Mr.Dailer hat geschrieben:man muß,quasi,sehr schnell zuhören,und sich konzentrieren,vorallem ,wenn der Straßenverkerh laut ist,....
... und man das Telefon in der Hand hält, Radio anhat, schaltet und eine Kurve fahren muss!
Für solche Leute müsste es ein extra laute, extra lange Ansage geben, die man mit der Taste "1" bestätigen muss.
Anmeldbar ist das ganze bei der Hotline unter "Ansage anderer Netze, obwohl sie laut Nummer das eigene Netz sind, für Autofahrer".
Und dann ist noch eine Anmeldung: "Ansage aller Netze für diejenigen, die es nicht glauben können, dass die eigene Vorwahl auch noch netzinterne Gespräche sein können".
So siehts aus, wenn ich einmal all das, was mir durch den Kopf geht, ganz spontan, ohne lang zu überlegen, ob es überhaupt noch Sinn macht, das zu schreiben, trotzdem schreibe. Obwohl, gerade weil ich das jetzt geschrieben habe, sieht man doch, dass ich mir Gedanken gemacht habe, drum kann man das so jetzt auch nicht sagen.
Aber ist jetzt eh wurscht. Das Gehirn ist schon eine interessante Sache.
Geht es eigentlich, das man ein Telefon direkt ins Hirn pflanzt, dann spart man sich nämlich die Freisprecheinrichtung. Das wäre sicher revolutionär!
Aber zu dem wäre es sicher interessant, eine neue Umfrage zu starten "Was hält ihr von implantierten Telefonen" und wenn ich Zeit habe, dann mach ich es auch. Bin jetzt schon auf eure Meinungen gespannt!
Da merkt man erst, wieviel einem zu etwas einfällt, über das sich keiner Gedanken machen will, aber schreiben tu ichs trotzdem, weil man kann ja schneller lesen oder überhaupt nicht lesen, wenn man es nicht wissen will.
So das war genug für den Moment, mir fällt sicher noch was ein, aber das schreib ich dann in einem anderen Thread.
Von mir aus sind alle Fragen beantwortet, die Moderatoren können den Thread jetzt löschen oder schließen.
Ist es eigentlich schwierig so ein Moderator zu sein, braucht man da überhaupt ein Telefon, oder kann ich das auch sein, ich meine Moderator?
Ist das eigentlich das selbe wie Administrator oder sind das nur zwei verschiedene Wörter für ein Wort, um die dt. Sprache noch schwieriger zu machen. Und seit der Rechtschreibreform ist sowieso nurmehr Chaos, keiner weiß mehr, wie man was schreibt. Das war halt früher noch alles viel leichter, wenn ich mich an die Volksschule zurückerinnere. Da hats auch noch Spaß gegeben, nicht nur lernen müssen, wie die Kinder heutzutage.
Aber bevor ich zusehr abschweife, nur noch die Frage, ob die Rechtschreibreform reformiert werden soll?
Grüße
Stefan