Seite 2 von 3

Verfasst: 28.06.2007, 15:03
von globetrotter
Weiß nicht, ob es hier schon irgendwo steht, aber der Speckjagd-Bonus ist nicht kompatibel mit den neuen Schnipp Tarifen.

Verfasst: 28.06.2007, 16:57
von citrus
Hallo!

Ich hab gerade mit Telering telefoniert, weil ich mich auch für diesen Tarif interessiere. Allerdings will ich mich nicht binden.

Zur Zeit habe ich den ÄtschÄtsch! ohne Bindung, ich kann auf den Schnipp! wechseln, muss allerdings die volle Grundgebühr bezahlen und bin dann aber trotzdem nicht gebunden.

Liebe Grüße
citrus

Verfasst: 29.06.2007, 06:05
von tszr
wie hoch ist den die MVD ohne handy und mit handy bei snip ?
da steht nur 24 monate gilt das für beide ???? frechheit :(

sim only war bis jetzt nur mit 6 monaten MVD

mfg

Verfasst: 29.06.2007, 08:47
von Nachteule
habe ebenfalls gerade mit telering telefoniert.
also: speckjägerbonus bleibt erhalten.
ein wechsel ist kostenlos, wenn der gewählte neue tarif eine höhere GG hat als der alte.
da mein vertrag noch bis märz 08 läuft könnte ich zur zeit nur auf die tarife mit voller GG wechseln, erst ab dezember könnte ich im rahmen einer VVL auch die tarife mit halber GG wählen.

ich werde jetzt versuchen, meinen ätsch vertrag vorzeitig und kostenlos - unter verzicht des speckjägerbonus - zu kündigen. dann steht einer neuanmeldung mit halber GG nichts mehr entgegen.
mal sehen, ob telering mir das durchgehen lässt.

Verfasst: 29.06.2007, 09:07
von Nachteule
Ein Wort zur Taktung:
Ich finde die 60/60 Taktung irrelevant, da ich mit einem solchen Tarif sowieso nur in die Freinetze telefoniere. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich die 1000 Minuten überschreite, strebt gegen Null.

Zu den Wahlnetzen:
Laut Hotline zählt YESSS zu ONE und BOB zu A1.

Verfasst: 29.06.2007, 22:11
von Stefan
Nachteule hat geschrieben:Ein Wort zur Taktung:
Ich finde die 60/60 Taktung irrelevant, da ich mit einem solchen Tarif sowieso nur in die Freinetze telefoniere.
In gewisser Weise ist das schon richtig, aber umgekehrt könnte der Anbieter dann gleich 1/1 Taktung machen, tut er aber nicht.
Daher bleibt es für mich eine prinzipielle/potentielle Verschlechterung, auch wenn sie nie jemanden betreffen würde --- und das finde ich nicht gut.
Das Spiel könnten wir jetzt endlos weiterführen:
- teurere Endgeräte? Mir egal, weil ich eh schon eins hab
- Wechselgebühren? Ich bleib in meinem alten Tarif
- Wegfall der EA-Aktionen? Ich hab ja bereits eine Anmeldung
- Verlängerung der MVD? Ich hab ja nicht vor, zu wechseln

und und und

Grüße
Stefan

Verfasst: 30.06.2007, 09:20
von steelman
Nachteule hat geschrieben:Ein Wort zur Taktung:
Ich finde die 60/60 Taktung irrelevant, da ich mit einem solchen Tarif sowieso nur in die Freinetze telefoniere. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich die 1000 Minuten überschreite, strebt gegen Null.

Zu den Wahlnetzen:
Laut Hotline zählt YESSS zu ONE und BOB zu A1.
Es wird aber auch Leute geben die wenn sie diesen Tarif wählen in Fremdnetze telefonieren. Dann spielt die 60/60 Taktung sehr wohl eine Rolle.
zb. 61sec kosten dann schon 38c.
Es ist halt nicht jedermanns Sache mit zwei Handys herum zulaufen, das zweite um damit billiger ein Fremdnetz zu erreichen.

Verfasst: 30.06.2007, 09:30
von tszr
@Nachteule
Ein Wort zur Taktung:
Ich finde die 60/60 Taktung irrelevant, da ich mit einem solchen Tarif sowieso nur in die Freinetze telefoniere. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich die 1000 Minuten überschreite, strebt gegen Null.
nur zur info: 1000 freiminuten sind mit dem takt 60/30 oder 60/60 effektiv in der praxis nur ca. 500-800 min !!!!
in manchen fällen sogar unter 500 wär mal ein klage wert, weil ja immer mit vollen minuten geworben wird, hat schon wer exakt die 1000 in geschafft ? (also mit stoppuhr immer 60 sek zu a 1000 gesprächen geführt :wink:

z.b 100 mal im monat auf eine mobilbox kommen = 100 min futsch, 500 gespräche mit weniger als 60 sek = auch 500 freimin. futsch usw..... (es sind nun mal ca. 50-60% der gespräche unter einer minute oder sogar nur wenige sekunden lang, darum immer 60/xx takte bei handys und jetzt auch im festnetz.)

soviel zum takt und der aussage ich hab sowieso 0 cent mit freiminuten, auch dort ist es nicht egal.

mfg tszr

Verfasst: 30.06.2007, 13:18
von klio
tszr hat geschrieben:nur zur info: 1000 freiminuten sind mit dem takt 60/30 oder 60/60 effektiv in der praxis nur ca. 500-800 min !!!!
in manchen fällen sogar unter 500 wär mal ein klage wert, weil ja immer mit vollen minuten geworben wird...
klage hat ja schon stattgefunden, siehe den von dir :wink: eröffneten thread http://tarife-check.at/forum/viewtopic.php?t=2861

meiner meinung nach, ist allerdings bei 1000 minuten die taktung für den normaluser wirklich irrelevant, da er diese grenze im normalfall nicht überschreiten wird.
das 1000 freiminuten bei der derzeitigen taktung in der praxis nur ca. 500 min. ergeben sollen, glaube ich weniger. ich habe hier keine objektiven vergleichswerte, aber ich selbst bin noch nie in die nähe der 1000min. grenze gekommen, obwohl ich das handy relativ intensiv nutze.

Verfasst: 30.06.2007, 15:02
von Azby
tszr hat geschrieben:soviel zum takt und der aussage ich hab sowieso 0 cent mit freiminuten, auch dort ist es nicht egal.
Na zum Glück hab ich den alten 4:0 ohne Minutenlimitierung. :P

Verfasst: 30.06.2007, 16:42
von tszr
das 1000 freiminuten bei der derzeitigen taktung in der praxis nur ca. 500 min. ergeben sollen, glaube ich weniger. ich habe hier keine objektiven vergleichswerte, aber ich selbst bin noch nie in die nähe der 1000min. grenze gekommen, obwohl ich das handy relativ intensiv nutze.
exportiere mal deinen EGN ins excel und rechne ihn nach, dann wirst sehen wieviele minuten sie dir verrechnen und wieviele du wirklich verbraucht hast, da wirst staunen, ausser du bist wirklich eine "plaudertasche" das du immer über 1 minute telefonierst :D

falls dir mal fad ist :wink:

klage hat ja schon stattgefunden, siehe den von dir Wink eröffneten thread http://tarife-check.at/forum/viewtopic.php?t=2861
das betrifft die minutenpreise und nicht die freiminuten :wink:

achtung, falle!

Verfasst: 30.06.2007, 16:57
von pit
wer auf schnipp! umsteigt, dem wird der jugendbonus kommentarlos gestrichen.
trotz wortlaut "ein tele.ring-leben lang, in allen tarifen" ...
http://ring.at/Content.Node/angebote/jugend.php

Verfasst: 30.06.2007, 17:07
von Nachteule
na das ist ja nett...
gibt es noch wo einen anbieter, der nicht mit linken tricks arbeitet?

Verfasst: 30.06.2007, 21:46
von klio
tszr hat geschrieben:exportiere mal deinen EGN ins excel und rechne ihn nach, dann wirst sehen wieviele minuten sie dir verrechnen und wieviele du wirklich verbraucht hast, da wirst staunen
das mache ich dann, wenn ich mal wirklich an der 1000 min. grenz kratzen sollte :)
tszr hat geschrieben:ausser du bist wirklich eine "plaudertasche" das du immer über 1 minute telefonierst :D
hehe... unter 1 minute ruf ich gar nicht an, da kömmt eher ein sms geflogen...
tszr hat geschrieben:
klage hat ja schon stattgefunden, siehe den von dir Wink eröffneten thread http://tarife-check.at/forum/viewtopic.php?t=2861
das betrifft die minutenpreise und nicht die freiminuten :wink:
ist das nicht das identische problem??? im fall der minutenpreise verrechnen sie mir bei zb. bei einem 1 sek telefonat die volle minute die ich dann bezahlen darf; im fall der freiminuten verrechnen sie mir bei einem 1 sek. telefonat auch die volle minute, die sie dann aber halt von meinem freiminutenkontigent abziehen...

Re: achtung, falle!

Verfasst: 30.06.2007, 22:09
von jxj
pit hat geschrieben:wer auf schnipp! umsteigt, dem wird der jugendbonus kommentarlos gestrichen.
trotz wortlaut "ein tele.ring-leben lang, in allen tarifen" ...
http://ring.at/Content.Node/angebote/jugend.php
Naja, den Jugendbonus gibt es ja vor kurzem, und mit dem Wechselklausel (siehe Quote unten) auf Schnipp! ist es sowieso fast unmöglich umzusteigen, da in 2 Jahren sehr unwahrscheinlich ist, dass Schnipp! noch gibt.
Ein Tarifwechsel auf tele.ring Schnipp! ohne Handy ist außerhalb der Mindestvertragsdauer mit einer Vertragslaufzeit von neuerlichen 24 Monaten möglich