Telering Schnipp

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

xandi37einhalb
Foren-Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 19.12.2006, 11:08

Telering Schnipp

Beitrag von xandi37einhalb » 26.06.2007, 11:57

3 Tarife, wieder mit Wahlnetzten, ohne Handy halbe Grundgebühr, halt Taktung 60/60

Quelle: derstandard.at

tele.ring schickt "Schnipp!"-Kampftarife los
Kunden können zwischen neuen Handy oder der halben Grundgebühr wählen - T-Mobile mit Entwicklung seiner Diskont-Tochter zufrieden
Die T-Mobile Tochter tele.ring bleibt weiter das "Enfant terrible" am heimischen Mobilfunkmarkt. So Hendrik Kasteel, Mitglied der Geschäftsleitung von T-Mobile, am Dienstag bei der Vorstellung der neuen "Schnipp!"-Tarife.

Handy oder halbe Grundgebühr

Mit den neuen Angeboten können tele.ring Kunden ab 28. Juni zwischen einem neuen Handy oder der halben Grundgebühr wählen. Das Portfolio reicht von 2,5 Euro monatliche Grundgebühr für Telefonate um 0 Cent tele.ring intern bis 7,5 Euro für Gespräche um 0 Cent tele.ring intern, in ein Wahlnetz sowie für SMS.



Ingesamt umfasst Schnipp! drei Tarife. Für Calls tele.ring- Netzes gibt es kein Limit. Anrufe in das Wahlnetz sind mit 1000 Minuten beschränkt, die SMS-Obergrenze liegt bei 1000 Nachrichten. Die Taktung ist 60/60, Anrufe in andere Netze schlagen sich mit 19 Cent zu Buche. Mit Schnipp will man mindestens 100.000 Kunden gewinnen, so tele.ring Marketingleiter Thomas Wedl.

"Würden wir unzufrieden sein, würde es nicht zwei Marken geben"

Angst, dass tele.ring der Mutter T-Mobile Kunden abspenstig machen könnte, hat Hendrik Kasteel keine. Beide Marken sind gut positioniert und kommen sich nicht in die Quere. So wollen etwa Teleshopping-Kunden billig telefonieren, während T-Mobile Kunden zusätzliche Features und Services nutzen können. Mit der Entwicklung von Teleshopping zeigt Kastell zufrieden. "Würden wir unzufrieden sein, würde es nicht zwei Marken geben". Exakte Kunden zahlen wollte er allerdings keinen nennen. (sum)

Benutzeravatar
globetrotter
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 19.06.2006, 11:15

Beitrag von globetrotter » 26.06.2007, 12:08

Das hört sich ja recht nett an. Das wäre die perfekte Ergänzung zu meinem 4zu0. Und ich wollte vergangenes WE schon den SIMply anmelden. Gut, dass ich gewartet habe.

Weiß man schon, ob die halbe GG für immer gilt, oder nur für den Zeitraum der MVD?
Wenn sich das ganze noch mit Speckjägerbonus und 1000 SMS Jugenbonus kombinieren lässt, dann bin ich ab DO wieder tele.ring Kunde.

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 26.06.2007, 12:17

hört sich ungeschlagen an... sticht damit telering den SIMply aus??
anscheinend wird man endlich nicht mehr gezwungen, das festnetz als freinetz zu schlucken... sehr gut.

becks1980
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 10.07.2006, 21:38

Beitrag von becks1980 » 26.06.2007, 13:57

Ich kann mich über die neuen Tarife leider nicht freuen. Sie sind günstig, ja, besonders ohne Handy. Aber das ist genau der Haken! Auch ohne Handy wird es dann eine Mindestvertragsdauer von 24 Monaten geben!

Das ist auf der einen Seite günstig weil eine SIM only Ameldung weniger Kosten bedeutet!

Es ist aber auf der anderen Seite schlecht weil es dann nicht mehr die Möglichkeit gibt bei anderen Angeboten den Anbieter zu wechseln.

Damit hat telering den Anfang vom Ende einer Handyanmeldung ohne Bindung eingeläutet. In Deutschland ist es ja schon seit Jahren der Fall dass man sich auch ohne Handy immer 24 Monate binden muss.

Es wird sicher nicht lange dauern und auch alle anderen Anbieter bieten Tarife mit Rabatt bei Handyverzicht an.

In Deutschland ist es ebenfalls schon seit Jahren der Fall dass sich eine Anmeldung AUTOMATISCH um 1 Jahr verlängert wenn man nicht rechtzeitig kündigt!

Mal schauen wann auch diese an den Anbieter fesselnde Gewohnheit bei uns in Österreich Einzug hält :(

LisaA7
Foren-Bewohner
Beiträge: 245
Registriert: 08.05.2007, 09:50

re

Beitrag von LisaA7 » 26.06.2007, 14:46

nun, dann wird eben einen Tag nach Erhalt der Sim per Einschreiben zum (Datum nach 24 Monaten) gekündigt, mit der Bitte das in Evidenz zu halten. Kündigen für die Zukunft kann man ja immer.

Somit läuft der Vertrag dann schon aus und man kann nicht vergessen, nur halt Kopie und Einschreibzettel aufheben.

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 26.06.2007, 19:48

natürlich kann man sofort ein kündigungsschreiben losschicken. nur: sollte tatsächlich eine automatische verlängerung - nach ablauf der mvd - um 1 jahr kommen, würde das bedeuten, dass man nicht mehr wie derzeit monatlich kündigen kann (nach ablauf der mvd). glücklicherweise ist das aber noch graue theorie.

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 26.06.2007, 20:07

Komisch, dass sich telering nicht am Mobilen Breitband Geschäft beteiligt. T-Mobile hat im UMTS/HSDPA Netz sicher noch jede Menge Kapazitäten frei, die man durch telering mit günstigen Konditionen an den Mann bringen könnte.

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 26.06.2007, 20:58

Bin leider seit ein Monat an Ätsch gebunden für die nächsten 2 Jahre. Ein drittes Handy bei sich zu tragen, ist nicht aushaltbar. Sonst sieht es sehr interessant aus, wenn das mit dem halben Grundgebühr sich nicht ändern beispielsweise nach 24 Monaten.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 26.06.2007, 21:50

Grundsätzlich finde ich die Trennung von Tarif und Handy in Österreich sehr gut, weil die Handypreise (gesperrt + gebrandet) in Wirklichkeit einfach schon eine Frechheit geworden sind. Und solange die Grundgebühr "halbiert" und nicht "verdoppelt" wird, ist es um so erfreulicher.

Aber:
Daneben ist es für mich sonnenklar, dass mit jedem günstigeren Tarif eine neue Verschlechterung kommen wird: Jetzt sind wir schon bei "selbstverständlicher" 60/60 Taktung und bald kommt (natürlich) die automatische MVD-Verlängerung --- vor einigen Jahren wäre dieser Thread etwa so eröffnet worden: "Telering Schnipp - Schon wieder versteckte Takterhöhung!!!" Ich finds eigentlich schade, dass Telering jetzt dort weitermacht, wo one aufgehört hat: So wie bereits erwähnt, die Rahmenbedingungen werden nur mehr schlechter und die effektive Ersparnis gibts in der Menge gesehen nur mehr am Papier... Und wenn t-mobile schon ankündigt, 100.000 Neukunden gewinnen zu wollen, dann gehe ich davon aus, dass es nicht der letzte Kampftarif war. Als OT möchte ich es - betitelt als "Das Imperium schlägt zurück" - kurz erklären: Bei der Bob/Yesss-Schlacht hat sich Telering (t-mobile) ja nobel zurückgehalten; Ab und an kam mal ein Lebenszeichen wie ÄtschÄtsch, aber das wars schon wieder. Vielleicht hatte t-mobile zuviel mit der internen Umstrukturierung zu tun gehabt, oder wollte sich t-mobile nur mal den unerbitterten Kampf von "außen" ansehen. Wie auch immer, "kopiert" haben sie nicht, aber jetzt kommt anscheinend die "Abrechnung"...

Und zum Thema mobiles Breitband: Hat bob oder yesss (nur annähernd) mobiles Breitband? Das wirds wohl bei Telering auch in Zukunft nichts mehr geben...

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 26.06.2007, 22:42

bondiko hat geschrieben:Komisch, dass sich telering nicht am Mobilen Breitband Geschäft beteiligt. T-Mobile hat im UMTS/HSDPA Netz sicher noch jede Menge Kapazitäten frei, die man durch telering mit günstigen Konditionen an den Mann bringen könnte.
Warum sollten sie das?
Dann würden sie das gute Netz ja "billig" an den Mann bringen und somit T-Mobile selbst Kunden abspenstig machen. Das kann ja nicht im Sinn von T-Mobile sein.
Bei Sprachtarifen ist es noch erklärlich (Stw. Fremdnetz und Diskonter), beim Internet wird sich der Spaß für die Provider dann wohl aber aufhören...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 26.06.2007, 22:49

Azby hat geschrieben:beim Internet wird sich der Spaß für die Provider dann wohl aber aufhören...
Na da hoffe ich nur, dass durch 3 der Spaß erst richtig anfangen wird. :wink:

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 27.06.2007, 10:50

so, jetzt wurde der neue sensationstarif lang und breit angekündigt - bloß auf der telering-homepage tut sich rein gar nix.

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 27.06.2007, 12:02

Naja, heute ist erst der 27.Juni, angekündigt aber für 28.Juni.

Wie bei allen Betreibern werden erst beim Startdatum eine neue Version der Website aufgespielt. Sonst bringt es außer Verwirrungen und Synergienverlust außer uns (-> die Wissenden) niemandem was.

Geduld haben!

steelman
Telekom-Freak
Beiträge: 177
Registriert: 20.01.2007, 07:50

Beitrag von steelman » 27.06.2007, 18:22

Stefan hat geschrieben:Grundsätzlich finde ich die Trennung von Tarif und Handy in Österreich sehr gut, weil die Handypreise (gesperrt + gebrandet) in Wirklichkeit einfach schon eine Frechheit geworden sind. Und solange die Grundgebühr "halbiert" und nicht "verdoppelt" wird, ist es um so erfreulicher.

Aber:
Daneben ist es für mich sonnenklar, dass mit jedem günstigeren Tarif eine neue Verschlechterung kommen wird: Jetzt sind wir schon bei "selbstverständlicher" 60/60 Taktung und bald kommt (natürlich) die automatische MVD-Verlängerung --- vor einigen Jahren wäre dieser Thread etwa so eröffnet worden: "Telering Schnipp - Schon wieder versteckte Takterhöhung!!!" Ich finds eigentlich schade, dass Telering jetzt dort weitermacht, wo one aufgehört hat: So wie bereits erwähnt, die Rahmenbedingungen werden nur mehr schlechter und die effektive Ersparnis gibts in der Menge gesehen nur mehr am Papier... Und wenn t-mobile schon ankündigt, 100.000 Neukunden gewinnen zu wollen, dann gehe ich davon aus, dass es nicht der letzte Kampftarif war. Als OT möchte ich es - betitelt als "Das Imperium schlägt zurück" - kurz erklären: Bei der Bob/Yesss-Schlacht hat sich Telering (t-mobile) ja nobel zurückgehalten; Ab und an kam mal ein Lebenszeichen wie ÄtschÄtsch, aber das wars schon wieder. Vielleicht hatte t-mobile zuviel mit der internen Umstrukturierung zu tun gehabt, oder wollte sich t-mobile nur mal den unerbitterten Kampf von "außen" ansehen. Wie auch immer, "kopiert" haben sie nicht, aber jetzt kommt anscheinend die "Abrechnung"...

Und zum Thema mobiles Breitband: Hat bob oder yesss (nur annähernd) mobiles Breitband? Das wirds wohl bei Telering auch in Zukunft nichts mehr geben...

Grüße
Stefan
60/60 Taktung
Schade das Telering dort anfängt wo One aufgehört hat.

Wo gibts bei One eine 60/60 Taktung??

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 27.06.2007, 20:05

steelman hat geschrieben:Wo gibts bei One eine 60/60 Taktung??
Durch eine "glückliche Fügung" (Klage von t-mobile gegen A1) hatte bob freiwillig die 60/30 Taktung beibehalten und yesss musste nachziehen, sonst wäre auch one schon längst auf einer 90/60 Taktung.
60/60 Taktung
Schade das Telering dort anfängt wo One aufgehört hat.
Jaja, interessant, dass der ehemalige Kläger gegen die Taktung nun selbst Vorreiter in einer abermals schlechteren Taktung am Markt ist.
Und was für mich völlig hirnrissig ist - und für mich auch schon bei one hirnrissig war - bei einer Marktsättigung von 113% einen Kundenzuwachs von 100.000 anzustreben. Von "Neukunden" wird man wohl kaum mehr sprechen können, also wird es wieder ein "Abwerben" durch Preisdumping werden. Aber die Nebeneffekte (MVD, Taktung, Handypreise, schlechteres Service, zusätzliche Wechselgebühren, Wechselsperren, gesperrte Wahlnetze,... um nur einige wenige zu nennen) treffen alle, nicht nur jene, die für den Moment ihren günstigen Tarif haben...

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 0 Gäste