Mobilnetze nicht vollständig in der Tarifübersicht

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Burny
Einmal-Poster
Beiträge: 1
Registriert: 21.06.2005, 07:34

Mobilnetze nicht vollständig in der Tarifübersicht

Beitrag von Burny » 21.06.2005, 07:35

Es fehlen in den Tarifübersichten folgende Mobilfunkanbieter:
0678 master-talk
0688 tele2
yesss

Weiters besteht in der Tagesübersicht ein Fehler beim Tarifvergleich mit Mobilfunk A1. hier wird bei Tele2UTA ab 18Uhr ein Tarif mit 16,9 C/min angegeben. Entspricht aber 15,9 C/min.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 21.06.2005, 14:58

Danke für Deine Hinweise!

master-talk bietet keine Dienste an (war früher für den Vorwahlbereich 0688 vorgesehen, den jetzt Tele2UTA Mobil hat).

yesss ist bereits in unserer Datenbank enthalten, bitte teilen Sie uns mit, bei welcher Abfrage es genau fehlen soll.

Bei "Tele2UTA Lokal" kostet die Minute zu A1 in der Freizeit 15,9 Cent (siehe http://www.uta.at/ds?pagename=UTA/Artic ... gorie=kpri). Genauso ist es bei uns angegeben.

Gast

Re: Mobilnetze nicht vollständig in der Tarifübersicht

Beitrag von Gast » 28.08.2005, 12:53

Burny hat geschrieben:Es fehlen in den Tarifübersichten folgende Mobilfunkanbieter:
0678 master-talk
0688 tele2
yesss

tele2 und yess sind keine eigenen mobilanbieter, sind eingemietet im one-netz, haben aber nur einen teil des netzes zur verfügung. daher nicht vergleichbar.

Gast

Beitrag von Gast » 28.08.2005, 16:50

hallo anderer gast,

es geht ja um einen tarifvergleich und nicht darum, wie super die betreiber sind :P

und welchen teil des netzes haben die beiden genannten MVNO's zur verfügung? den von ottakring bis neusiedl oder doch auch ganz österreich?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 28.08.2005, 22:19

Anonymous hat geschrieben:tele2 und yess sind keine eigenen mobilanbieter, sind eingemietet im one-netz, haben aber nur einen teil des netzes zur verfügung. daher nicht vergleichbar.
Anonymous hat geschrieben:und welchen teil des netzes haben die beiden genannten MVNO's zur verfügung? den von ottakring bis neusiedl oder doch auch ganz österreich?
Siehe meine Antwort auf viewtopic.php?p=9583#9583

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 06.09.2005, 00:35

MAster Talk noch nie gehört,ist das sowas Ähnliches wie schwarz,funk oder ist das wieder ein Anderes Netz!

ich denke,es ist sehr schwer,bis unmöglich,bei den Ständig wechselnden Tarifen,und Grundgebührstrukturen,eienn Tarifvergleich unter den Mobilfunkanbietern zu machen,es gibt einfach zu viele Produkte :(

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 06.09.2005, 02:02

Mr.Dailer hat geschrieben:ich denke,es ist sehr schwer,bis unmöglich,bei den Ständig wechselnden Tarifen,und Grundgebührstrukturen,eienn Tarifvergleich unter den Mobilfunkanbietern zu machen,es gibt einfach zu viele Produkte :(
Also da möchte ich widersprechen und den Administratoren voll und ganz die Stange halten:
Die Aktualität ist vorbildlich und das Angebot in meinem Verständnis vollständig. Selbst wenn Kleinigkeiten gefunden und gepostet werden, werden diese prompt aufgenommen oder ausgebessert!

Ganz im Gegenteil, teilweise sind noch Tarife abrufbar, die es gar nicht mehr neuanzumelden gibt aber noch bestehen können (Mitacs, UTA, TA Geschäftstarife, A1 Business,...)

Das Schwierigste an der Sache - und das wurde von Gästen schon mehrmals erwähnt - sich in diesem Tariftschungel überhaupt noch zurechzufinden, aber dafür ist schließlich das (inzwischen mutiert zum absoluten Experten)forum da!

Grüße
Stefan

P.S. An die Administratoren, apropos Kleinigkeit: ich wollte abfragen: Tele2 Festnetz zu Tele2 Mobil (15c), das hab nicht gefunden. :wink:

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 06.09.2005, 03:12

Sicher,halte ich den Admins auch die Stange,keine Frage,einige Anfragen ,hören sich aber an,als ob man Praktisch alles vergleichbar sein muß!
Mein Apell,die Anbieter selbst sollten sich darum Kümmern,das die Listen Aktuell sind,wenn Ihnen lieb.ist das die Kunden mit ihne auch telfonieren!

