dachdecker hat geschrieben:...Telefonkostenanalyse ... Ergebnis: mit meinen Festnetztelefonen und Mobiltelefonen erspare ich ... € 2632,29
Das kann ich mir schon vorstellen. Jedoch wie von mir zuvor schon erwähnt, auch bei bestehenden Anbietern ist Einsparpotential vorhanden. Wir haben bei Telekom (Vereinbarungen) und A1 (passende Tarifwahl) Preise, die "nur" 10 - 20% über dem Billigsten liegen. Und ich finde das ist bei der sich ständig ändernden Tariflandschaft vertretbar, schließlich möchte ich nicht alle vier Monate Änderungen vornehmen.
ist der Netzausbau gut?
Das kommt auf die Gegend drauf an. Im ländlichen Raum hat Telering unbestritten seine Schwächen. Hier zu verallgemeinen wäre aber nicht sachlich. Testen (mit ausgeborgtem Telering-Handy oder Wertkarte zum Test kaufen) ist die einzige seriöse Möglichkeit.
[Anm.: Zur Erklärung, eine Frequenz von 900 Mhz (langwelliger) hat größere Reichweiten als 1800 Mhz. Darum sind one und Telering (beide 1800 Mhz) tendenziell in wenig dicht besiedelten Gebieten benachteiligt]
Gut, ich nehm mir noch etwas Zeit. Ganz konkret meine Überlegungen:
1.) Das Mobil-Telering-Angebot von "cbr" ist
sehr Preiswert. Auch die Vergünstigungen hinsichtlich Anzahl der Handys drücken den Preis beträchtlich. Insbesondere sind die Freiminuten in ALLE Netze "Gold" wert, wenn man damit auskommt. Hinsichtlich Fremdnetze hat A1 keinen einzigen, konkurrenzfähigen Tarif.
2.) Um bei A1 zu bleiben ist meine Überlegung: 7 mal A1 Start + Option A1 (d.h. netzintern um 1 Cent) ergibt realistisch € 20,- im Monat/Anschluss [Annahme, Mitarbeiter telefonieren fast ausschließlich netzintern*]. Dazu 2 mal A1 Network + Option A1 und Festnetz ergibt realistisch € 35,- im Monat/Anschluss [Annahme, es wird hauptsächlich A1 und Festnetz telefoneirt, jedoch kaum Fremdnetze]; gesamt rund € 2.600,- im Jahr.
Vergleich Telering: 7 mal Telering Office 90, 2 mal Telering Office 300 gesamt € 1.800,- im Jahr. Sind € 800,- Differenz.
3.) Telekom: Bei entsprechendem Umsatz [Ich sag mal so ab € 1.000,- im Jahr inklusive Grundgebühr und Internet] sollte man einen Geschäftkundenbetreuer in Anspruch nehmen. Dieser hat die Möglichkeit, Preise zu gestalten (speziell die TikTak Business Grundgebühr). Ersparnis bei € 1.000,- sind ca. € 250,- . Ein Privatanbieter kann vielleicht nochmal € 50,- "rauskitzeln". Von den angebotenen Telekom-Paketen (Tel+Inet+Mob) halte ich nichts. Da steigt man mit Individualvereinbarungen wesentlich besser aus.
4.) Alternative Festnetz-Anbieter: Ich nehme mal an, "cbr" bietet auch Telering-Festnetz an. Diese haben laut Tarifecheck österreichweit günstige Tarife in der Geschäftszeit und sekundengenaue Taktung. Auch zu Telering-Mobil wären die Preise vom Festnetz sehr günstig [Anm.: Auch die Telekom hat Möglichkeiten, die Preise zu A1 zu gestalten].
Für meinen Geschmack sind die Auslandskosten zu hoch.
Wer viel Österreichzone sowie ab und zu mal ins ausländische Festnetz telefoniert, ist bei Mitacs als Preselection-Anbieter wesentlich besser aufgehoben. Und zu Mobil (netzintern) greift man halt zum Handy. Das ist noch immer die mit Abstand günstigste Variante.
Also, mit aus der Luft gegriffenen Annahmen habe ich eine Ersparnis von € 850,- im Jahr zusammenbekommen. Das entspricht rund 25%:
A1+Telekom: € 2.600,- + € 750,- = € 3.350,- ("optimierte" Tarife)
Telering: € 1.800,- + € 700,- = € 2.500,-*
*Unter der Annahme, daß die Mitarbeiter hauptsächlich untereinander telefonieren, ist der Tarif Telering Clever 60 mit € 10,45 die billigste Variante.
- Sogar Yesss-Wertkarten würde ich in Erwägung ziehen. Da der Minutenpreis 9 Cent in alle Netze beträgt, telefoniert man rechnerisch 111 min. bis man auf € 10,- Kosten kommt. Das bedeutet dann generell auf One umrüsten mit 2 mal All in One Business 200 - jetzt auch halbes Jahr halbe Grundgebühr.
- Auch bspw. Mitacs würde im Festnetzbereich günstiger sein.
Die Gesamtkosten sinken dann weiter auf rund €
2.000,- .
In diesem Kosten-Bereich kann sich ein österreich weit tätiger Kleinbetrieb (der nicht vom "Telefon lebt") mit 10-15 Mitarbeiter bei Festnetz und Mobil bewegen.
Du siehst, ist gar nicht mal so leicht, die "richtige" Entscheidung zu treffen.
Aber ich (und sicher auch Matula und Brus) stehen dir für weitere Informationen zur Verfügung
Grüße
Stefan