Seite 2 von 4
Verfasst: 24.02.2007, 06:35
von Matula
Azby hat geschrieben:Beim Nachblättern meiner Rechnungen ist mir aufgefallen, dass ich bei meiner Top-Rechnung 19 von One gewertete Verbindungsabbrüche ("One Bonus") auf der Rechnung vermerkt habe. Das ist ein mit 4:0 bei mir bisher unerreichter Wert. Bei 4:0 hatte ich bisher maximal 13 Verbindungsabbrüche.
Man muss aber auch beachten, dass man mit 4:0 mehr und öfter telefoniert und daher "automatisch" mehr Gesprächsabbrüche hat... Betrifft jetzt hauptsächlich die anderen weil bei Dir waren es ja sogar früher mehr als jetzt.
Verfasst: 26.02.2007, 19:37
von Catqueen
Ich bin prinzipiell kein Viel-Telefonierer, sondern versuche eigentlich immer mich halbwegs kurz zu halten.
Vielleicht auch deshalb weniger Abbrüche.
Verfasst: 27.02.2007, 16:30
von bullbaer
Tja kurz halten und weniger telefoniern geht halt nicht immer. MAnchmal muss man halt 6 Stunden am Stück oder 36 im Stunden im Monat telefonieren (nur zB)

Verfasst: 27.02.2007, 16:33
von bullbaer
Kundenzufriedenheitstipp No. 15:
Gesprächsabbrüche sind lästig, sie nerven und sind unnötig, der einzige Zweck besteht darin den Mobilfunknutzer zu ärgern und nach einem stabileren Netz ausschau zu halten! Daher strengstesn verhindern!
Verfasst: 27.02.2007, 18:29
von nightingale
hm...das hört sich ja gar nicht gut an...ich hab ein nokia 5100 und auch one, aber obwohl mir früher ab und zu gespräche abgebrochen sind, hab ich die letzten 1-2 jahre keine probleme mehr damit und bin eigentlich recht zufrieden. lediglich am donauinsel fest letztes jahr brach mir ein gespräch ab...aber ich glaub da ist immer so eine überlastung, da geht gar nix mehr....ganz egal welches netz man hat

Verfasst: 28.02.2007, 07:15
von Vilja
ich kann ähnliches berichten wie nightingale. hatte anfangs mit one auch öfters gesprächsabbrüche und 1-2 jahre danach sogut wie keine. one ging vor jahren auch schon rauschfrei in der u-bahn, was ich ja von telering nicht grad sagen kann
Verfasst: 28.02.2007, 21:48
von LexLuther
Also in wien hatte ich sowieso noch nie Problemem mit One, da ists noxch nie ausgefallen, das was komisch ist: daheim bei meinen Eltern in OÖ, die wohnen in so einer kleinen Senke, da funktionierts auch als einziges. also mir passts, Netzabdeckung anscheinend perfekt auf mich abgestimmt!

Verfasst: 28.02.2007, 21:52
von Nachteule
ich bin zur zeit am verzweifeln. die gespräche reißen ur oft ab. zahl ich dafür 19 Euro GG?????
Verfasst: 28.02.2007, 22:31
von globetrotter
LexLuther hat geschrieben:Also in wien hatte ich sowieso noch nie Problemem mit One, da ists noxch nie ausgefallen, das was komisch ist: daheim bei meinen Eltern in OÖ, die wohnen in so einer kleinen Senke, da funktionierts auch als einziges. also mir passts, Netzabdeckung anscheinend perfekt auf mich abgestimmt!

Bei mir ist es ähnlich! In Wien supertoller Empfang. Meine Eltern leben in NÖ in einer Senke und dort funktioniert ONE leider nicht so, wie ich es die meiste Zeit gewohnt bin.
Aber ich hab jetzt mal ein Mail geschrieben, und gefragt, ob sich da irgendwas machen lässt, damit der Empfang besser wird. Mal sehen, wie sehr sie auf solche Kundenwünsche eingehen

Verfasst: 28.02.2007, 22:40
von Matula
Willst Du, dass sie Deinen Eltern einen Sendemast vors Fenster bauen? Dann hätten sie zwar besseren Empfang, aber haben dafür einen Sendemast in der Nähe... Wenn ich da an die vielen Strahlen denke...
Hab auch schon mal dran gedacht, mich bei A1 zu beschweren weil ich in der Wohnung absolut keinen Empfang hab (nur beim Fenster) aber dann denk ich mir wieder: "Lieber schlechter Empfang als einen Mast am Dach..."
Verfasst: 28.02.2007, 22:42
von globetrotter
Matula hat geschrieben:Willst Du, dass sie Deinen Eltern einen Sendemast vors Fenster bauen?
Ach, dass kann ich schon allein wegen der vielen Kinder nicht verantworten. Gleich neben meinem Elternhaus befindet sich nämlich der Kindergarten und die Schule.
Aber ein Sendemast am nächsten Hügel wäre nett. Dort ist nämlich eh nur der Friedhof in der Nähe. Und die Leute wirds schon nicht stören.

Verfasst: 28.02.2007, 22:44
von Matula
globetrotter hat geschrieben:Dort ist nämlich eh nur der Friedhof in der Nähe. Und die Leute wirds schon nicht stören.

Wer weiss? Wenn sich schon die alten Leute über die Handys beschweren, dann doch auch die Toten? "Ruhe in Frieden" nicht "Ruhe in Strahlen"

Verfasst: 28.02.2007, 22:47
von globetrotter
Matula hat geschrieben:"Ruhe in Strahlen"

Das erinnert mich an alte B-Movies alias Romero, wo die Toten durch Strahlung als Zombies rumlaufen

Verfasst: 28.02.2007, 22:48
von Matula
Ich kenn nur "Rückkehr der Untoten" (die Originalversion)...
Verfasst: 28.02.2007, 22:58
von Nachteule
Was ist mit den Strahlen?
Wir sind tagaus tagein von einer Menge nicht beeinflussbarer Strahlung betroffen. Will nicht wissen, wie groß die Belastung ist, die durch Fernsehsatelliten oder terrestrischen Funk produziert wird.
Macht aus der Handymastenstrahlung bitte keinen Mythos.
