmelden. Wenn die Nummer aber schon 6 Monate einen Wertkartentarif haben muss, geht's nicht.
Und den 4Immer Young kann man ewig haben, solange man bei der Aktivierung 27 oder jünger ist. Sollte one/Orange solange bestehen auch noch, wenn du schon 65 bist.

Verfasst: 23.10.2007, 00:04
von Massafaka
Welchen Tarif hat deine Freundin? Ich werde vom alten 4:0 wechseln, wenn sie mich nicht umstellen mache ich halt SoKü und einen neuen Vertrag, die Nummer ist mir egal, kann eh gratis SMS mit der neuen Nummer ans gesamte Telefonbuch senden.

Außerdem ein neues Handy, und Vertrag nur um 9 Monate "verlängert" (mit neuem Tarif), oder Vertrag ohne Bindung im neuen Tarif, also ich kann eigentlich nur gewinnen.
Meine Freundin hat den alten fürimmeryoung, da sie noch den Webshopbonus ausbezahlt bekommt lohnt sich für sie eine Kündigung nicht, aber drohen kann sie ja mal, wenn sie sie nicht umstellen wollen kann man die Kündigung doch zurück ziehen, oder?
Das mit der Wertkarte glaube ich fast nicht, gleich mal bei der Hotline anrufen und nachfragen.
Verfasst: 23.10.2007, 00:08
von Azby
Massafaka hat geschrieben:aber drohen kann sie ja mal, wenn sie sie nicht umstellen wollen kann man die Kündigung doch zurück ziehen, oder?
Wenn du nur mit eine Kündigung drohst, ist das an sich ja noch keine Kündigung (nur eine ankündigung der Kündigung

) womit du meiner Meinung nach nichts zurückziehen musst.
Meine Freundin hat den alten 4:0, so wie ich nur dass er bei ihrem Telefonieverhalten nicht mehr rentabel ist. Für mich zahlt er sich schon noch aus. Wenn mein Handy in "Greifweite" ist, kann sie dann immer noch meines verwenden, wenn sie ihren Tarif gewechselt hat und sonst wird sie auch kaum auf 19€ kommen (besonders da sie dann wahrscheinlich ein paar mehr SMS schreiben wird, anstatt anzurufen.

