Matula hat geschrieben:
Mein bester Freund hat übrigens auch einen Vertrag bei Orange, den er nie unterschrieben hat. Auf dem Kuvert (in dem die SIM-Only SIM-Karte zugesendet wurde) stand "Nur nach eigenhändiger Unterzeichnung des Vertrags aushändigen", aber abgegeben wurde sie an seine minderjährige Schwester gegen lediglich Unterschrift auf dem Handheld!
1. einer Minderjährigen übergeben
2. "Eigenhändig" missachtet
3. Keine Unterschrift am Vertrag
Da kann sich DPD mit seinen "hochqualifizierten" Mitarbeitern wiedermal auf die Schulter klopfen!
Das kann leider in einer Branche, wo immer mehr mit Aushilfs- und Billigkräften gearbeitet wird, mitunter mal vorkommen.
Ich gehe aber schon davon aus, daß es Orange auffallen wird, wenn sie den Vertrag nicht bzw. nicht unterschrieben zurückbekommen und es sicher eine eher seltene Ausnahme sein wird.
Klar dürfte es nicht sein - genauso, wie auch Pakete und eingeschriebene Briefe nicht zu 100% korrekt zugestellt werden bzw. nachforschbar sind.
Meine bisherigen 2 Orange-Bestellungen jedoch korrekt mit Kontrolle des Ausweises und Unterschrift des Vertrags zugestellt.
Matula hat geschrieben:
PS: Orange scheint scheinbar schon zu wissen, dass da selten unterschriebene Verträge zurückkommen, also beginnt man einfach schon ab Versandtag mit der Verrechnung der Grundgebühr... Warum denn nicht?
Das ist sicher nicht dir Ursache.
Vielmehr ist es wohl im Sinne des Kunden, wenn die SIM im Zuge des Versands aktiviert wird, was dann auch der Beginn des Vertrags bzw. der Grundgebührverrechnung ist.
Wäre es dir
wirklich lieber, eine noch nicht freigeschaltete und somit nicht sofort nutzbare SIM zu bekommen?

Da würde wohl viel mehr und gegenteilige Kritik geübt werden.