Seite 1 von 1

Prepaid oder Vertrag für Besucher aus DE

Verfasst: 24.12.2013, 09:30
von brus
Meine Tochter aus Stuttgart überlegt für ihre gelegentlichen Besuche in AT eine Prepaid SIM für ihr iPhone 4S zu kaufen.
Ich dagegen überlege ihr eine meiner VertragsKarten (yesss oder bob mit dem 4-er Tarif) zu überlassen. Vorteil, billiger und keine Aufladunng nötig (ich glaube nicht dass sie 20 Euro pro Jahr braucht), Nachteil, umständliche Verrechnung über mein Bankkonto.
Ich recherchiere jetzt, frage aber auch im Forum.
Was gibt es für andere Möglichkeiten (3 möchte ich ausschließen), bzw. ist zu klären ob sie yesss oder bob auch über ihre Kreditkarte bzw. ihr Konto in DE betreioben kann.
Danke für Tipps.

bei welchem Anbieter ist Sie den in Deutschland

Verfasst: 24.12.2013, 09:54
von tarifecheck
was für einen Tarif bzw. bei welchem Anbieter ist Sie den? es gibt div. Anbieter mit inkl. Minuten für´s Ausland

Re: bei welchem Anbieter ist Sie den in Deutschland

Verfasst: 24.12.2013, 10:02
von brus
tarifecheck hat geschrieben:was für einen Tarif bzw. bei welchem Anbieter ist Sie den? es gibt div. Anbieter mit inkl. Minuten für´s Ausland
Gute Frage, das müsste ich noch klären.
Über die AT Wertkarten klax, bob und B.free bin ich informiert. In Frage kommt da wohl nur bob, Taktung 60/30 und 6,8 Cent pro Minute.
Wie schon geschrieben, am günstigsten scheint mir, meiner Tochter eine meiner Karten, yesss oder bob zu überlassen und die Kosten intern auszugleichen.

Verfasst: 24.12.2013, 21:19
von eigs
Eventuell ist Simquadrat etwas für sie, wenn sie hauptsächlich nach Deutschland telefoniert und angerufen wird.
Bis 28 Tage EU Aufenthalt bezahlt man kein Roaming und ist unter einer deutschen Fest- und/oder Mobilfunknummer erreichbar.
Telefonate nach Österreich kosten allerdings 12,9 c/Min ins Festnetz und 14,9 c/Min ins Mobilfunknetz.
Wenn sie in Österreich auch Internet braucht, dann sollte sie einen Österreichischen Anbieter verwenden.

Verfasst: 24.12.2013, 22:26
von brus
eigs hat geschrieben:Eventuell ist Simquadrat etwas für sie, wenn sie hauptsächlich nach Deutschland telefoniert und angerufen wird.
Bis 28 Tage EU Aufenthalt bezahlt man kein Roaming und ist unter einer deutschen Fest- und/oder Mobilfunknummer erreichbar.
Telefonate nach Österreich kosten allerdings 12,9 c/Min ins Festnetz und 14,9 c/Min ins Mobilfunknetz.
Wenn sie in Österreich auch Internet braucht, dann sollte sie einen Österreichischen Anbieter verwenden.
Sie will mit dieser Karte während ihres AT Aufenhaltes hauptsächlich innerhalb AT telefonieren und fallweise nach DE.
Es kristallisiert sich heraus was ich für günstig halte, mit 4 Cent pro Minute (mit yesss und dem 4-er Tarif) in Österreich telefonieren und in das Ausland mit meinem Dialnow Account, insgesamt (yesss und DialNow) 4,5 Cent zu DE Fest und 5,5 Cent zu DE Mobil.
Ich vermute ihr iPhone ist gelockt, daher stelle ich ihr ein Handy von mir zur Verfügung.