Seite 2 von 2
Re: kosten usa
Verfasst: 27.08.2006, 15:32
von Stefan
Frau Holle hat geschrieben:noch eine frage: wie ist die verbindungsqualität bei 1031telekom oder mitacs, wenn man ins ausland telefoniert?
1031telekom hab ich keine Erfahrung.
Bei Mitacs hatte ich über Mobiltelefon ins Ausland teilweise (gewöhnungsbedürftiges) Hallen. Vom Festnetz funktioniert es einwandfrei.
Grüße
Stefan
Re: kosten usa
Verfasst: 27.08.2006, 15:45
von brus
Stefan hat geschrieben:Frau Holle hat geschrieben:noch eine frage: wie ist die verbindungsqualität bei 1031telekom oder mitacs, wenn man ins ausland telefoniert?
1031telekom hab ich keine Erfahrung.
Bei Mitacs hatte ich über Mobiltelefon ins Ausland teilweise (gewöhnungsbedürftiges) Hallen. Vom Festnetz funktioniert es einwandfrei.
Grüße
Stefan
Hast du ein Headset verwendet? Dann tritt ein Hallen auf.
Re: kosten usa
Verfasst: 27.08.2006, 19:56
von Stefan
brus hat geschrieben:Hast du ein Headset verwendet? Dann tritt ein Hallen auf.
Das ist ganz egal, hab grad heute wieder telefoniert, die erste Minute war ein Hall, dann ist er verschwunden. Teilweise bleibt der Hall das ganze Gespräch über...
Grüße
Stefan
Re: kosten usa
Verfasst: 28.08.2006, 07:49
von Georg Hitsch
Hallo!
Stefan hat geschrieben:brus hat geschrieben:Hast du ein Headset verwendet? Dann tritt ein Hallen auf.
Das ist ganz egal, hab grad heute wieder telefoniert, die erste Minute war ein Hall, dann ist er verschwunden. Teilweise bleibt der Hall das ganze Gespräch über...
Wir verwenden für 1025 bzw. Mobil-Einwahl die völlig identischen Leitungen/Routings.
d.h. wenns vom Festnetz her geht, müsste es vom Mobil die gleiche Qualität geben.
Hast du diesen Hall von Mobil schon mal bei anderen Gesprächen gehabt (die mit MITACS nichts zu tun haben)?
Georg Hitsch, MITACS
Re: kosten usa
Verfasst: 28.08.2006, 08:30
von Stefan
Georg Hitsch hat geschrieben:Hast du diesen Hall von Mobil schon mal bei anderen Gesprächen gehabt (die mit MITACS nichts zu tun haben)?
Die Mobileinwahl verwende ich nur mit Mitacs; wenn ich direkt telefoniere (ohne Einwahlnummer), gehts immer.
Aber wie gesagt, es gibt kein "System" - manchmal ist der Hall das ganze Gespräch hindurch, manchmal nur anfangs, manchmal gar nicht...
Grüße
Stefan
verbindungsqualität
Verfasst: 28.08.2006, 13:30
von Frau Holle
hallo!
hab gestern mitacs getestet (vom handy aus): die verbindungs- und gesprächsqualität waren hervorragend (gespräche nach D, CH, ES).
noch eine detailfrage: die 3,9 cent vom Ö handy ins CH Festnetz sind alles, was zu bezahlen ist, oder gibts noch versteckte gebühren (wie zb für gesprächsaufbau)?
Re: verbindungsqualität
Verfasst: 28.08.2006, 14:04
von brus
Frau Holle hat geschrieben:hallo!
hab gestern mitacs getestet (vom handy aus): die verbindungs- und gesprächsqualität waren hervorragend (gespräche nach D, CH, ES).
noch eine detailfrage: die 3,9 cent vom Ö handy ins CH Festnetz sind alles, was zu bezahlen ist, oder gibts noch versteckte gebühren (wie zb für gesprächsaufbau)?
Es gibt keinerlei weitere Gebühren.
Dazu kommt natürlich noch die die Festnetzgebühr zu Mitacs. Aber du hast ja 4:0, glaube ich, da ist dieser Betrag natürlich 0.
mitacs usw
Verfasst: 28.08.2006, 14:33
von Frau Holle
@brus:
vielen dank!
es stellt sich jetzt natürlich die frage (wenn man die auslandstarife von mitacs, 1031 usw hernimmt), ob wir von den 'herkömmlichen' providern nicht beim auslands-telefonieren gewaltig abgezockt werden. zahlt man doch zb bei one 52 cent/minute für ein CH-gespräch, bei mitacs 3.9 cent - und diese 'alternativ-betreiber' werden wohl auch noch ihren schnitt machen...
Re: mitacs usw
Verfasst: 28.08.2006, 15:07
von Stefan
Frau Holle hat geschrieben:es stellt sich jetzt natürlich die frage (wenn man die auslandstarife von mitacs, 1031 usw hernimmt), ob wir von den 'herkömmlichen' providern nicht beim auslands-telefonieren gewaltig abgezockt werden. zahlt man doch zb bei one 52 cent/minute für ein CH-gespräch, bei mitacs 3.9 cent
Fairerweise müsste man einen Telekom/Tele2/Inode/...-Tarif mit one vergleichen. Aber selbst da ergeben sich teils große Preisunterschiede.
Aber das ist genau die Art, über die ich persönlich nicht glücklich bin: Netzintern und Festnetz sind quasi gratis, andere Mobilnetze, Ausland und Roaming kosten horrende Preise...
Grüße
Stefan
Re: mitacs usw
Verfasst: 28.08.2006, 16:16
von brus
Frau Holle hat geschrieben:@brus:
vielen dank!
es stellt sich jetzt natürlich die frage (wenn man die auslandstarife von mitacs, 1031 usw hernimmt), ob wir von den 'herkömmlichen' providern nicht beim auslands-telefonieren gewaltig abgezockt werden. zahlt man doch zb bei one 52 cent/minute für ein CH-gespräch, bei mitacs 3.9 cent - und diese 'alternativ-betreiber' werden wohl auch noch ihren schnitt machen...
Darum muß man die Tarife immer wieder vergleichen.
Ich bin in der ersten Euphorie zu One 4:0 gewechselt und stellte fest, daß ich nie meine Grundgebühr reinkriege, weil ich relativ wenig telefoniere.
Daher jetzt mein Wechsel zu yesss 6,9 Cent. Kommt mir bei meinem Verhalten viel billiger.
Re: mitacs usw
Verfasst: 29.08.2006, 21:37
von Matula
Stefan hat geschrieben:Aber das ist genau die Art, über die ich persönlich nicht glücklich bin: Netzintern und Festnetz sind quasi gratis, andere Mobilnetze, Ausland und Roaming kosten horrende Preise...
Warum nicht? Netzintern und Festnetz telefoniert man direkt, beim Rest nimmt man Vorwahlen - paßt doch

Ok, beim Roaming wird es ein bissal schwieriger, aber ich sag nur GSM2World, GlobalSIM usw.