Alter Take One Tarif

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Blackhawk

Alter Take One Tarif

Beitrag von Blackhawk » 15.05.2005, 11:38

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!!! :wink:

Und zwar ich suche eine Aufstellung für den alten von "TakeOne zu One/Takeone um 1 Schilling Take One Tarif". Ich hoffe ihr wisst welchen ich meine! :lol:

Jetzt braucht ich eine Auflistung wieviel eine Sms kostet, die Minute ins Festnetz kostet Geschäftszeit/Freizeit usw.
Hat wer vielleicht eine PDF Datei davon?

Vielen Dank im voraus!

Gruß
BH

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Alter Take One Tarif

Beitrag von brus » 15.05.2005, 12:09

Blackhawk hat geschrieben: suche eine Aufstellung für den alten von "TakeOne zu One/Takeone um 1 Schilling Take One Tarif".
Es gibt zwar auf der ONE Homepage unter "Alte Tarife" eine Pdf Liste diverser alter Tarife, leider gelang es mir nicht sie zu laden.
Momentan nicht erreichbar oder nicht vorhanden.
Grüße
Gerhard

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 15.05.2005, 13:02

Es gibt zwar auf der ONE Homepage unter "Alte Tarife" eine Pdf Liste diverser alter Tarife, leider gelang es mir nicht sie zu laden.
Momentan nicht erreichbar oder nicht vorhanden.
ich kann sie öffnen, aber von 1 schilling von take one zu take one seh ich da nix, gab es 100% mal einen tarif von one wertkarte zu wertkarte um 1 schilling ? :?:
.
.
.

Gast

Beitrag von Gast » 15.05.2005, 13:31

tszr hat geschrieben:
aber von 1 schilling von take one zu take one seh ich da nix, gab es 100% mal einen tarif von one wertkarte zu wertkarte um 1 schilling ? :?:
.
.
.
Dass es einmal einen solchen 1 ATS bei ONE gab, kann ich bestaetigen, da ich den mal in 1998 mit neuem Handy angeschaft habe und die SIM-Karte (noch gueltig!) jetzt noch besitze und gelegentlich fuer Gespraeche zu ONE verwende. Ich weiss aber auch nicht ob die Tarife hierfuer geaendert wurden, ich lass die SIM-Karte mit dieser Peride ohnehin auslaufen.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Alter Take One Tarif

Beitrag von brus » 15.05.2005, 14:17

Blackhawk hat geschrieben:alten von "TakeOne zu One/Takeone um 1 Schilling Take One Tarif". Ich hoffe ihr wisst welchen ich meine! :lol:
OK, jetzt gelang es mir die entsprechende Pdf Datei zu öffnen.
Diesen Tarif, 1 ATS von ONE Take ONE zu ONE Take ONE gab es in der Freizeit und Geschäftszeit für die Tarife ONE Company, ONE Standard, ONE Classic und ONE 99 bis zum März 2002.
1 ATS zu Festnetz FZ/GZ sowie SMS für ONE Company und One Standard.
Nachzulesen in der ONE Homepage unter "Alte Tarife" in der Pdf Liste "Tarife bis März 2002".
Grüße
Gerhard

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 15.05.2005, 15:00

Grüß Gott wiedereinmal!
Ah dann hat auch noch jemand diesen Alten Tarif mit der Hellblauen Simm:)
habe meine Gerade ,mit Talk One Easys Laod aufgeladen,obwohl es eigentlich in Zeiten von Yess nichts mehr bringt,weil ja das Fesentz 30 cent kostet,die Sms Kosteten früher eben einen Schilling,gepsäche zu One 1,50,das müsten jezt 12-13 cent sein,dann gabs ja Nachher noch diesen 3Zeit tarif,der Dann nur jeweils 3 stunden geltete,die man sich vorher aussuchen konnte!

Wollte eigentlich mit meiner Talk One Nr ,die viele Kennen,zu Yesss wechseln,sozusagen,da es ja eigentlich der selbe Konzern ist,die Nummer behalten,den die Gebühren wären ja günstiger,aus Sicht von One,sei das kein Problem,bei Yesss in Wien unten angerufen,da sagte man mir,das sei alles noch in Vorbereitung und im Moment noch nicht möglich!

Noch eine Frage zu yes,mir ist es schon pasiert,wenn man so einen Wertkarten chip anurft,dann hört man ja ganz Kurz yes am Anfang,so kurz das man es meist gar nicht warnimmt,wenn dann der Gesürächspartner nicht sofort abnimmt,wurde ich nach dem 4 Leuten komishcerweise zur One Service Line Verbunden,es war auf jedenfall die genau gleich Musik,und es kam,Ihr Gesprächspartner Meldet sich In Kürze,wie kann so etwas sein,ist das voreingestellt,und läst es sich irgendwie Auschalten,zusammen mit der Anbieteransage?
und zum Schluß wieviel Zahlt man jezt eigentlich Von anderen Mobilfunkern,bwz Festnetz ins Yess Nezt,wurde das Inzwischen fesgelegt:),stimmt das das Innerhalb ds One Netztes der gleiche Tairif geltet,zu Yesss,weil es ja ein Mutterkonzern ist,oder ist das ganze ein Gerücht?

Schade,das man Festnezt nummern nicht auch "mitnehmen" kann,sonst hätte ich meinen Anschluß wohl schon längst gekündigt !
aber was nicht ist kann ja noch werden!

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 15.05.2005, 15:21

Mr.Dailer hat geschrieben:wenn man so einen Wertkarten chip anurft,dann hört man ja ganz Kurz yes am Anfang,so kurz das man es meist gar nicht warnimmt,wenn dann der Gesürächspartner nicht sofort abnimmt,wurde ich nach dem 4 Leuten komishcerweise zur One Service Line Verbunden,es war auf jedenfall die genau gleich Musik,und es kam,Ihr Gesprächspartner Meldet sich In Kürze,wie kann so etwas sein,ist das voreingestellt,und läst es sich irgendwie Auschalten,zusammen mit der Anbieteransage?
Bei yesss ist die Mobilbox fix eingestellt und kann nicht deaktiviert werden. Sogar wenn man die bestellte SIM noch nicht erhalten hat und trotzdem anruft, kommt die Ansage: Teilnehmer nicht erreichbar und man zahlt.
Fazit, wenn sich die Mobilbox meldet (das geht ganz schnell, manchmal sucht man noch das Handy) zahlt man als Anrufer auf alle Fälle.
Grüße
Gerhard

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 15.05.2005, 15:33

,das habe ich mir fast so gedacht,da ich nix gefunden habe wo man es ausschalten hätte können,wieder eine Marketingstrategie:)
aber die kurze Ansage "yesss" vor dem Freizeichen,die Darf laut Gesetz nchts kosten?

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 15.05.2005, 19:23

Mr.Dailer hat geschrieben:,das habe ich mir fast so gedacht,da ich nix gefunden habe wo man es ausschalten hätte können,wieder eine Marketingstrategie:)
aber die kurze Ansage "yesss" vor dem Freizeichen,die Darf laut Gesetz nchts kosten?
das yesss wort kostet nichts........ es kommt ja auch vorm freizeichen. :wink: du zahlst erst wenn die box sie meldet, so wie bei allen anderen netzen auch.
.
.
.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 16.05.2005, 03:53

Den "Take ONE 3Zeit"-Tarif gibt es noch. Zur Zeit kann man bei jedem Aufladevorgang zwischen "Take ONE 20 Cent" und "Take ONE Zeitmodell" wählen. Zeitmodell bedeutet 3Zeit. Bei 3Zeit kann man sich zusätzlich zur 22-7 Uhr Freizeit noch 7-12, 12-17 oder 17-22 Uhr als Freizeit dazuwählen.

Hab bei den alten one Tarifen keinen gefunden, wo bei Take one 1 Schilling zu one-Nummern gegolten hat...

Mr. Dailer vielleicht meinst Du das: Bei Take one, wenn man nicht erreichbar ist und die Umleitung zur Sprachbox hat deaktivieren lassen, hört man auch ein Tonband mit der one-Musik "Der angerufene Teilnehmer ist zur Zeit leider nicht erreichbar." Ist aber kostenlos für den Anrufer.

Nein, innerhalb des one-Netzes gilt nicht derselbe Tarif zu Yesss. Haben sie deswegen so gemacht, weil sie ja zur Zeit 1 Cent zu one anbieten ("All in one") und diesen Superpreis nicht auch noch zu Yesss-Nummern anbieten wollen. Die meisten (Festnetz-)Anbieter verrechnen es wie one. Auch tele.ring macht keinen Unterschied. Wer tele.ring select für one hat, bezahlt auch zu Yesss nur 7 Cent.

@Gast: Würde Deine alte SIM-Karte nicht auslaufen lassen. Z.B. auf Ebay kann man "alte Tarif"-SIM-Karten noch gut anbringen. Denn so lange die Karte aktiv bleibt, gilt auch noch der alte Tarif. Man darf nur beim Aufladen nicht irrtümlich den Tarif wechseln.

Blackhawk

Beitrag von Blackhawk » 16.05.2005, 17:38

Vielen Dank für die Hilfe erstmals. :wink:

Hm. :?:

Ich hab auch auf der One Hp geschaut ob ich den Tarif vielleicht finde bin aber auch nicht fündig geworden!!! :cry:

Ich würde halt gerne wissen was jetzt die Anrufe ins Festnetz usw. kosten.

Bleibt mir wahrscheinlich nur eins - Mail an One schreiben die werden ja noch irgendwo den Tarif als PDF haben! :roll:

Also so schlecht finde ich den Tarif nicht und Service von One ist ja auch nicht so schlecht! Wenn dann benütze ich es hauptsächlich für Gespräche zu One.

Ich wäre sehr dankbar wenn jemand eine Aufstellung der Minutenkosten / Smskosten auftreiben könnte!

Danke im voraus.

Gruß
BH

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 16.05.2005, 22:38

Blackhawk hat geschrieben:Ich würde halt gerne wissen was jetzt die Anrufe ins Festnetz usw. kosten.

Ich wäre sehr dankbar wenn jemand eine Aufstellung der Minutenkosten / Smskosten auftreiben könnte!
Ich habe jetzt die entsprechende PDF Datei von der ONE Homepage runtergeladen. Schicke mir deine Adresse, entweder hier im Forum oder an g.brus@tarifecheck.at. und ich werde dir die Liste schicken.
Grüße
Gerhard

ich jetzt

alter take one tarif

Beitrag von ich jetzt » 07.06.2005, 11:17

also ich hatte den take-one-Tarif (später auf Vertrag umgewandelt)
soweit ich mich korrekt erinnere, waren die Kosten:

1 S zu one
10 S (oder 9) zu allen anderen Netzen (auch Festnetz)
3 S pro SMS
Taktung 30/30

soweit aus dem Gedächtnis.

blackhawk

Beitrag von blackhawk » 11.06.2005, 23:08

@ ich jetzt

Danke für die Info aber 10 Schilling zum Festnetz kommt mir viel vor!
Naja muss schauen vielleicht finde ich zuhause noch die Broschüre!!!

Ansonsten maile ich mal ONE an weil das PDF, dass mir brus geschickt hat war es leider auch nicht.

Abr Danke brus für deine Hilfe!!! :wink:

Gruß
BH

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 12.06.2005, 06:17

Danke für die Info aber 10 Schilling zum Festnetz kommt mir viel vor!
bei AI kostet das noch immer so viel bei der wertkarte, und bei T-Mobil mit dem alten klax tarif auch am tag ! nämlich 70 cent = 9,6 schilling !

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste