Tja, das dürfte wohl daran liegen, daß das Festnetz viel weniger Kosten verursacht und die Leitungen - ich sag mal so - "einfach nur rumliegen". Mobilfunk ist teuer - allein von der Technik her. Wird zwar auch nicht mehr wirklich ausgebaut, aber ist halt trotzdem ne teure Sache. Natürlich wollen die Anbieter auch etwas verdienen. Stefan kann vielleicht eher mutmaßen, wie die Gewinnspanne beim Mobilfunk so aussieht
Für das billigere Telefonieren vom Handy gibt es mehrere Möglichkeiten:
1) Calling Cards
Du kaufst eine Calling Card (z.B. Servus Card, ProCard, Mitacs Card, BestCard), wählst vom Handy eine kostenfreie 0800-Nummer, gibst den PIN-Code der Karte und anschließend die gewünschte Rufnummer ein. Bei den Calling Cards bezahlst Du aber einen Aufschlag von 18 Cent pro Minute im Vergleich zur Verwendung vom Festnetz oder der Telefonzelle. Ist daher nur für Wertkartenhandys interessant (Ö Fest 22,9 Cent, Ö Mobil 40,9 Cent).
2) Phonetone Telecom
Die meisten "Call Through"-Anbieter (Telediscount, Billignet, Pennyphone) funktionieren nur vom Festnetz aus. Du hast geschrieben, daß Du eine Verbindung über eine dieser 0810-Nummern auch vom Handy aus herstellen konntest. Damit habe ich leider keine Erfahrungen. Wäre aber interessant, belasse es vorerst bei diesem Test und warte mal Deine Handyrechnung ab. Wäre interessant, wenn Du uns dann von Deinen Erfahrungen berichten würdest.
Phonetone Telecom ist auch ein Call Through-Anbieter und funktioniert auch vom Handy, allerdings mit einer teureren Preisliste als vom Festnetz. Ist ebenfalls nur für Wertkartenhandys interessant (Ö Fest 27 Cent, Ö Mobil 45 Cent).
3) Einwahl vom Handy mit Wiener Nummer
Die neueste Variante, die durch die "1 Cent"-Tarife einen großen Aufschwung erlebt. Man verwendet im Gegensatz zu den Calling Cards keine 0800-Nummer, wo man einen Aufschlag bezahlen muß, sondern eine Wiener Nummer zur Einwahl. Diese Variante ist besonders für diejenigen interessant, die einen Mobiltarif haben, wo sie entweder 1 oder sogar 0 Cent zum Festnetz bezahlen. Man bezahlt hier nur den Minutentarif des Anbieters + den Tarif zum österr. Festnetz vom Handyanbieter. Hier kann man derzeit Mitacs, Amiga und die Servus Card erwähnen.
Beispiel: Man hat tele.ring mobil 90, bezahlt also 1 Cent zum Festnetz.
Mitacs verlangt für ein Gespräch in der Freizeit zu A1 16,9 Cent.
Man wählt die Wiener Einwahlnummer von Mitacs, bezahlt daher 1 Cent pro Minute an tele.ring. Dann wählt man die A1-Rufnummer und Mitacs verbindet. Man bezahlt dafür an Mitacs 16,9 Cent pro Minute. Gesamt bezahlt man für dieses Gespräch also 17,9 Cent pro Minute (Mitacs- plus tele.ring-Gebühr).
Man sieht: Diese Variante zahlt sich nur bei einem Handytarif aus, wo man zum Festnetz nur 0 oder 1 Cent bezahlt. Du hast mobil 60 und bezahlst dadurch leider 28 bzw. 13 Cent zum Festnetz. Wenn Du viel telefonierst, könntest Du aber "select Festnetz" um 5 Euro dazunehmen (tele.ring Grundgebühr wäre dann 19,45 Euro). Dann würdest Du zum Festnetz auch nur 1 Cent bezahlen und könntest diese Variante gut nutzen. Oder Du steigst auf mobil 90 um (Grundgebühr 25 Euro), zahlst auch 1 Cent zum Festnetz und hast 90 statt 60 Freiminuten. Die Freiminuten solltest Du übrigens NICHT für Gespräche über Mitacs "verschwenden", da Du ja die Gebühren an Mitacs trotzdem bezahlen mußt, da nur die Verbindung zur Wiener Mitacs-Einwahlnummer über die Freiminuten läuft.
Mit tele.ring 1 Cent und Mitacs telefonierst Du zum österr. Mobilnetz (bereits beide Gebühren miteinberechnet):
A1: 18,9 / 17,9 Cent*
T-Mobile: 20 Cent
one: 22 Cent
tele.ring: 29 Cent
Drei: 29 Cent
zum Festnetz: 4,9 / 2,9 Cent
Du bezahlst bei mobil 60 zu fremden Handynetzen 33 bzw. 28 Cent*, daher ist die Ersparnis nicht sehr groß. Zu tele.ring solltest Du immer ohne Mitacs direkt telefonieren.
Bei der Servus Card würdest Du bei der Einwahl über die Wiener Nummer in alle Handynetze 21,4 Cent bezahlen. Diese hat aber eine unfaire Taktung (60/60/120/120/240).
Amiga ist am Teuersten, deswegen hier unrelevant.
Fazit: Telefonieren übers Handy bleibt teuer. Die billigste Variante ist das Festnetz oder die Telefonzelle (mit entsprechenden Anbietern).
Links zu den Preislisten:
Mitacs:
http://www.mitacs.com/download/preislis ... utsch.html
(Preise bei Einwahl über Wiener Nummer)
Servus Card:
http://www.median-telecom.de/median/tel ... p?KA_ID=12 (Bei Einwahl über Wiener Nummer Preisliste minus 2,5 Cent)
Amiga mobil:
http://www.amiga.at/tarife.mobil.ausland.htm (Preise bei Einwahl über Wiener Nummer)
* 1. Preis = Geschäftszeit (Mo-Fr 08-18 Uhr), 2. Preis = Freizeit (restliche Zeit)