Seite 1 von 1
Batch Dateien bei Windows 10?
Verfasst: 11.10.2015, 21:56
von brus
Kann man .bat Dateien unter Windows laufen lassen und wie stellt man diese her?
Eine Text Datei mit Editor generieren und die Extinktion von .txt zu .bat ändern?
Re: Batch Dateien bei Windows 10?
Verfasst: 15.10.2015, 21:08
von Stefan
Ist es noch aktuell? Ich habe es bei mir aus Zeitgründen "geparkt" und wie ich sehe ist noch keine Antwort gekommen:
brus hat geschrieben:Eine Text Datei mit Editor generieren und die Extinktion von .txt zu .bat ändern?
Ganz genau!
Was es aber etwas komplizierter und umfangreicher macht: Verwendest du die Batch-Datei für DOS-Programme?
Dann kann es sein, dass der NTDVM-Dienst Probleme macht: Hier schafft Abhilfe, die Legacykonsole zu aktivieren [Anm: mit cmd.exe ein DOS-Fenster öffnen --> Eigenschaften --> Optionen], dann ist es auch für pif-Dateien gespeichert.
Wenn du auch Icons verwenden willst, musst du das ganze mit Verknüpfungen (pif-Dateien) machen.
Meist muss auch ein Tastaturtreiber geladen werden, damit von US- auf DE-Tastatur umgestellt wird.
Grundsätzlich ist Windows 10 als 32bit-Version voll DOS-kompatibel, auch Drucker können im DOS-Fenster mit "net use" verwendet werden...
Aber was möchtest du genau machen???
Grüße
Stefan
Re: Batch Dateien bei Windows 10?
Verfasst: 15.10.2015, 23:03
von brus
Stefan hat geschrieben:Ist es noch aktuell? Ich habe es bei mir aus Zeitgründen "geparkt" und wie ich sehe ist noch keine Antwort gekommen:
brus hat geschrieben:Eine Text Datei mit Editor generieren und die Extinktion von .txt zu .bat ändern?
Ganz genau!
Was es aber etwas komplizierter und umfangreicher macht: Verwendest du die Batch-Datei für DOS-Programme?
Dann kann es sein, dass der NTDVM-Dienst Probleme macht: Hier schafft Abhilfe, die Legacykonsole zu aktivieren [Anm: mit cmd.exe ein DOS-Fenster öffnen --> Eigenschaften --> Optionen], dann ist es auch für pif-Dateien gespeichert.
Wenn du auch Icons verwenden willst, musst du das ganze mit Verknüpfungen (pif-Dateien) machen.
Meist muss auch ein Tastaturtreiber geladen werden, damit von US- auf DE-Tastatur umgestellt wird.
Grundsätzlich ist Windows 10 als 32bit-Version voll DOS-kompatibel, auch Drucker können im DOS-Fenster mit "net use" verwendet werden...
Aber was möchtest du genau machen???
Grüße
Stefan
Lieber Stefan, danke für die Info.
Ich möchte nur Dateien von einem Medium zu einem anderem kopieren wie ich es schon mit Windows XP machte, beispielsweise Files von einem Drive auf einen anderen, zB. einem Datenstick, kopieren. Unter Verwendung der üblichen DOS Befehle.
Anmerkung: Ich habe schon Schwierigkeiten ein DOS Fenster mit cmd.exe zu öffnen. Frage, wie bzw. wo gebe ich diesen Befehl ein.
Dann müßte alles weitere klar sein, denke ich
Re: Batch Dateien bei Windows 10?
Verfasst: 15.10.2015, 23:16
von Stefan
brus hat geschrieben:Ich möchte nur Dateien von einem Medium zu einem anderem kopieren wie ich es schon mit Windows XP machte, beispielsweise Files von einem Drive auf einen anderen, zB. einem Datenstick, kopieren. Unter Verwendung der üblichen DOS Befehle.
Kopiere doch einfach mal den Text aus der .bat-Datei, die unter WinXP funktioniert hat --- wir werden es dann gemeinsam für Win10 "übersetzen".
Grüße
Stefan
Re: Batch Dateien bei Windows 10?
Verfasst: 16.10.2015, 10:10
von brus
Stefan hat geschrieben:brus hat geschrieben:Ich möchte nur Dateien von einem Medium zu einem anderem kopieren wie ich es schon mit Windows XP machte, beispielsweise Files von einem Drive auf einen anderen, zB. einem Datenstick, kopieren. Unter Verwendung der üblichen DOS Befehle.
Kopiere doch einfach mal den Text aus der .bat-Datei, die unter WinXP funktioniert hat --- wir werden es dann gemeinsam für Win10 "übersetzen".
Grüße
Stefan
Danke Stefan, ich habe dir eine PN geschickt.
Re: Batch Dateien bei Windows 10?
Verfasst: 16.10.2015, 12:16
von brus
brus hat geschrieben:Stefan hat geschrieben:brus hat geschrieben:Ich möchte nur Dateien von einem Medium zu einem anderem kopieren wie ich es schon mit Windows XP machte, beispielsweise Files von einem Drive auf einen anderen, zB. einem Datenstick, kopieren. Unter Verwendung der üblichen DOS Befehle.
Kopiere doch einfach mal den Text aus der .bat-Datei, die unter WinXP funktioniert hat --- wir werden es dann gemeinsam für Win10 "übersetzen".
Grüße
Stefan
Danke Stefan, ich habe dir eine PN geschickt.
Nochmals, es war doch ganz einfach. Der Knackpunkt war dass ich die Batch Datei mit dem Windows Editor erstellen mußte.
Danke nochmals. Jetzt funktioniert es.