Seite 10 von 10
Verfasst: 12.05.2008, 11:06
von Mr.Dailer
Hallo!
ja,da kann ich mich noch gut,daran erinnern:)
inzwischen,dürfte,dieser Sprach Qualitätsvorteil,Schnee von gestern sein!
vor 3 Tagen,hatte ich bei One,am Abend,eine massive Neztüberlastung,das ganze klang abgehackt,und Metalisch,kurz darauf brach die Verbindung ab,das ganze ging von 21 bis bald nach Miternacht,muß wohl ,doch ein technisches Problem gewesen sein!
einen Grund,warum,es bei 1800 MHZ besser,klingen soll,fällt mir ,zumidest heute,aus technischer Sicht keienr ein!
Hotline Anrufen ,ist gut,was kostet die Tmobile Hotline den jetzt?
1,50e pro Minute:)
als ich rufe,da sicher nicht mehr an,sondern frage,vorher euch:)
Verfasst: 13.05.2008, 00:13
von Azby
Die Hotline ist nach wie vor kostenlos.
t-mobile hat geschrieben:T-Mobile Serviceline 0676 2000 24 Std. tägl. kostenlos
Gültig natürlich nur vom T-Mobile-Handy.
Verfasst: 13.05.2008, 00:34
von Mr.Dailer
,oder,noch eine Nette;Sonderalternative 0800 /676 2000
geht,von jedem Handy,und vom Festnetz gratis,zumindest im Moment noch!°
Verfasst: 13.05.2008, 21:18
von michael
Mr.Dailer hat geschrieben:,oder,noch eine Nette;Sonderalternative 0800 /676 2000
geht,von jedem Handy,und vom Festnetz gratis,zumindest im Moment noch!°
Wenn du eh selber eine Antwort auf deine Frage hast, wozu müllst du dann das Forum zu?
Verfasst: 14.05.2008, 20:40
von ozirf
Ich habe heute meine Telering-Rechnung nach der Sonderkündigung meiner 2.Nummer erhalten und war positiv überrascht. Damals bei der Anmeldung meiner 2.Nummer hatte ich eine Gutschrift von 101,- erhalten und diese besteht auf meiner Rechnung noch weiterhin obwohl es diese Nummer garnicht mehr gibt. Ich habe noch eine Gutschrift von 22,- übrig und kann somit noch fast 3 Monate gratis telefonieren. (unter berücksichtigung meines Telefonierverhaltens natürlich)
Wahnsinn, sehr sehr kundenorientiert von Telering oder ein unbeabsichtigter Fehler.

Verfasst: 14.05.2008, 22:39
von Nachteule
ich bekam heut ne rechnung über ne nummer, die ich längst inaktiv glaubte. mein anruf bei der hotline offenbarte ein chaos: für meine person gäbe es zwei unterschiedliche vertragsnummer (war anfangs definitiv nur eine), niemand wisse, warum die kündigung dieser nr. nicht durchgeführt worden sei...
schade, telering.
Verfasst: 16.05.2008, 00:23
von Azby
@Nachteule: Und konntest du alles klarstellen und die Löschung der zweiten Kundennummer durchsetzen (+Gutschrift auf die zuunrecht abgebuchte Rechnung)?
@ozirf: Hoffentlich fällt's ihnen nicht noch auf. Ich denke eher, dass es ein unbeabsichtigter Zufall ist...
Verfasst: 16.05.2008, 20:38
von ozirf
Ich befürchte mit der nächsten Rechnung wird die Gutschrift einfach futsch sein. Egal, bin trotzdem mit meinem Tarif zufrieden. Denn insgesamt 8:30h Netzintern, 30min Wahlnetz und 30min Extern +die Monatlichen 150sms(welche gratis sind) von mir ergeben mit einer GG von €5,- nur ca. €8,- bis €9,- pro Monat. Es lebe der Wettbewerb im Mobilfunk!

Verfasst: 20.05.2008, 09:29
von Nachteule
Azby hat geschrieben:@Nachteule: Und konntest du alles klarstellen und die Löschung der zweiten Kundennummer durchsetzen (+Gutschrift auf die zuunrecht abgebuchte Rechnung)?
Ist noch nicht beantwortbar. Habe ein Fax an telering gesendet und um Aufklärung des Chaos gebeten (mit etwas netteren Worten). Ein Antwortschreiben steht noch aus.
Verfasst: 27.05.2008, 23:28
von michael
Hat's nicht geheißen, dass mit den neuen AGB die Telering Rechnungen nicht mehr per Post kommen? Ich bekomme sie weiterhin per Post
Verfasst: 28.05.2008, 03:46
von Matula
michael hat geschrieben:Hat's nicht geheißen, dass mit den neuen AGB die Telering Rechnungen nicht mehr per Post kommen? Ich bekomme sie weiterhin per Post
Es hat auch bei meinen Vertragsabschlüssen zu Weihnachten geheissen "Ich bin damit einverstanden, meine Rechnung ab 01.01.2008 nur mehr auf elektronischem Weg zu erhalten." und kriege sie auch bis jetzt alle schriftlich.
Ich glaube, tele.ring hatte/hat schon lange vor auf Online-Rechnung umzustellen, schafft es aber noch nicht das zu realisieren
Wir hätten sie nicht mit den Sonderkündigungen dermassen von ihrer Arbeit abhalten sollen
