müssen Mobilfunkanbieter auf Guthaben keine Steuern zahlen?
Verfasst: 17.10.2012, 00:42
Hallo!
habe heute einen 10€ Bob Ladebon,bei Sutterlütty im Supermarkt gekauft,bei der Durchsicht der Rechnung,die die einzelnen Mehrwertsteuer Posten auflistet,viel mir etwas intersanntes auf
Posten B 10 % Grundnahrungsmittel
Posten C 20% Luxuslebensmittel Alkohol etc,,oder was auch immer
und jetz kommts Posten D der 10 € Bob Lade Bon
nicht Steuerbar,sprich Mehrwertsteuerfrei!
umsatzsteuerfrei ,steht z,b auch auf einer Postrechnung!
heist das also die Post und A1,müssen keine Steuern zahlen,weil sie ein staatliches Unternehmen sind?
würde das Stimmen,dürfte eine normale A1 Festnetzrechnung aber auch nicht mit 20% besteuert werden,also irgendwas wiederspricht sich da irgendwie!
oder hat Bob seinen Firmensitz auf der Karibik oder was?
dann steht da noch dabei
Verkauf auf Fremden Namen
und Fremde Rechnung!
Inkasso für Mobilfunkanbieter
kann das nicht deuten,wer da was meint?
habe heute einen 10€ Bob Ladebon,bei Sutterlütty im Supermarkt gekauft,bei der Durchsicht der Rechnung,die die einzelnen Mehrwertsteuer Posten auflistet,viel mir etwas intersanntes auf
Posten B 10 % Grundnahrungsmittel
Posten C 20% Luxuslebensmittel Alkohol etc,,oder was auch immer
und jetz kommts Posten D der 10 € Bob Lade Bon
nicht Steuerbar,sprich Mehrwertsteuerfrei!
umsatzsteuerfrei ,steht z,b auch auf einer Postrechnung!
heist das also die Post und A1,müssen keine Steuern zahlen,weil sie ein staatliches Unternehmen sind?
würde das Stimmen,dürfte eine normale A1 Festnetzrechnung aber auch nicht mit 20% besteuert werden,also irgendwas wiederspricht sich da irgendwie!
oder hat Bob seinen Firmensitz auf der Karibik oder was?
dann steht da noch dabei
Verkauf auf Fremden Namen
und Fremde Rechnung!
Inkasso für Mobilfunkanbieter
kann das nicht deuten,wer da was meint?