Wertkartenhandy A1
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Wertkartenhandy A1
Hallo Leute,
eine Frage zum Guthaben.Kann es sein, das man nach einem Jahr sein Guthaben verliert?Die Dame bei der Auskunft hat mir gesagt,nur wenn ich erneut nochmals 20€auflade bis Anfang August, wird alles wieder aktiviert.
Derzeit sind noch 19€ Guthaben drauf.
Das Handy ist aber jetzt deaktiviert.
Gruß
EDDI
eine Frage zum Guthaben.Kann es sein, das man nach einem Jahr sein Guthaben verliert?Die Dame bei der Auskunft hat mir gesagt,nur wenn ich erneut nochmals 20€auflade bis Anfang August, wird alles wieder aktiviert.
Derzeit sind noch 19€ Guthaben drauf.
Das Handy ist aber jetzt deaktiviert.
Gruß
EDDI
Du musst innerhalb von einem Jahr wieder ein Guthaben aufladen, sonst verlierst du normalerweise die Nummer...
Also wenn du am 1.1.2005 aufgeladen hast, musst du bis 31.12.2005 wieder aufladen. Es heißt immer "um die Rufnummer aktiv zu halten", wie das dann mit der reaktivierung genau aussieht, weiß ich nicht...
Also wenn du am 1.1.2005 aufgeladen hast, musst du bis 31.12.2005 wieder aufladen. Es heißt immer "um die Rufnummer aktiv zu halten", wie das dann mit der reaktivierung genau aussieht, weiß ich nicht...
Re: Wertkartenhandy A1
Die B-Free ist 13 Monate gültig. Nach 12 Monaten kann man nur mehr angerufen werden, im 13. Monat kann man aktiv nur mehr die Ladehotline anrufen.EDDI hat geschrieben:...nur wenn ich erneut nochmals 20€auflade bis Anfang August, wird alles wieder aktiviert.
Nach den 13 Monaten wird die Karte für 6 Monat deaktiviert. Anrufe empfangen oder tätigen unmöglich. Mit Ladung über Shop kann man sie "zurückholen".
Nach also 19 Monaten wird die Rufnummer für dich gelöscht und neu vergeben. Guthaben sowie Aktivierungskosten (Im B-Free Starterkit gezahlt) sind verloren.
Guthaben auszahlen kostetn etwa € 15,- Bearbeitungsgebühr.
Grüße
Stefan
Lad halt noch einmal 20 Euro auf und verbrauche dann das Guthaben. Oder lade 20 Euro auf und verkaufe die SIM mit dann 39 Euro Guthaben in einem Online-Auktionshaus. Kriegst vielleicht 30-40 Euro dafür.
@Stefan: Das heißt, wenn man eine B-Free daheim liegen hat, die man nur erhalten möchte, müßte man theoretisch nicht alle 13 Monate aufladen (wie ich es bisher gemacht habe), sondern "nur" alle 19 Monate, wenn man halt in einen Shop geht? Ist das eine riskante Methode - kann es sein, daß irgendwann mal 19 Monate zu viel waren und Nr. "weg" ist?
@Stefan: Das heißt, wenn man eine B-Free daheim liegen hat, die man nur erhalten möchte, müßte man theoretisch nicht alle 13 Monate aufladen (wie ich es bisher gemacht habe), sondern "nur" alle 19 Monate, wenn man halt in einen Shop geht? Ist das eine riskante Methode - kann es sein, daß irgendwann mal 19 Monate zu viel waren und Nr. "weg" ist?
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
So ich habe jetz noch etwas Licht ins Dunkel gebracht,und beim Konzern A1 direkt Angerufen!
Nach 20 Mal Probieren kam ich dann durch,den die Befreehotiline ist leider oft nicht belegt!
und der Rückruf erfolgte nicht zu der Zeit wie ich eingegeben habe!
da es mir bisher nicht Bekant war sich das Guthaben auszuzahlen,lies ich mir das Erklären,Man sagte mir es kostet nicht 15 sondern 20€,und man kann sich das Guthaben erst dann Auszahlen lassen,sobald die Nummer Verfallen,deaktiviert sei,und nicht Mehr Aktiv!
Ich gehe davon aus das das Im Zuge der neunen Gesetzesänderung,zu einem Passus gekommen ist der uns bisher nicht aufgefallen ist,den er wird ja auch nicht beworben weder auf der Homepage noch sonst irgendwo!
Nach 20 Mal Probieren kam ich dann durch,den die Befreehotiline ist leider oft nicht belegt!
und der Rückruf erfolgte nicht zu der Zeit wie ich eingegeben habe!
da es mir bisher nicht Bekant war sich das Guthaben auszuzahlen,lies ich mir das Erklären,Man sagte mir es kostet nicht 15 sondern 20€,und man kann sich das Guthaben erst dann Auszahlen lassen,sobald die Nummer Verfallen,deaktiviert sei,und nicht Mehr Aktiv!
Ich gehe davon aus das das Im Zuge der neunen Gesetzesänderung,zu einem Passus gekommen ist der uns bisher nicht aufgefallen ist,den er wird ja auch nicht beworben weder auf der Homepage noch sonst irgendwo!
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
noch was vergessen!
