Vergleich Formel10 und Yesss

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Vergleich Formel10 und Yesss

Beitrag von Stefan » 02.04.2005, 12:24

Nachdem jetzt anscheinend nicht mehr eindeutig klar ist, was Vor- und Nachteile der beiden Tarife sind, hier eine kleine Aufstellung:

Tarife
Formel10: 10 Cent alle Netze, 20 Cent/SMS
Yesss: 9 Cent alle Netze, 13 Cent/SMS

Formel10 hat Charakteristik eines Vertrages mit € 10,-/Monat Mindestumsatz.
Vorteile: verschiedene vergünstigte (gesperrte) Handys bei (Neu)Anmeldung, Portierung der alten Nummer/Wunschnummer möglich, Rufumleitung möglich, Roaming möglich, Abrechnung über monatliche Rechnung, Ausnutzung des Treueprogramms.

Yesss ist Wertkartenvertrag.
Vorteile: kein Mindestumsatz, derzeit günstigster Flat-Tarif, Handys werden entsperrt verkauft.
Nachteil: kein Roaming möglich, Hotline kostenpflichtig, Kostenkontrolle nur über Internet gratis.


Beides sind Flat-Tarife, d.h. es wird nicht zwischen einzelnen Tageszeiten oder Netzen unterschieden. Demnach sind sie auch für netzinterne Gespräche teuer und ungeeignet.
Weiters rechnen beide über die ungünstige 60/30 Taktung ab. Die erste Minute wird also in jedem Fall voll verrechnet.

Fazit: Die Formel10 von telering ist insgesamt etwas flexibler und komfortabler. Der Preisbrecher ist aber Yesss.
Somit ist:
Formel10 eher etwas für Umsteiger, die viel in unterschiedliche Netze telefonieren, von diversen Freiminuten profitierten und denen die € 10,- Mindestumsatz nichts ausmachen und
Yesss als Zweitkarte geeignet, die bei aktiven Gesprächen mit unterdrückter Rufnummer als Ersatz für die teuren Fremdnetzgespräche eingesetzt werden kann (egal ob vom Festnetz oder Mobil) und dementsprechend nach Bedarf wieder aufgeladen werden kann. - Und natürlich auch für Jugendliche optimal.

Grüße
Stefan

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 02.04.2005, 12:33

die freischaltgebühr von telering formel 10 über 39 euro hast auch noch vergessen ! :wink:

und die 10 euro mindestumsatz liegen mir schwer im magen, sind im jahr 120 euro fürs nicht telefonieren, also wenn man die 10 euro nicht telefoniert, sind es keine 10 cent mehr in alle netze, sondern viel mehr !das yesss handy musst nur 1 mal im jahr mit 20 euro aufladen ! :wink:

und ich denke das auch yesss mal bald im ausland gehen wird, wenn genug nachfrage ist, und wenn genug verkauft wurde. :wink:

fürs ausland kann man ja zb. eine http://www.riiing.de/ karte kaufen, dann fallen auch die passivgebühren nicht an, die beim formel 10 sicher anfallen im ausland.

also ich denke man kann yesss sicher auch als hauptkarte verwenden, falls yesss diese preise auch halten kann !?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 02.04.2005, 12:52

tszr hat geschrieben:die freischaltgebühr von telering formel 10 über 39 euro hast auch noch vergessen ! :wink:
Und ich habe auch noch vergessen, dass man für die Yesss SIM-Karte alleine € 13,- zahlen muss; Und dann noch € 69,- wenn man ein Handy dazu will, was bei der Formel10 nur z.B. € 1,- kostet. :wink: :wink:
... und die 10 euro mindestumsatz liegen mir schwer im magen, sind im jahr 120 euro fürs nicht telefonieren ...
Von so einer Telefonrechnung könnte ich nur träumen. Bin schon froh, dass ich "nur mehr" € 40,- im Monat (also knapp € 500,- im Jahr) zahle ... bei ca. 500 min zu hauptsächlich Festnetz und netzintern.
Wir zwei haben da andere Maßstäbe :wink:

... also ich denke man kann yesss sicher auch als hauptkarte verwenden ...
Habe ich nie bestritten, kommt nur auf das Telefonierverhalten drauf an: Für mich wärs bestenfalls eine 2.Karte

Grüße
Stefan

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 02.04.2005, 13:24

Und ich habe auch noch vergessen, dass man für die Yesss SIM-Karte alleine € 13,- zahlen muss; Und dann noch € 69,- wenn man ein Handy dazu will, was bei der Formel10 nur z.B. € 1,- kostet.
und bei den 13 euro sind 60 minuten inklusive :wink: bei 39 euro bekommst keinen gegenleistung.

und dafür bezahlst du jahr für jahr 120 euro, auch wenn du nur angerufen wirst, und selber nicht telefonierst :wink: denke mal formel 10 ist eher ein grundgebühr tarif, und nicht mehr direkt mit einer wertkarte zu vergleichen, um 120 euro bekomm ich fast 2 handys um 69 euro im jahr *g* ach ja moment sind nicht 18 monate bindefrist ? = 180 euro, da bekomm ich schon fast 3 x 69 euro handys von yesss :wink: und unter 18 jahren kannst es warscheinlich auch wieder nicht anmelden...
Von so einer Telefonrechnung könnte ich nur träumen. Bin schon froh, dass ich "nur mehr" € 40,- im Monat (also knapp € 500,- im Jahr) zahle ... bei ca. 500 min zu hauptsächlich Festnetz und netzintern.
Wir zwei haben da andere Maßstäbe
für leute die sowieso nur netzintern um 0 cent oder 1 cent telefonieren und mehr als 120 euro im jahr telefonieren, kommt yesss und formel 10 sowieso nicht in frage. :wink:

Gast

Beitrag von Gast » 02.04.2005, 14:21

Warum kostet eine SMS bei Yesss! mit 13 Cent mehr als eine Minute Telefonieren? In einer Minute kann man doch mehr sagen als 160 Zeichen.

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 02.04.2005, 15:22

Anonymous hat geschrieben:Warum kostet eine SMS bei Yesss! mit 13 Cent mehr als eine Minute Telefonieren? In einer Minute kann man doch mehr sagen als 160 Zeichen.
keine ahnung, aber sms scheint bei allen anbietern, noch zwischen 10-20 cent zu kosten obwohl es schon 0-1 cent gesprächsminuten gibt :wink:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 02.04.2005, 22:00

Anonymous hat geschrieben:Warum kostet eine SMS bei Yesss! mit 13 Cent mehr als eine Minute Telefonieren? In einer Minute kann man doch mehr sagen als 160 Zeichen.
So wie tszr schon angedeutet hat, es kosten bei allen Anbieter die SMS mehr als das billigste Gespräch (z.B. netzintern).
Warum trotzdem so viel SMS geschrieben werden? Kurz gesagt: man kann es immer und überall schreiben/lesen, ohne dass jemand Anderer zuhören kann (=Privatsphäre); man kann sich sicher sein, dass man niemanden stört, wenn man es wegschickt (=Diskretion); es ist eine Art Zeitvertreib, weil es um einiges länger dauert, als 60 Sekunden zu sprechen (=Hobby); es gibt einem die Möglichkeit, Antworten länger zu überlegen (=Bequemlichkeit/Berechenbarkeit); es ist leichter, mit SMS etwas zu korrigieren wie etwa Termine, Treffen u.a. (=Ausreden ohne dem anderen "in die Augen schauen zu müssen").

Diese Aufzählung ist bestimmt nicht vollständig, aber die wichtigsten Aspekt beinhaltet sie glaube ich.

Und warum soll man nicht für so eine "eierlegende Wollmilchsau" auch nicht mehr verlangen können ?? :wink:

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 02.04.2005, 22:35

Stefan hat geschrieben:Diese Aufzählung ist bestimmt nicht vollständig, aber die wichtigsten Aspekt beinhaltet sie glaube ich.
Ein wichtiger Punkt, der viel Geld spart. SMS im Ausland. Wenn ich mich im Ausland mit meiner Frau verständigen wollte, weil eine Änderung unseres Treffpunktes nötig war, beispielsweise, machten wir es meistens billiger über SMS, besonders wenn nicht längere Diskussionen erforderlich waren.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 02.04.2005, 22:35

@tszr,

mit diesem Thread wollte ich eigentlich versuchen, objektiv diese zwei Tarife unter die Lupe zu nehmen: Ist es wirklich günstiger, 9 Cent/Minute zu zahlen oder können sich auch 10 Cent auszahlen?

Ich verstehe deinen Enthusiasmus und deine Freude über die Yesss, trotzdem stellst du die "Formel10" so hin, als wär sie der größte Mist. Dabei ist sie nach der Yesss der günstigste Tarif - vor der Twist15 und vielen Anderen.
Es gibt auch Leute, die es in Kauf nehmen wollen, € 10,- Mindestumsatz zu vertelefonieren, um ein neues Telefon zu bekommen. Oder einfach Leute, die einen Vertrag haben und nun wechseln möchten, aber nicht genau wissen, was am besten zu ihren bisherigen Anforderungen passt (Vier SMS aus dem Urlaubsland schicken, nach 12 Monaten neues Telefon bekommen,...).
Ich glaub du hast schon verstanden. :wink:

Nochmal: Yesss ist ein absoluter Knüller und macht die ganze Diskussion, die wir hier einmal bezüglich der Rufnummernportabilität hatten ( viewtopic.php?t=380 ), obsolet. Kurz den Thread zusammengefasst: Man sieht nicht mehr, welcher Anbieter (Tarif) hinter der Vorwahl steht. Darum muß man zuerst anrufen, hören welcher Anbieter es ist, wieder auflegen, um dann den günstigsten (Festnetz)Anbieter zu wählen.
Das alles spart man sich nun (bedingt) mit der Yesss SIM und den 9 Cent in alle Netze ohne Grundgebühr und Mindestumsatz/Aufladung! Das was 1031telekom versprochen hatte, hat Yesss nun gehalten.

Wir sollten einfach so fair anderen gegenüber sein und objektiv bleiben. Und wie du schon richtig angemerkt hast, die Formel10 ist eben ein Vertrag und keine Wertkarte. :wink:

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 02.04.2005, 22:42

brus hat geschrieben:... Wenn ich mich im Ausland mit meiner Frau verständigen wollte, weil eine Änderung unseres Treffpunktes nötig war ...
Ich wollte auch einen gewissen Zynismus in diese Antwort mit einbringen.
Natürlich ist SMS auch ein (Zeit)Sparfaktor, besonders wenn die Minutengebühren über denen der SMS-Gebühren liegen, oder es sich um Gruppen-SMS (Feuerwehr, private Info-Dienste,...) handelt.
Mit meiner Ausführung wollte ich niemenden persönlich "ans Bein pinkeln". :wink:

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 03.04.2005, 05:10

Stefan, ich muß Dir mal sagen, daß ich es echt super finde, daß Du Dich so engagierst. Dein Vergleich ist sehr übersichtlich und wirklich sehr nützlich!

Außerdem finde ich es super, daß Du, wenn Du einen Link postest (wie auch beim Thread "Strahlung durch Schnurlostelefone"), schon in ein paar Sätzen den Inhalt sagst, weil nicht jeder Zeit hat, um alles zu lesen ;) *mich dazuzähl*

Wie Du richtig sagst, beides sind Spitzen-Angebote und welches "besser" ist liegt in der Sicht des Betrachters, bzw. in dem Telefonieverhalten des Betrachters. Ich nehme mal an, in den Chefetagen von A1 und T-Mobile werden zur Zeit (oder besser gesagt: nach einem Wochenende, das sich kein Manager nehmen läßt) die Köpfe rauchen, was sie nun tun werden, um den Kundenstrom zu tele.ring und one (in Form von Yesss) zu stoppen.

Noch eine Kritik zum "Rechenbeispiel" von tele.ring: Sie behaupten, man muß nur seine Telefonie-Minuten durch 10 dividieren und hat seine komplette Monatsrechnung und keinen Cent mehr. Ok. Dann rechnen wir mal:

Susi Sparsam telefoniert nur 50 Minuten monatlich, denn sie bespricht das Neueste lieber persönlich mit ihren Freundinnen. Sie nutzt das Handy nur, um Treffen auszumachen. Sie rechnet also: 50 dividiert durch 10 und erhält das Ergebnis 5. Sie erwartet also eine tele.ring Rechnung in Höhe von 5 Euro. Zu ihrer großen Überraschung werden ihr aber 10 Euro abgebucht. Sie denkt sich: "Wahrscheinlich habe ich mich einfach wo verrechnet"...

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 03.04.2005, 05:11

Bin schon gespannt, ob die SIM-Karten beim Hofer auch 13 Euro kosten werden... Die 60 Freiminuten sind übrigens 5,4 Euro wert (60 * 0,09).