Die Eu Arbeitet ja an einer Europaweiten Roaming Liste
,wo man dann sieht mit welchem Anbieter,man in welches Nezt zu welchem Tarif am Günstigsten fäht,so was gibt es im Ganzen Netz niergends da der Aufwand zu groß ist,dies zu realieseren,wie z,b bei einer Weltweiten Flugpreisrechere da gibt schon ansätze oder Programme
die Online Shops Vergleichen In Echzeit,da eben alles das selbe Protokoll haben,alles ist nicht einfach,aber sehr Zeitaufwendig,die Leute sollten sich nicht bei uns Beschweren,sondern beim Anbieter selbst,und genau das ist das problem an der Sache !
wenn jemand mal eine Tarif nicht findet !

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 06.09.2005, 03:55

Mr.Dailer hat geschrieben:...Liste,wo man dann sieht mit welchem Anbieter,man in welches Nezt zu welchem Tarif am Günstigsten fäht,so was gibt es im Ganzen Netz niergends da der Aufwand zu groß ist,dies zu realieseren
Meine Frage, wer soll das finanzieren?
Wie ist Tarifecheck finanziert?

Die Anbieter müssen im Rahmen der AGBs ihre Tarife aktuell halten, das ist nicht das Problem.

Aber Tarifevergleich ist Dienstleistung und die kostet Geld; ich stelle meine Arbeitszeit gratis, quasi ehrenamtlich, zur Verfügung.

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 06.09.2005, 04:09

Die Eu hat sicher genug geld,nach dem alles 30% mehr kostet,seit dem euro da mache ich mir über die Finazierung keine Sorgen..
das Beste Beispiel ist Google,der Dienst kostet nix,und würde er 1 cent pro Suchanfrage kosten,würden die Leute schon jammern!


Die Anbieter selbst,müssen der Eu denke ich diese Tariflisten Präsentieren,und die würfelt dann ,alles schön säuberlich zusammen
vielleicht,finazieren sie sogar einen Teil mit!

Gute Nacht Nach Völklabruck!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 06.09.2005, 04:13

Mr.Dailer hat geschrieben:das Beste Beispiel ist Google,der Dienst kostet nix
... Google ist das beste Beispiel; kostet nix und finanziert sich mit Werbung...

Gute Nacht in den Westen

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 06.09.2005, 23:47

Da wir Tele2Mobil, yesss, eTel mobile und schwarzfunk (noch) nicht als eigenes Ziel angeben (was bei ersteren beiden sicher kommen wird), kann ich es nur als Anmerkung dazuschreiben, wo es ein anderer Preis als one ist. Und das hab ich bei Tele2 Festnetz eh gemacht.

Danke für Dein Lob, Stefan! Wir bemühen uns wirklich sehr! Telediscount macht es uns halt oft nicht leicht...

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 07.09.2005, 00:43

Am besten,wäre es wirklich,wenn alle Anbieter dazu Verpflichtet werden,so wei es Telediscount macht,und in Deutschland,schon Gesetz ist,das man vor dem Anruf Mitgeteilt bekommt,wieviel die Gesprächsminute kostet!

ist das so schwer zu realisieren ,.liebe Anbieter?
in der heutigen,computerisierten Welt,müste doch alles möglch sein,sollte man meinen....

aber wenn natürlich,die Hotliner ,nicht Zugriff auf das eigene System haben,dann brings das natürlich auch nichs

der computer ist abgestprtz,ich komme nich rein,hört man immer öfters An der Hotline!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 07.09.2005, 00:51

Matula hat geschrieben:...kann ich es nur als Anmerkung dazuschreiben, wo es ein anderer Preis als one ist. Und das hab ich bei Tele2 Festnetz eh gemacht.
daran hab ich nicht gedacht, aber habs gefunden! :wink:
Danke für Dein Lob, Stefan! Wir bemühen uns wirklich sehr!
Lob jenen, denen Lob gebührt!

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 07.09.2005, 23:49

Mr.Dailer hat geschrieben:der computer ist abgestprtz,ich komme nich rein,hört man immer öfters An der Hotline!
Kürzlich fragte ich die Tele2UTA Hotline, welche von den, auf ihrer Homepage aufgelisteten, AGBs denn eigentlich alle auf Complete zutreffen. Die sind nämlich total unübersichtlich beschrieben, gar nicht typisch für Tele2...

Natürlich hat sich die schwer getan, hat sich aber bemüht und sogar nicht einmal gefragt, warum ich das so genau wissen will... Hab die AGB lesen wollen um zu schauen, ob man was machen kann, wenn der Anschluß tot ist und Tele2 NICHTS dagegen macht... (Bin noch nicht fertig)

Jedenfalls hab ich gesagt, sie soll weiterleiten, daß man das übersichtlicher gestaltet. Sie meinte darauf (ehrlich, aber trotzdem hab ich geschaut): "Ich weiß aber nicht, ob das wer liest."

Später meinte sie noch: Wer weiß, wo die Homepage überhaupt erstellt wird. Vielleicht in Schweden, vielleicht ganz woanders...

Ist mir eingefallen zu Mr.Dailers richtiger Bemerkung, daß sich viele auf Computerabstürze ausreden...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste