warum gibts in Ö nur Dsl Anschlüsse mit fixen Bandbreiten?
Verfasst: 17.10.2012, 01:04
Hallo!
kann jemand erklären ,aus technischer Sicht,warum es bei uns,im Gegegsatz zu Deutschland,nur Fix vom Provider vor eingestelllte Bandbreiten gibt!
und nicht solche,der sich der Auslastung anpassen,und dann den Speedrauf drehen?
ein ta techniker sagte mir mal es gäbe nur 2er Schritte von 2 4 und 6 mbit,in meinem Hauptwohnsitz habe ich aber seit ich von a1,wegen dem Koruptionsskandal und Geldwäsche zu Upc gewechselt bin eine 5 Mbit leitung also genau dazwischen!
in meinem 2 Wohnsitz,habe ich upc max,sollte über 20 mbit habenb,aktuell werden laut FTP Speedtest nur 13 Geschalten,dies zeigen auch die Speedmeter an!
im Usenet,mit dem Ikarus client,der ja bekanntlich,das lettze aus einer Dsl Leitung heraussaugt,regelt die Bandbreite bis 22 -27 mbit Schwankend rauf,also Konstant dfast 6 bis 7 Mit mehr,wie jedes andere Meßprogramm anzeigt,welche Technik steckt da dahinter,die die künstlich gesetzen Geschwindigkeitssperren aushebelt?
würde die Geschwindkeit bei Dsl je nach Ausleistung steigen oder Fallen,wie beim kabelfernsehen,was sie aber bei uns aber nicht tut,könnte man aus Technischersicht Sagen,das es vielleicht an Annex a,liegt in Deutschland wird Annex B genutzt,oder aus welchem Grund ist das aus technischer Sicht gewollt?
kann jemand erklären ,aus technischer Sicht,warum es bei uns,im Gegegsatz zu Deutschland,nur Fix vom Provider vor eingestelllte Bandbreiten gibt!
und nicht solche,der sich der Auslastung anpassen,und dann den Speedrauf drehen?
ein ta techniker sagte mir mal es gäbe nur 2er Schritte von 2 4 und 6 mbit,in meinem Hauptwohnsitz habe ich aber seit ich von a1,wegen dem Koruptionsskandal und Geldwäsche zu Upc gewechselt bin eine 5 Mbit leitung also genau dazwischen!
in meinem 2 Wohnsitz,habe ich upc max,sollte über 20 mbit habenb,aktuell werden laut FTP Speedtest nur 13 Geschalten,dies zeigen auch die Speedmeter an!
im Usenet,mit dem Ikarus client,der ja bekanntlich,das lettze aus einer Dsl Leitung heraussaugt,regelt die Bandbreite bis 22 -27 mbit Schwankend rauf,also Konstant dfast 6 bis 7 Mit mehr,wie jedes andere Meßprogramm anzeigt,welche Technik steckt da dahinter,die die künstlich gesetzen Geschwindigkeitssperren aushebelt?
würde die Geschwindkeit bei Dsl je nach Ausleistung steigen oder Fallen,wie beim kabelfernsehen,was sie aber bei uns aber nicht tut,könnte man aus Technischersicht Sagen,das es vielleicht an Annex a,liegt in Deutschland wird Annex B genutzt,oder aus welchem Grund ist das aus technischer Sicht gewollt?