Verfasst: 23.10.2007, 00:22
von Massafaka
Naja, wie willst du das formulieren? Ich würde schreiben, dass ich eine SoKü aufgrund AGB-Änderung will, falls sie mich als Kunden behalten wollen können wäre ich auch mit einer Umstellung auf den fürimmeryoung zufrieden, allerdings für 5 Euro statt 5+45. Das heißt im Grunde, dass ich kündigen will (sofern sie mich net umstellen♦).
Wie willst du sonst mit einer Kündigung drohen? "Gebt mir den fürimmeryoung für 5 Euro sonst kündige ich vielleicht"? ^^
PS: Häng jetzt schon seit 15 Min inder One-Warteschleife, unglaublich für die Uhrzeit.
PPS: Nach 27 Minuten in der Warteschleife folgendes Ergebnis: Die Wertkarte muss als solche mindestens 3 Monate bestehen, d.h. nix mit abmelden, und gleich anmeldne. :-/
Verfasst: 23.10.2007, 00:47
von Azby
Gut zu wissen - dann waren's also 3 Monate.
Du könntest schreiben, dass du dich dazu gezwungen fühlst, in einem extrigen Schreiben von deinem Sonderkündigungsrecht gebrauch zu machen, wenn sie dir den neuen Tarif nicht ohne Wechselentgelt geben.
Verfasst: 23.10.2007, 01:08
von Massafaka
Ok, so werden wirs dann bei ihr machen, ich selbst will eh auf jeden Fall aus dem 4:0 raus, werde es also wie von mir oben geschrieben formulieren.
Verfasst: 24.10.2007, 15:11
von Buhhhuuu
Hallo!
Also ich habe gestern bei der Service Line angerufen und da hab ich halt mal anklingen lassen gleich zu Beginn, dass ich ungebunden bin bzw. das Kündigungsrecht habe und der hat dann automatisch gesagt: Ich stells ihnen um 5 Euro (Statt 49 oder so kA mehr) um. Ich hab denen nicht mal drohen müssen*g* Und 5 Euro sind denk ich ok, vor allem weil ich ja keine Bindung dadurch eingeh, erst wenn ich mir nen Handy nehm.
Also ich würds bei der Service Line einfach mal probieren, kommt sicher drauf an, an wen man kommt, aber der Mann dort war wirklich höflich und zuvorkommend. Gab gar keine Probleme! Einfach probieren.
Viel Glück!
MfG
Verfasst: 24.10.2007, 17:17
von Massafaka
Haha, mir stellen sie es gratis um. ^^
Hatte gerade einen Anruf von der Serviceline. Achtung jedoch: die MVD wird nicht beeinflusst, d.h. sie bleibt wie sie ist. Da das bei mir noch 15 Monate sind, spiele ich mit dem Gedanken dennoch zu kündigen, neu abzuschließen und mir relativ billig ein Handy zu holen, alles was ich dadurch verliere sind 30 Euro für das Handy (K550i), 10 Euro Anmeldegebühren (50 minus 40 Webshop-Bonus) und die MVD wird auf 24 Monate verlängert. Dass ich die Nummer verliere ist eigentlich halb so wild. Jetzt bin ich am Grübeln, was ich machen soll.
Verfasst: 25.10.2007, 00:36
von Azby
Wenn dir die Nummer wurscht ist, kannst du eigentlich gleich den neuen Vertrag nehmen - dann hast du ein Ersatzhandy.
Die Mindestvertragsdauer verlängert sich dann um "nur" 9 Monate und du hast ein Handy zum EA-Preis. Ich würde es wahrscheinlich so machen, wenn ich ohnehin noch 15 Monate MVD hätte.
Es kommt halt drauf an, ob du das Handy brauchen kannst. Wenn nicht, kannst du auch nur umstellen und dich freuen, schon 9 Monate früher ungebunden zu sein.
Verfasst: 25.10.2007, 01:15
von Massafaka
Ich werde vermutlich auch nen neuen Vertrag nehmen. Mein 2t-Handy in dem ich meine Dienstsimkarte habe (Moto V3 mit Fairplay) macht's nimmer lange, v.a. der Akku. Jetzt stellt sich halt die Frage, ob sich das K610i (alt) oder das K320i (neu, evtl auch ein anderes) relativ günstig irgendwo in Wien freischalten lassen, da ich One-Simlock habe. Das V3 hab ich mir mal selbst entsperrt, ich befürchte bei den SEs geht das nimmer so einfach. Die MVD ist beim fürimmeryoung halb so wild, nen besseren Tarif gibt es für mich nicht so schnell.
PS: Eben, da ich ein Diensthandy(bzw. Simkarte) mit Fairplay habe ist der 4:0 absoluter Humbug, daher bin ich froh da endlich raus zu kommen.
Verfasst: 26.10.2007, 15:50
von Azby
Ich habe im Internet mal so ein Paket mit unzähligen Freischaltprogrammen gefunden (mit Datenkarte). Auf diese Art habe ich das Samsung X680 meiner Freundin (gesperrt auf one) freischalten können. Zuerst dachte ich, ich hätte es geschossen (weil es sich nicht mehr aufdrehen hat lassen). Nachdem ich den Akku einmal rausgenommen und dann wieder reingegeben habe, hat's aber auch mit einer Klax-SIM funktioniert.

Bei diesem Paket war auch Software für einige Sony-Ericsson-Modelle dabei, wobei ich jetzt leider nicht nachschauen kann, welche es waren, da ich gerade vom Laptop (nicht zu Hause) schreibe und das Paket am PC habe.
Ich denke aber schon, dass du diese Modelle im Zweifelsfall auch beim Handyshop deines Vertrauens um maximal 20€ entsperren lassen kannst - wenn du gut im Handeln bist, geht's natürlich auch günstiger. Dass er diese Modelle nicht entsperren kann, bezweifle ich an und für sich.
Verfasst: 27.10.2007, 10:13
von Buhhhuuu
Massafaka hat geschrieben:Haha, mir stellen sie es gratis um. ^^
Hey! Verdammt. Naja was solls 5 Euro kann ich verkraften*g* Ganz versteh ichs nicht wieso du das handy freischalten lassen willst, wenn du eh 4immer nimmst oder wie?*g* Aber freischalten geht jetzt schon relativ einfach glaub ich (vor zwei jahren gings zumindest einfach). Viel Glück!