Rufnummernportabilität

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Ivo28
Telekom-Freak
Beiträge: 120
Registriert: 29.11.2003, 21:31
Wohnort: Klagenfurt

Rufnummernportabilität

Beitrag von Ivo28 » 27.04.2005, 09:56

Hallo! :D

Wie ich immer wieder höre, blieb die so groß aufgezogene „Rufnummernportabilität“ weit unter den Erwartungen und hat sich hinsichtlich der notwendigen technischen Optimierungen sprichwörtlich nicht gerechnet. Neben der Diskussion um 12, 20 oder gar 40 Euro an Belastung für den Kunden (http://www.konsument.at/konsument/detai ... e%5Ftest=1), gibt es für mich ein anderes Problem, welches mich abschreckt:

Derzeit habe ich eine A1-Nummer und bin für meine Kunden hinsichtlich Netzqualität am besten erreichbar (darüber wird es denke ich keine Zweifel geben). Wenn ich nun aufgrund der klareren Kostenstruktur zu sagen wir „Telering Formel 10“ (nur als Beispiel) wechsle, bin ich zwar weiterhin unter 0664 zu erreichen, mein Kunde zahlt jedoch vom Festnetz aus das Verbindungsentgelt zu Telering – mit oder ohne Ansage:

Kosten per 27.4.2005:
„TikTak Privat“
0664 € 0,1604 / € 0,1920
0650 € 0,1926 / € 0,2363

Gut – bei den Tarifen der Handynetze gibt es den Posten „andere Netze“ um etwa 15 bis 30 Cent pro Minute. Einen wirklichen Erfolg kann ich bei der Portabilität erst sehen, wenn die Entgelte zu allen(!) Netzen gleich ist.

Ideal wäre FZ/GZ:

Festnetz € 0,02 / € 0,05
Handynetze € 0,10 / € 0,15

Was meint Ihr? :?:

cu, Ivo

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 27.04.2005, 14:10

Ideal wäre:
Festnetz 0,00 / 0,00
Handy 0,00 / 0,00

:lol: Scherz beiseite...

Also ich fände:
Festnetz: 0,01 / 0,03
Handy: 0,09 / 0,12

wäre ok.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste