one-Empfang variiert

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

one-Empfang variiert

Beitrag von Nachteule » 18.02.2007, 21:16

Heute nachmittag hatte ich die Freude, dass mir in einem 10minütigen Telefonat die Verbindung insgesamt 6mal abriss - plötzlich hatte ich keinen Empfang mehr. Beobachte dieses ungute Verhalten schon lange und muss sagen, dass one zusehends weniger spaß macht... :roll:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 18.02.2007, 21:46

Bei mir zu Hause funktioniert's zum Glück besser, als zu Beginn meines Vertrags, kann aber auch vom Endgerät abhängen.
Vor etwas mehr als einem Jahr hab ich meinen Vertrag abgeschlossen, da hatte ich in der Wohnung von 7 Strichen auf dem Nokia 6020 durchschnittlich nur 3 Striche am Empfangspegel, von Zeit zu Zeit ein nerviger Aussetzer im Telefonieren, im Großen und Ganzen hat's aber auch trotz dem niedrigen Empfangspegel recht gut funktioniert. Seit ich mein SE K750i hab, hab ich eigentlich nur 5 von 5, selten 4 von 5 Strichen am Empfangspegel. Die Verbindung is eigentlich sehr gut.
Wie ich vor vier Tagen mit einem Freund telefoniert habe und mit der Schnellbahn in Wien gefahren bin, is die Verbindung innerhalb von einer Dreiviertelstunde 4x abgerissen. Das erste Mal in einem Tunnel der S-Bahn. Danach hab ich wieder angerufen, dann is die Verbindung aus heiterem Himmel trotz vollem Empfang auf beiden Seiten (beide One) abgerissen. Erneuter anruf, beim nächsten Tunnel wieder ein Verbindungsabbruch (lustigerweise erst, als ich schon wieder aus dem Tunnel draußen war. Scheinbar war das Handy noch im Sendemast vor dem Tunnel eingewählt und konnte sich nicht schnell genug im neuen einwählen, was zum Verbindungsabbruch geführt hat). Nach dem Abriss wieder ein Anruf, nach 30 Sekunden war die Verbindung erneut weg. Danach hat's wieder problemlos geklappt, war aber doch eine Erfahrung für sich. Aber es hat mir gesamt immerhin 4 Cent Gutschrift für eine gute Dreiviertelstunde Telefonieren gebracht. :)
Gestern ist die Verbindung 2x bei einem ca. einstündigen Telefonat zu A1 (Freinetz bei 4:0) abgerissen. Leider kann ich nicht sagen, auf welcher Seite (ob bei mir oder beim A1-Handy) die Verbindung abgerissen ist (Gutschrift von 1 Cent habe ich aber bekommen, also war der Abbruch scheinbar auf der Seite von One - ob ich für den ersten Abbruch auch eine Gutschrift bekommen habe, weiß ich nicht - steht noch immer nicht im EGN. Lustig auch, die Telefonate von heute sind alle schon drin, von gestern aber noch nicht. Das fällt mir in letzter Zeit auch negativ bei One auf. Früher war das nie so...). Jedenfalls war es wieder aus heiterem Himmel bei vollem Empfangspegel am Handydisplay...

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 18.02.2007, 22:35

ich pfeif auf irgendwelche gutschriften, ich will ungestört und ohne aussetzer telefonieren können. habe zur zeit ein Nokia 6151 - eigentlich doch ein sehr gutes handy, sodass ich hardwarebedingte empfangsschwächen ausschließe. zumal ich jetzt - nachts - ALLE striche habe... netzüberlastung tagsüber?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 18.02.2007, 23:14

Die Gutschriften waren waren mehr als Scherz gedacht. Vielmehr beweisen sie mir, dass One damit zugibt, dass das Problem mit dem Verbindungsabbruch bei ihnen liegt...

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 18.02.2007, 23:19

verstehe...

Catqueen
Foren-Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 19.01.2007, 10:14

Beitrag von Catqueen » 19.02.2007, 17:36

Hm, ich hab ein Nokia 6060, aber die Verbindung reißt bei mir eigentlich selten ab - manachmal beim Autofahren (Tunnel), aber mein Auto is eh so laut, dass telefonieren da müsham ist. ;)

Gibts irgendwo vlt eine "Mast"-Übersicht? Dass man sehen kann welche Gebiete sehr gut abgedeckt sind?

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: one-Empfang variiert

Beitrag von brus » 19.02.2007, 20:08

Nachteule hat geschrieben:Heute nachmittag hatte ich die Freude, dass mir in einem 10minütigen Telefonat die Verbindung insgesamt 6mal abriss - plötzlich hatte ich keinen Empfang mehr. Beobachte dieses ungute Verhalten schon lange und muss sagen, dass one zusehends weniger spaß macht.
Meine Frau (Handy 4:0) klagt ebenfalls über Gesprächsabbrüche, nach ca. 10 -20 Minuten oder mehr.
Empfang gut, kein Ortswechsel, Anrufstandort in Wien, 2. Bezirk, Nestroyplatz, nicht in Fremdnetze sondern zu One.
Außerdem ist sie noch weit unter der ominösen Gesprächsgrenze (zudem noch alter Vertrag).
Warum?

Hoppla, meine Frau kontaktiert gerade die Hotline:
"Das ist uns nicht bekannt, da hat noch keiner in dieser Angelegenheit angerufen."

Also, Leidensgenossen, bitte anrufen!
Grüße
Gerhard

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 19.02.2007, 20:46

Bin auch dafür, dass man anruft. Wieder ein "nicht gut gemeinter" Trick.

Ich kann selber nicht, da ich selben länger als 1 Minute spreche.

LexLuther
Telekom-Freak
Beiträge: 130
Registriert: 31.12.2006, 18:05

Beitrag von LexLuther » 19.02.2007, 23:29

Na, aber notwendig ists schon, wenn einen etwas stört, dann soll mans auch sagen und sehen worans vielleicht gelegen haben könnte.
@ Catqueen: eine Mastenübersicht? hmm, gibts denn sowas überhaupt? ich kenns zumindest nicht, sorry! Aber vielleicht weiß ja hier jemand was anderes. :roll:

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 20.02.2007, 00:03

Irgendwie beschleicht mich der Verdacht, dass von dieser ominösen Senderschwäche nur die Vieltelefonierer unter den 4zu0-Kunden betroffen sind.
Nennt mich ruhig paranoid... :roll:

bullbaer
Foren-Bewohner
Beiträge: 274
Registriert: 17.10.2005, 17:19
Kontaktdaten:

Beitrag von bullbaer » 20.02.2007, 11:45

Ja, eine Mastenübersicht gibt es tatsächlich. Leider ist sie nur eine allgemein, dh, sie zeigt nur an wo Masten stehen un ob GSm/umts gesendet wird. Welcher Beteiber da funkt ist nicht zu sehen.

Adresse gefällig? Bitteschön: www.senderkataster.at

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 20.02.2007, 21:13

Die Seite ist nicht schlecht. Interessant wäre nur noch eine zusätzliche Information, welchem Anbieter der Sender gehört. Wenn irgendwo alleine ein "Nur-UMTS"-Sender steht, kann man zwar davon ausgehen, dass es 3 ist, bei den anderen (GSM bzw GSM/UMTS) leider nicht.
Ich bin ja schon gespannt, wie sich das in nächster Zeit ändert (Telering-"Umbau"). Laut FAQ werden die Datenstände "im auf das Quartalsende folgenden Monat aktualisiert". Also das nächste Mal im April.

Catqueen
Foren-Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 19.01.2007, 10:14

Beitrag von Catqueen » 21.02.2007, 09:55

Wow, herzlichen dank für den Link! :)

Also in meiner ganz unmittelbaren Nähe ist keiner, alle so ca. 2-3km weit weg (weiß aber nicht, ob das jetzt viel ist oder nicht ...)
Aber ich hatte eigentlich nie einen plötzlichen Gesprächsabbruch, wenn vorher die verbindung und alles gepasst hat.
(Um jetzt Paranoia zu schüren: ich hab nicht 4:0 *gg*)

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 21.02.2007, 10:50

Catqueen hat geschrieben:Um jetzt Paranoia zu schüren: ich hab nicht 4:0 *gg*
Na war ja klar - warum sollte dann die Verbindung bei dir unterbrochen werden? :P
Ich muss dazu sagen, bei mir ist die Verbindung auch schon abgerissen, als ich noch den ONE699-Tarif hatte. Da ist es mir wahrscheinlich weniger stark aufgefallen.
Beim Nachblättern meiner Rechnungen ist mir aufgefallen, dass ich bei meiner Top-Rechnung 19 von One gewertete Verbindungsabbrüche ("One Bonus") auf der Rechnung vermerkt habe. Das ist ein mit 4:0 bei mir bisher unerreichter Wert. Bei 4:0 hatte ich bisher maximal 13 Verbindungsabbrüche. In der laufenden Rechnung sind es hingegen schon 15, was irgendwie darauf hinweist, dass es in letzter Zeit öfter mal abreißt.

bullbaer
Foren-Bewohner
Beiträge: 274
Registriert: 17.10.2005, 17:19
Kontaktdaten:

Beitrag von bullbaer » 21.02.2007, 14:49

Man kann davon ausgehen, dass nur-UMts-SEnder von drei sind, aber vorsciht: Muss nicht sein. Da UMTS mehr SEnder braucht als GSM, kann es schon sein, dass auch ein anderer Betreiber einen Masten zusätzlich braucht, denn er nur mit UMTS bestückt. ISt natürlcih nicht die Regel, könnte aber sein.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 3 Gäste