HD

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Wowo
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1247
Registriert: 30.03.2009, 00:22

HD

Beitrag von Wowo » 09.07.2012, 00:01

Ist dieser Fernsehapparat HD-fähig?

Ist HDMI = HD-fähig?

http://geizhals.at/754175

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 09.07.2012, 05:42

hat nur Auflösung: 1366x768 (720p) kein 1920x1080 (1080)
= nur 720p HD kein voll HD 1080i für ORF genug, aber die privaten senden mit 1080i

http://de.wikipedia.org/wiki/1080i
http://de.wikipedia.org/wiki/720p

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 09.07.2012, 10:28

HDMI bezeichnet eher die Schnittstelle / Anschluss, ist kein Garant für HD.
Es gibt HD ready und Full HD, tszr hat diesbezüglich ja schon gute Info gegeben.
Gruß Ray

Wowo
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1247
Registriert: 30.03.2009, 00:22

Beitrag von Wowo » 09.07.2012, 18:52

O.k., danke.

Wowo
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1247
Registriert: 30.03.2009, 00:22

Beitrag von Wowo » 10.07.2012, 21:56

Habe nun einen Grundig mit Full HD reservieren lassen und werde ihn morgen abholen.

Meinung eines Freundes: "Man muss krank sein, wenn man Elektronik made in Europe kauft."

:? :cry:

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5951
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 11.07.2012, 07:53

Wowo hat geschrieben:Habe nun einen Grundig mit Full HD reservieren lassen und werde ihn morgen abholen.
Meinung eines Freundes: "Man muss krank sein, wenn man Elektronik made in Europe kauft."
Schaue das Gerät genau an, vieleicht findest du ein Schild: Made in China.
Grüße
Gerhard

D_D
Foren-Bewohner
Beiträge: 261
Registriert: 04.08.2006, 19:58

Beitrag von D_D » 11.07.2012, 08:53

Grundig ist doch schon länger kein Made in EU.

ChristianWien
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 747
Registriert: 07.05.2006, 12:19
Wohnort: Wien

Beitrag von ChristianWien » 11.07.2012, 10:18

Wowo hat geschrieben: Meinung eines Freundes: "Man muss krank sein, wenn man Elektronik made in Europe kauft."

:? :cry:

In Europa wird ohnehin kaum mehr wirklich etwas produziert.
Heutzutage kommt sowieso alles aus Fernost, inbesondere China.
Das einzige, was in Europa noch passiert, ist zumeist die Verpackung, wo dann gern irgendwo ein "Made in EU" draufkommt, damit naiven Konsumenten ein höherer Preis für ein angebliches "gutes Gewissen" zur Sicherung von Arbeitsplätzen abgenommen werden kann.
Die ganzen Gütezeichen etc. sind nur Alibi zur Rechtfertigung eines zusätzlichen Preisaufschlags, denn entweder sind sie de facto käuflich und/oder so vage, daß es eben schon dafür ausreicht, wenn die Ware hier ver- oder umgepackt wird.

Das ist genauso wie bei den "Bio-Eiern" von angeblich "glücklichen Hühnern", die auch großteils von jenen EU-(Nachbar)Ländern, welche die EU-Richtlinie nicht einmal ignorieren, billig importiert und dafür den naiven österr. Konsumenten teuer verkauft werden.
Klar - das gilt üblicherweise nicht als Betrug, sondern nur als unlauterer Wettbewerb und ist branchenüblich.

Wowo
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1247
Registriert: 30.03.2009, 00:22

Beitrag von Wowo » 11.07.2012, 20:36

Also, Grundig HD (13 Kilo!) vom 6. Bezirk in den 5. geschleppt.

Nach ein paar Problemen mit dem Sendersuchlauf klappte es.

Ich entdecke kaum einen Unterschied zwischen HD-Kanälen und nicht HD...

By the way, auf Verpackung und auch in der Gebrauchsanleitung steht "made in Europe".

D_D
Foren-Bewohner
Beiträge: 261
Registriert: 04.08.2006, 19:58

Beitrag von D_D » 11.07.2012, 22:31

Istanbul ist auch Europa :)

Aus Wiki:
Im Januar 2004 wurde der Bereich Home Intermedia System (HIS) der Grundig AG vom türkischen Elektronikhersteller Beko Elektronik, einer Tochter der Koç Holding, und dem britischen Unternehmen Alba Radio zu einem Kaufpreis von rund 80 Millionen Euro übernommen und heißt in Folge Grundig Intermedia.

Die Produktion der Grundig Intermedia erfolgt seitdem in Istanbul über den Eigentümer Beko Elektronik und zum Teil auch in Asien über Fremdunternehmen. Im Oktober 2006 und Januar 2007 wurden zwei eigene Fertigungslinien für LCD-Fernseher der Marke Grundig bei Beko Elektronik in Istanbul in Betrieb genommen.

Wowo
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1247
Registriert: 30.03.2009, 00:22

Beitrag von Wowo » 11.07.2012, 22:39

Muss ja nichts Schlechtes bedeuten.

Wowo
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1247
Registriert: 30.03.2009, 00:22

Beitrag von Wowo » 12.07.2012, 14:37

Also meine Meinung zu HD:

Ist es wirklich notwendig, jeden Darmwind zu sehen?

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5951
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 12.07.2012, 15:39

Wowo hat geschrieben:Ich entdecke kaum einen Unterschied zwischen HD-Kanälen und nicht HD...
Das wirkt sich wahrscheinlich nur bei sehr großen Bildflächen aus.
Grüße
Gerhard

Flo061180
Foren-Bewohner
Beiträge: 200
Registriert: 01.10.2007, 13:47
Wohnort: Wien (Hauptstadt Europas)

Beitrag von Flo061180 » 12.07.2012, 17:21

brus hat geschrieben:
Wowo hat geschrieben:Ich entdecke kaum einen Unterschied zwischen HD-Kanälen und nicht HD...
Das wirkt sich wahrscheinlich nur bei sehr großen Bildflächen aus.
Sowohl bei meinem 60 Zoll - TV, als auch bei meinen anderen vier 46 Zoll - TVs merkt man einen deutlichen Unterschied.
Full HD ist wirklich gestochen scharf...
Bei meinen zwei 32 Zoll - TVs wirkt es sich nicht so gravierend aus, man merkt aber schon auch, ob man HD oder SD schaut...

Wowo
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1247
Registriert: 30.03.2009, 00:22

Beitrag von Wowo » 12.07.2012, 18:31

Ich sehe den Unterschied schon.

Allein, wird man mit HD glücklicher? Endet das Tennismatch anders als ohne HD?

Ich stehe diesem Technologiewahn, Smartphones, HD etc. betreffend, sehr skeptisch gegenüber.

Was, wenn die Menschheit ausnahmsweise mal einen Schritt zurück machen muss? Kollektiver Suizid als Folge?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste