Seite 1 von 1
Aufzeichnung von Handygesprächen
Verfasst: 05.07.2012, 13:27
von Wowo
Werden in Österreich Handygespräche gespeichert und wenn ja, wie lang?
Ist es möglich, vor Gericht vom Mobilfunkbetreiber ein Gespräch als Beweismittel zu erhalten?
Re: Aufzeichnung von Handygesprächen
Verfasst: 05.07.2012, 15:39
von ChristianWien
Wowo hat geschrieben:Werden in Österreich Handygespräche gespeichert und wenn ja, wie lang?
Da verwechselst du leider einiges:
Gespeichert werden "standardmäßig" bzw. im Sinne der Vorratsdatenspeicherung nicht die Gesprächsinhalte an sich, sondern "nur" die Kommunikationsdaten.
D.h., wer, wann, von welcher Funkzelle und mit welchem Endgerät mit wem wie lange kommuniziert hat.
Die Gespräche selbst werden nur bei begründetem Verdacht einer schweren Straftat und der Genehmigung eines Richters abgehört.
Bei Gefahr in Verzug kann es jedoch auch ohne vorherige Richtergenehmigung passieren.
Üblicherweise wirst du - vor allem dann, wenn sich der Verdacht nicht bestätigen sollte und die Ermittlungen gegen dich eingestellt werden - davon gar nichts erfahren.
Als Beweismittel werden die Gespräche in einem allfälligen Strafprozeß gegen dich verwendet, wenn sich daraus der Anfangsverdacht der Ermittlungen bestätigen sollte.
Da die Gespräche nicht ohne konkreten Verdacht und auch dann nicht vom Mobilfunkbetreiber, sondern von den Strafverfolgungsbehörden aufgezeichnet werden, kannst du diese nicht anfordern.
Gespräche kannst du allerdings auch selbst mitschneiden.
Ob und inwieweit solche Mitschnitte als Beweis vor Gericht anerkannt werden, ist schwierig vorhersagbar.
Viele Gerichte sehen dies als illegal erlangtes Beweismittel an, doch hängt es wohl sehr stark vom konkreten Einzelfall ab.
Verfasst: 05.07.2012, 19:22
von Wowo
Ein Telefonat ist von der Mobilfunkfirma nicht mehr "reproduzierbar"?
Das kann ich mir nicht vorstellen...
Verfasst: 05.07.2012, 20:42
von Flo061180
Wowo hat geschrieben:Ein Telefonat ist von der Mobilfunkfirma nicht mehr "reproduzierbar"?
Das kann ich mir nicht vorstellen...
Rechne dir mal aus, wieviel Datenspeicher die brauchen würden,
wenn sie alle Telefonate aufzeichnen und archivieren würden...
Das ist in Wahrheit sogut wie nicht zu realisieren.
Verfasst: 05.07.2012, 21:40
von D_D
Zusätzlich zum Inhalt von Christian Wien
Es gibt natürlich eine Software, die auf bestimmte Sätze und Wörter reagiert
und das Gespräch aufnimmt. Falls es dem Logarithmus nicht entspricht, wird es gelöscht.
Erhalten des "zwielichtigen" Gespräches ist natürlich nicht möglich, da es sofort an die Stellen geschickt wird, zwecks Überprüfung.
Soweit ich weiß (Aufgrund meiner ehem. Tätigkeit), wird diese SW von allen Betreibern verwendet.
Verfasst: 06.07.2012, 18:51
von klio
@D_D:
du meinst, dass alle betreiber mittels einer software sämtliche handygespräche "abhören" und nach schlüsselwörtern scannen? wenn ich zb das wort "BOMBENstimmung" sage, springt die software schon an und zeichnet mein gespräch auf?? und an welche "stellen" wird es geschickt?? was meinst du damit?
eine solche vorgangsweise kann ich mir in österreich eigentlich nicht vorstellen und schon gar nicht, dass diese rechtens sein soll.
Verfasst: 07.07.2012, 05:09
von Matula
Doch, das mit den Schlüsselwörtern habe ich auch schon gehört. "Bin Laden" zählte da früher auch dazu.
Ein Tischler hat mir mal erzählt, dass er (das finde ich zugegeben übertrieben vorsichtig), wenn er mit einem Kunden am Telefon einen Preis "schwarz" ausmacht, aus Sicherheitsgründen die Bezeichnung "ohne Rinde" (für "ohne Steuer") verwendet ^^
Verfasst: 07.07.2012, 07:50
von klio
Matula hat geschrieben:Doch, das mit den Schlüsselwörtern habe ich auch schon gehört. "Bin Laden" zählte da früher auch dazu.
ja, in Amerika, Russland etc. glaub ich das gern, da werden ja angeblich auch Emails nach Schlüsslewörtern gescannt. Aber in Österreich?
Verfasst: 08.07.2012, 05:33
von tszr
klio hat geschrieben:Matula hat geschrieben:Doch, das mit den Schlüsselwörtern habe ich auch schon gehört. "Bin Laden" zählte da früher auch dazu.
ja, in Amerika, Russland etc. glaub ich das gern, da werden ja angeblich auch Emails nach Schlüsslewörtern gescannt. Aber in Österreich?
nicht nur e-mails

auch jedes Telefongespräch wird in den USA nach Stichworten gescannt und falls eines dabei ist das komplette Gespräch gespeichert bzw. es schaltet sich gleich ein FBI Agent dazu und hört mit.
In österreich wird so was derzeit noch nicht gemacht,
nur die Rufdaten werden gespeichert + alle SMS, aber diese schon mit komplettem Inhalt, obwohl es keiner zugibt !
Verfasst: 08.07.2012, 07:46
von klio
Matula hat geschrieben:nur die Rufdaten werden gespeichert + alle SMS, aber diese schon mit komplettem Inhalt, obwohl es keiner zugibt !
Na das sind ja Neuigkeiten.
Um aber das ganze hier nicht zu einem Verschwörungstheoretiker-Thread ausarten zu lassen, würd mich mal interessieren, ob ihr das alles sicher wisst bzw. woher ihr das wisst, oder habt ihr auch nur irgendwo gehört, dass das alles so sei...
Verfasst: 08.07.2012, 11:45
von D_D
Und Kollegen von mir haben die SW bei 2 Betreibern in Österreich installiert.
Wird natürlich nicht verwendet ... niemals.
Was die anderen Länder zusätzlich machen ist Signale und Informationen aus anderen Ländern zu überprüfen, aber da kenn ich mich nicht wirklich aus.
Verfasst: 09.07.2012, 17:09
von brus
tszr hat geschrieben:nicht nur e-mails
auch jedes Telefongespräch wird in den USA nach Stichworten gescannt und falls eines dabei ist das komplette Gespräch gespeichert bzw. es schaltet sich gleich ein FBI Agent dazu und hört mit.
Soweit ich informiert bin wird von den USA beispielsweise mittels
Echolon jedes Gespräch und e-Mail nach Schlüsselswörtern gescannt. Ziemlich naiv ist wer glaubt dass dies nur auf die USA beschränkt ist.
Verfasst: 28.11.2012, 11:29
von rroethli
brus hat geschrieben:tszr hat geschrieben:nicht nur e-mails
auch jedes Telefongespräch wird in den USA nach Stichworten gescannt und falls eines dabei ist das komplette Gespräch gespeichert bzw. es schaltet sich gleich ein FBI Agent dazu und hört mit.
Soweit ich informiert bin wird von den USA beispielsweise mittels
Echolon jedes Gespräch und e-Mail nach Schlüsselswörtern gescannt. Ziemlich naiv ist wer glaubt dass dies nur auf die USA beschränkt ist.
Wenn ihr also entsprechendes plant:
KEIN Telefon, email, sms, fax, Brief - nur Persönlich kommubizieren. so von Mund zu Ohr. Tote Briefkästen können auch helfen...
Früher war irgendwie alles einfacher. Oder?