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 03.04.2005, 07:02

jetzt weiss ich den grund warum sms noch immer 13 cent bei yesss kostet !

und zar es war geplant für alles 13 cent zu verlangen, also auch für die gespräche, nur dann kam telering mitseinem formel 10 in die quere, und dann ging man quasie über nacht auf 9 cent runter, aber nicht beim sms da es bei formel 10 eben 20 cent kostet ! :wink:

beim hofer musstens gestern angeblich, die preisschilder austauschen !
von 13 auf 9 cent ! ich hoffe sie können den preis halten, den 1031 ging ja auch sofort wieder hoch, da die zusammschaltgebühren in ein fremdes handynetz noch immer mehr wie 9 cent kosten !
Zuletzt geändert von tszr am 03.04.2005, 07:16, insgesamt 1-mal geändert.

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 03.04.2005, 07:09

@ stefan:

1.) du kannst nicht ein quasi angemeldetes handy (formel 10) mit einer reinen discont wertkarte vergleichen, wenn dann must wertkarte mit wertkarte, und vertrag mit vertrag vergleichen !

2.) beide haben vor und nachteile........ :wink:

3.) für leute die unter 111 minuten im monat telefonieren egal in welches netz, und das handy nicht im ausland brauchen, ist klar yesss.at der sieger, punkt.

hinweis:
für leute die über 112 minuten telefonieren oder das handy viel im ausland brauchen, muss man schauen in welche netze sie telefonieren, und dann im richtigen netz einen vertrag abschließen, und wenn sie in verschiedene netzt telefonieren und es nicht im ausland brauchen ist yesss wieder billiger, auch billiger wie drei mit den freiminuten in alle netze, rechne mal selber nach, aber bitte nicht ins gleiche netz, ich schreibe immer von allen netzen, wenn einer nur im teleringnetz telefoniert soll er dort bleiben.....das ist richtig.

ausdem finde ich 18 monate bindefristen generell schlecht, egal von welchem anbieter sie sind, denn wer weiss was jetzt kommen wird, die konkurenz muss ja jetzt auf yesss reagieren ! wer weiss was im sommer kommt oder dann zu weihnachten los ist, vielleicht gibt es ein noch besserers angebot, und im nov/dez 2005 bist noch immer für 10 monate an formel 10 gefesselt :wink: und für 18 monate grundgebühr bei einem normalen 15-35 euro vertrag, 25 x 18 = 450 euro ! bekomme ich in deutschland 2 entsperrte handys der mittelklasse oder 1 profihandy wo ich beim vertrag auch noch 49-99 euro zuzahlen muss und die freischaltgebühr auch noch habe!

http://www.handyattacke.de
schau mal im punkt handy OHNE vertrag, da bekomm ich um 450 euro schon topp geräte, zwischen 100-200 schon sehr gute handys . alle entsperrt, oder man schaut auf ebay...............

in österreich gibt es sicher so ca. 3 millionen wertkartenkunden, und das ist die zielgruppe von yesss denk ich mal, und auch die wenigtelefonierer mit vertrag, und laut letzten umfragen, sind die werkarten kunden noch immer die treuesten kunden, ich hab meines schon 4 jahre *g* jetzt wird es zeit zu wechseln. :wink:

und wenn sie den preis von 9 cent halten können, habe die sicher ende 2005, 250.000 - 500.000 neue kunden ! oder mehr, kommt auf die konkurenz jetzt an, was die machen, und mit konkurent meine ich nicht nur die mobilfunkanbieter, auch festnetz und VoIP, denn die sind alle mit gesprächen zum handy zu teuer.

mfg tom

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 03.04.2005, 09:18

tszr hat geschrieben:und wenn sie den preis von 9 cent halten können, habe die sicher ende 2005, 250.000 - 500.000 neue kunden ! oder mehr, kommt auf die konkurenz jetzt an, was die machen, und mit konkurent meine ich nicht nur die mobilfunkanbieter, auch festnetz und VoIP, denn die sind alle mit gesprächen zum handy zu teuer.
Deswegen habe ich yesss bestellt, nach Verbrauch meiner telering Freiminuten verwende ich dann yesss nur für Gespräche zu Handys.
Grüße
Gerhard

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste