Kostenwahrheit Festnetz
Verfasst: 21.04.2005, 14:04
Mich würde interessieren, wie die Kostenkalkulation für einen Telco-Provider wie z.B. 1031telekom aussieht ...
Nehmen wir das Beispiel 1c/min ins deutsche Festnetz heran:
1) Kosten originärer Verkehr (an die Telekom Austria) - dieser Preis kommt vom Regulator
2) Kosten Verbindung dazwischen? Billig, da IP
3) Kosten terminierender Verkehr (z.B. an die Dt. Telekom) - dieser Preis ist ebenfalls reguliert
4) anteilige Kosten für Equipment, Personal ...
auch bei 6c/Gespräch ist da kein Spielraum zu finden.
Meine Vermutung: Die meisten Calls dauern nur SEHR kurz und somit ist der Minutenpreis mit der Einmalgebühr "gestützt", d.h. längere Gespräche sind Verluste und werden durch die kurzen Gespräche mehr als kompensiert.
Mit der Bitte um Eure Meinung / Erfahrung ...
Alex
Nehmen wir das Beispiel 1c/min ins deutsche Festnetz heran:
1) Kosten originärer Verkehr (an die Telekom Austria) - dieser Preis kommt vom Regulator
2) Kosten Verbindung dazwischen? Billig, da IP
3) Kosten terminierender Verkehr (z.B. an die Dt. Telekom) - dieser Preis ist ebenfalls reguliert
4) anteilige Kosten für Equipment, Personal ...
auch bei 6c/Gespräch ist da kein Spielraum zu finden.
Meine Vermutung: Die meisten Calls dauern nur SEHR kurz und somit ist der Minutenpreis mit der Einmalgebühr "gestützt", d.h. längere Gespräche sind Verluste und werden durch die kurzen Gespräche mehr als kompensiert.
Mit der Bitte um Eure Meinung / Erfahrung ...
Alex