Im Moment läuft gerade eine Aktion,Anmelden ,kann man sich unter 0800664101
wo es heist,telfonieren sie denn Ganzen Sommer eine Stunde Lang und Bezahlen nur die erste Minute zu A1 Befree und festnetz,ich gehe Stark davon aus das man da immer die Volle Stunde gleich durchreden muß,sonst könnte es zimlich Teuer werden,immer die Erste Minute zu zahlen nach jedem Anruf,bis die Stunde vorbei ist:)
noch eine Frage,ein Bekannter aus Italien der wieder zu mir kommt hat eien Befree Chip,nun hat er die Unterlagen verlegt,und sich beim Pin 3 mal vertippt,wie kommt er nun wieder an den Puk,wenn die Karte Anonym ist,und nicht namantlich regestriert wurde,ich konnte ihm leider nicht weiterhelfen,ist das Überhaupt möglich,oder rücken die Keine Daten Raus da sich jeder als jeden ausgeben könnte?
Im Moment läuft gerade eine Aktion,Anmelden ,kann man sich unter 0800664101
wo es heist,telfonieren sie denn Ganzen Sommer eine Stunde Lang und Bezahlen nur die erste Minute zu A1 Befree und festnetz,ich gehe Stark davon aus das man da immer die Volle Stunde gleich durchreden muß,sonst könnte es zimlich Teuer werden,immer die Erste Minute zu zahlen nach jedem Anruf,bis die Stunde vorbei ist:)
noch eine Frage,ein Bekannter aus Italien der wieder zu mir kommt hat eien Befree Chip,nun hat er die Unterlagen verlegt,und sich beim Pin 3 mal vertippt,wie kommt er nun wieder an den Puk,wenn die Karte Anonym ist,und nicht namantlich regestriert wurde,ich konnte ihm leider nicht weiterhelfen,ist das Überhaupt möglich,oder rücken die Keine Daten Raus da sich jeder als jeden ausgeben könnte?
Ich glaub die von A1 haben die Daten über den PUK gar nicht...
Und wenn, dann is es wohl so, dass sie die Daten nicht rausgeben, weil (wie du schon sagtest) sich jeder als jeder ausgeben kann...aber wie wir schon gesehen haben: Für eine "kleine" Aufwandsentschädigung kriegt man vielleicht die Information, die man braucht...
Und wenn, dann is es wohl so, dass sie die Daten nicht rausgeben, weil (wie du schon sagtest) sich jeder als jeder ausgeben kann...aber wie wir schon gesehen haben: Für eine "kleine" Aufwandsentschädigung kriegt man vielleicht die Information, die man braucht...
A1 hat den PUK. Habe ich schon mal bei meiner angemeldeten SIM-Karte gebraucht. Hab den PIN vergessen und die sagte mir, sie hat den PIN nicht, aber ich soll ihn 3x falsch eingeben, dann sagt sie mir den PUK, womit ich die soeben gesperrte SIM-Karte wieder entsperren und einen neuen PIN anlegen kann.
Wie das bei einer nicht registrierten SIM-Karte ist ist eine gute Frage. Am Besten er schreibt eine E-Mail oder einen Brief, denn sie wollen etwas Schriftliches haben. So war es zumindest, als ich das Mobilboxpaßwort einer nicht registrierten B-Free-Nummer haben wollte. Einmal haben sie es mir aber auch an der Hotline auf 0000 geändert.
Also einfach 0800 664 664 anrufen und lieb bitten, ob sie Dir den PUK nicht sagen könnten. Vielleicht macht's ein netter Mitarbeiter.
Wie das bei einer nicht registrierten SIM-Karte ist ist eine gute Frage. Am Besten er schreibt eine E-Mail oder einen Brief, denn sie wollen etwas Schriftliches haben. So war es zumindest, als ich das Mobilboxpaßwort einer nicht registrierten B-Free-Nummer haben wollte. Einmal haben sie es mir aber auch an der Hotline auf 0000 geändert.
Also einfach 0800 664 664 anrufen und lieb bitten, ob sie Dir den PUK nicht sagen könnten. Vielleicht macht's ein netter Mitarbeiter.
Beachte: Bei Anrufen der A1-Hotline aus dem Ausland fällt der Tarif zu Österreich Mobil an!
Also ich mußte nur einen Brief schicken, wo ich unterschrieben habe. Sie wollten halt im Falle, daß ich nicht der echte Besitzer bin und der echte Besitzer sich dann beschwert halt meinen Brief herzeigen können. Die Karte war anonym, ja. Ich mußte sie aber weder registrieren noch irgendwie belegen, daß die B-Free-Nummer mir gehört. Einfach einen Brief mit "Ich habe mein Paßwort vergessen, bitte könnten Sie es mir mitteilen" und der Postadresse an A1 schicken. Bzw. in Deinem Fall halt PUK statt Paßwort. Wie gesagt könnte es aber durchaus sein, daß sie es Dir am Telefon sagen. Einfach paar Mal probieren.
Also ich mußte nur einen Brief schicken, wo ich unterschrieben habe. Sie wollten halt im Falle, daß ich nicht der echte Besitzer bin und der echte Besitzer sich dann beschwert halt meinen Brief herzeigen können. Die Karte war anonym, ja. Ich mußte sie aber weder registrieren noch irgendwie belegen, daß die B-Free-Nummer mir gehört. Einfach einen Brief mit "Ich habe mein Paßwort vergessen, bitte könnten Sie es mir mitteilen" und der Postadresse an A1 schicken. Bzw. in Deinem Fall halt PUK statt Paßwort. Wie gesagt könnte es aber durchaus sein, daß sie es Dir am Telefon sagen. Einfach paar Mal probieren.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast