Seite 1 von 1

Drei: Hallosim M erst nach Wartezeit möglich?

Verfasst: 10.09.2013, 16:21
von Pete
Bei meiner Freundin ist gestern der Drei Vertrag ausgelaufen. Sie hat ordnungsgemäß gekündigt und ist seit heute auf Wertkarte. Sie wollte daher jetzt den

Hallosim M Vertrag um 7,50€

abschließen und wurde im Handyshop darüber belehrt, dass das seit 1. Sept. bei Drei (nomen est omen) erst nach 3 Wochen möglich ist.
Habt ihr das auch schon gehört bzw. stimmt es überhaupt?
In den Vertragsbedingungen konnte ich nichts dazu finden!

MfG

Pete

Verfasst: 10.09.2013, 23:01
von ray81
Abrechnungsperiode, ist zwar Wertkarte, aber dennoch kann ich mir auf die Schnelle nichts anderes denken.
Ich hab noch zwei Tag vor dem Orange-Aus (am 17.8 ) den Schutzengel (ein 1,50 Paket) bestellt, bekomme es aber erst ab 15.9., zur neuen Abrechnungsperiode.

Verfasst: 11.09.2013, 08:47
von Azby
ray81 hat geschrieben:Abrechnungsperiode, ist zwar Wertkarte, aber dennoch kann ich mir auf die Schnelle nichts anderes denken.
Ich hab noch zwei Tag vor dem Orange-Aus (am 17.8 ) den Schutzengel (ein 1,50 Paket) bestellt, bekomme es aber erst ab 15.9., zur neuen Abrechnungsperiode.
Da ist es aber verständlich, dass solche Pakete bzw. Änderungen erst mit der nächsten Rechnungsperiode aktiviert werden, wenn das entsprechende Grundentgelt auch kassiert werden kann.
Bei einer Umstellung von Wertkarte auf Vertrag zieht dieses Argument aber nicht, da es bei den Wertkarten keine laufenden Rechnungen und somit auch keine Rechnungsperiode geben kann. Wie die Rechnungsperiode beim vorangegangenen Vertragstarif war, ist irrelevant.
Mir kommt das sehr komisch vor. Zumal ich für Drei hier auch keinen Vorteil sehen kann, wenn sie die Kunden unnötig hinhalten. Immerhin verdienen sie dann erst in 3 Wochen wieder was mit dem Kunden. Im schlimmsten Fall (aus der Sicht von Drei) ist dem Kunden die Warterei zu blöd und er wechselt gleich den Betreiber.

Verfasst: 11.09.2013, 13:58
von ray81
Da hast du recht, aber es ist mir nichts anderes eingefallen, dass die Umstellung drei Wochen braucht, macht keinen Sinn.
Zu meinen Paket zu 1,50 Euro, das könnte man auch anders regeln, und zwar aliquot, das wär in meinem Fall dann ca. 1,40 Euro gewesen, alles nicht besonders viel, aber Kleinvieh macht auch Mist. ;-)

Verfasst: 11.09.2013, 23:11
von Pete
Leider ist es noch schlimmer: Es sind nicht 3 Wochen, sondern 3 Monate Wartefrist. War eine Fehlinformation.
Der Sinn ist mir schon klar. Vielen Kunden ist das ganze Prozedere zu aufwendig und sie nehmen dann doch einen teureren Vertrag mit Bindung.
Auch die Wertkarte ist für Drei von Vorteil: Der mit "HalloSim M" vergleichbare Wertkartentarif ist "Nimm3 L" mit ebenfalls

1000Minuten
1000SMS
und 1 GB

kostet aber 10€ gegen 7,50€,also für 3 Monate 30€ und wahrscheinlich kommt man damit nicht durch, weil man mit einer einzigen zu zusätzlich bezahlenden Leistung keine 10€ mehr für die neuerliche Aufladung zur Verfügung hat. Daher muss man dann wohl nochmals 10€ inverstieren, weil man ansonsten das offene Restguthaben, beim dann wirksamen "nimm3 klassik" Tarif rasch verbraucht hätte.
Dazu kommt dann noch, dass der 7,50€ Tarif in 3 Monaten wohl nicht mehr zur Verfügung steht (Vermerk nur mehr kurze Zeit, dann 10€).
Ich kann ja alles verstehen, habe allerdings vergeblich versucht in den im Internet zur Verfügung stehenden Vertragsbedingungen irgend einen Hinweis zu finden, dass eine derartige Wartefrist besteht.
Drei habe ich gestern diesbezüglich angeschrieben. Bin gespannt, ob und welche Antwort ich bekomme.

Grüße!

Pete

Verfasst: 12.09.2013, 01:42
von ChristianWien
Pete hat geschrieben:Leider ist es noch schlimmer: Es sind nicht 3 Wochen, sondern 3 Monate Wartefrist. War eine Fehlinformation.
Der Sinn ist mir schon klar. Vielen Kunden ist das ganze Prozedere zu aufwendig und sie nehmen dann doch einen teureren Vertrag mit Bindung.
...

Du könntest dir den billigeren "Hallo SIM M" aber auch direkt als neue SIM-Karte nehmen.
Dann hast du zwar auch eine neue Rufnummer, doch sollte der Wechsel mit zunächst einer vorübergehenden Umleitung und späteren Mailboxansage auf der bisherigen Nummer ohne allzu große Probleme möglich sein.
Die alte Nummer könntest du nur über eine aufwendige "Portierungsschleife" z.B. auf bob und wieder zurück "mitnehmen", wenn dir diese so wichtig sein sollte.
Allerdings fallen dann Kosten von 2x € 19,-- für die Portierungen und ggf. Kosten für z.B. ein bob Startpaket an.
Außerdem kommt während der Portierungen zu EInschränkungen/Problemen in der Erreichbarkeit.


Nachtrag:
Pete hat geschrieben: ... abschließen und wurde im Handyshop darüber belehrt, ...
Hast du es schon online über die Selbstverwaltung (https://www.drei.at/selfcare/ probiert?
Was bekommst du hier zur Auswahl, wenn du den Menüpunkt für den Umstieg auf Vertrag auswählst?
Vielleicht geht es hier doch und waren die Auskünfte im Shop bloß eine Abwimmeltaktik für Kunden, welche kaum Umsatz/Provision bringen.

Verfasst: 12.09.2013, 01:48
von brus
Jetzt ist es wieder bestätigt warum ich gegen diese Firma bin.

Verfasst: 12.09.2013, 18:20
von Pete
ChristianWien hat geschrieben:

Du könntest dir den billigeren "Hallo SIM M" aber auch direkt als neue SIM-Karte nehmen.
Dann hast du zwar auch eine neue Rufnummer, doch sollte der Wechsel mit zunächst einer vorübergehenden Umleitung und späteren Mailboxansage auf der bisherigen Nummer ohne allzu große Probleme möglich sein.
Ich finde das alles ein wenig kompliziert und billiger wird es dadurch auch nicht.
Wenn es mein Telefon wäre, würde ich die 3 Monate nur mit MobileVoip telefonieren und dann erst den Vertrag abschließen. Angerufen kann man ja werden.
ChristianWien hat geschrieben: Hast du es schon online über die Selbstverwaltung (https://www.drei.at/selfcare/ probiert?
Nein, habe ich nicht probiert. Für so dumm halte ich Drei auch nicht. Außerdem hat meine Freundin die 30€ schon bezahlt, sodass es nichts mehr brächte.

Antwort auf mein Schreiben bzgl. der Vertragsbedingungen habe ich übrigens noch keine.

Gruß!

Pete