Edelmetall
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Edelmetall
Ich möchte als Vorsorge ein wenig in Edelmetall investieren.
Da ich ungern das tue, was alle machen, scheidet Gold aus.
Sehr großes Interesse erwecken bei mir Platin und Palladium.
Was rät ihr? Gibt es Vor-, Nachteile? Risiken etwa sogar?
Wo kauft man das am besten? Bei mir in der Nähe gibt es eine Firma, die Edelmetalle verkauft.
Barren oder Münzen egal?
Wo lagert man das? Die Firma bietet auch das Lagern an, oder ist ein Banksafe doch empfehlenswerter?
Da ich ungern das tue, was alle machen, scheidet Gold aus.
Sehr großes Interesse erwecken bei mir Platin und Palladium.
Was rät ihr? Gibt es Vor-, Nachteile? Risiken etwa sogar?
Wo kauft man das am besten? Bei mir in der Nähe gibt es eine Firma, die Edelmetalle verkauft.
Barren oder Münzen egal?
Wo lagert man das? Die Firma bietet auch das Lagern an, oder ist ein Banksafe doch empfehlenswerter?
Nun, alle ist übertrieben - klar waren Gold & Silber noch nie so sehr im Fokus der Aufmerksamkeit wie heute - zu Recht! Aber was das Geldvermögen angeht ist nur ein sehr kleiner Bruchteil physisch in Edelmetallen investiert. Wenn die Quote nur ein wenig steigen würde, wäre rasch keines mehr verfügbar.
Ich würde jedoch NICHT zu Platin und Palladium raten. Der Vorteil von Gold und Silber ist, dass wirklich jeder weiß, dass es einen Wert hat - seit Jahrtausenden.
Wenn es darum geht, beim Bauern Nahrungsmittel zu kaufen ist man mit einem Silberphilharmoniker wahrscheinlich am Besten bedient - das liegt am Bekanntheitsgrad.
Für den Vermögenserhalt ist Gold aufgrund der größeren Werthaltigkeit sinnvoll, auch wenn die Kurse derzeit jenseits von Gut und Böse sind - das spielt alles keine Rolle, wenn es tatsächlich zu einem völligen Zusammenbruch des Papiergeldsystems kommt.
Für die "kleine" Krisenvorsorge Silber, am besten Münzen aus Deutschland, da nur 7 % Mehrwertsteuer im gegensatz zu 20 % in Ö, Gold ist immer steuerfrei.
Ich würde jedoch NICHT zu Platin und Palladium raten. Der Vorteil von Gold und Silber ist, dass wirklich jeder weiß, dass es einen Wert hat - seit Jahrtausenden.
Wenn es darum geht, beim Bauern Nahrungsmittel zu kaufen ist man mit einem Silberphilharmoniker wahrscheinlich am Besten bedient - das liegt am Bekanntheitsgrad.
Für den Vermögenserhalt ist Gold aufgrund der größeren Werthaltigkeit sinnvoll, auch wenn die Kurse derzeit jenseits von Gut und Böse sind - das spielt alles keine Rolle, wenn es tatsächlich zu einem völligen Zusammenbruch des Papiergeldsystems kommt.
Für die "kleine" Krisenvorsorge Silber, am besten Münzen aus Deutschland, da nur 7 % Mehrwertsteuer im gegensatz zu 20 % in Ö, Gold ist immer steuerfrei.
Also ich sehe das so - es wird zu einem tiefen Vertrauensverlust gegenüber dem Geld kommen, wenn es dramatisch an Wert verliert. Das gilt sowohl für ein hyperinflationäres Szenario, als auch eine Währungsreform.
Dann werden sich sehr schnell in einer chaotischen Zeit neue Kreisläufe etablieren - ob nun Arbeitsleistung gegen Arbeitsleistung getauscht wird, oder Zigaretten gegen einen Friseurbesuch, oder der Bauer, der etwas Wertbeständiges für seine Nahrungsmittelproduktion möchte - und das ist zb. Silber. Ich glaube nicht, dass es zu einer völligen Auflösung kommt, wie es einige immer wieder glauben, sondern, dass bald ein Zahlungsmittel gefunden kann, dem wieder alle vertrauen. Aber der € ist bestimmt in Wochen bis Monaten Geschichte und ob neue, nationale Papierwährungen dann gleich wieder vertrauenserweckend sind, ist fraglich.
Ein paar Informationen für den Start:
http://www.proaurum.at (Seriöser Edelmetallhändler, Alternative: Münze Österreich beim Stadtpark)
http://www.hartgeld.com - Der Klassiker, vom verschrobenen Eichelburg - teilweise an der Grenze der Geschmacklosigkeit, aber guter Nachrichtenüberblick
http://www.querschuesse.de - Nur Zahlen und Fakten die den Niedergang der Eurozone und die dramatischen Folgen des Sparkurses dokumentieren. Großartige Seite, sehr seriös und man merkt erst, wie sehr man von Politikern belogen wird.
http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de
Schwerpunkt Eurokrise, relevante Nachrichten oft viel früher als im Mainstream
http//www.pigbonds.info
Zinsen auf europäische Staatsanleihen - wieder reine Fakten, die mehr zählen als jedes Geschwätz.
Dann werden sich sehr schnell in einer chaotischen Zeit neue Kreisläufe etablieren - ob nun Arbeitsleistung gegen Arbeitsleistung getauscht wird, oder Zigaretten gegen einen Friseurbesuch, oder der Bauer, der etwas Wertbeständiges für seine Nahrungsmittelproduktion möchte - und das ist zb. Silber. Ich glaube nicht, dass es zu einer völligen Auflösung kommt, wie es einige immer wieder glauben, sondern, dass bald ein Zahlungsmittel gefunden kann, dem wieder alle vertrauen. Aber der € ist bestimmt in Wochen bis Monaten Geschichte und ob neue, nationale Papierwährungen dann gleich wieder vertrauenserweckend sind, ist fraglich.
Ein paar Informationen für den Start:
http://www.proaurum.at (Seriöser Edelmetallhändler, Alternative: Münze Österreich beim Stadtpark)
http://www.hartgeld.com - Der Klassiker, vom verschrobenen Eichelburg - teilweise an der Grenze der Geschmacklosigkeit, aber guter Nachrichtenüberblick
http://www.querschuesse.de - Nur Zahlen und Fakten die den Niedergang der Eurozone und die dramatischen Folgen des Sparkurses dokumentieren. Großartige Seite, sehr seriös und man merkt erst, wie sehr man von Politikern belogen wird.
http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de
Schwerpunkt Eurokrise, relevante Nachrichten oft viel früher als im Mainstream
http//www.pigbonds.info
Zinsen auf europäische Staatsanleihen - wieder reine Fakten, die mehr zählen als jedes Geschwätz.
Wenn man nicht davon ausgeht, dass es zu einer staatlichen Beschlagnahmung von privatem Goldbesitz kommen kann und das Eigentum in den Schließfächern auch bei Konkurs der Bank unantastbar ist (sollte auf jedenfall so sein, außer es herrscht dann wirklich das Faustrecht...), dann sind Schließfächer auf der Bank sicher ganz gut.Wowo hat geschrieben:Zur besten Lagerungsmethofe gab es noch keine Antwort.
In einem Banksafe wohl am sichersten, ja?
Ich persönlich finde einen Safe oder ein gutes Versteck daheim am Besten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast