@tommy
das mit dem nachdenken und unterlagen durchforsten,ist vielleicht dein zeitvertreib,meiner nicht...
Klar, und dann beschweren sich die Kunde, wenn Hotlines kostenpflichtig werden, weil eben jeder anstatt nachdenken oder nachsehen dort anruft, weil es eben "nichts kostet".
arbeitest du vielleicht im callzentrum bei orange??
Gott sei Dank nicht.
Aber ich arbeite im IT-Bereich (Netzwerkmanagement) und da erlebt man auch einiges.
Vor allem bekommt man bestens mit, daß gerade die Kunden, welche am wenigsten zahlen, gern am meisten fordern.
... am sonntag sollte geschlossen sein, ...
Ich arbeite selber im Schichtdienst und sehe das daher ziemlich neutral und würde es den prinzipiell den Unternehmern freistellen, ob sie öffnen wollen oder eben nicht.
Allerdings müssen dabei auch die Arbeitnehmerrechte sowie Bezahlung korrekt sein und dabei saftige Strafen bei Nichteinhaltung (die nicht aus der Portokasse zu zahlen sind, sondern wirklich weh tun bis zum Verlust der Konzession im Wiederholungsfall) drohen.
Allerdings fordern meist immer diejenigen 24x7 Service und Öffnungszeiten, welche selber gerade NICHT solche Dienstzeiten haben und in ihrem eigenen Bereich diese vehement ablehnen.
Das ist leider das Perverse in Österreich und bei den Unternehmern ist es im Prinzip nicht anders, denn auch hier werden die zulässigen Öffnungszeiten gar nicht voll ausgenützt und es wollen die meisten auch gar nicht länger offenhaben, was auch durchaus verständlich ist, weil die Konsumenten deswegen auch nicht mehr Geld zur Verfügung haben.
Allerdings kommt dazu der Konkurrenzneid dazu, daß - wenn man selber schon nicht länger offen haben will - die Konkurrenz auch nicht dürfen soll.
zb amazon jetzt sogar am sonntag die helpline "offen" ...
...
Ich hatte um 2 uhr zeit und lust also rief ich an ...
Amazon als DER Platzhirsch auf dem Online-Versandmarkt kann und will sich das eben leisten - genauso wie er als einer der wenigen internationalen Versender bereit ist, auf Grund der EU-Schwellenwerte für einzelne EU-Länder eine separate USt-Verrechnung und Abfuhr an die jeweiligen nationalen Finanzbehörden zu machen.
Daß man auf die Idee kommt, um 2 Uhr früh wegen einer absolut nicht dringenden Angelegenheit irgendwo anzurufen, ist leider auch sympotmatisch.
Dabei sollte aber schon der gesunde Hausverstand (der beim Billa auch schon aus ist) sagen, daß dies zumindest fragwürdig ist:
Oder findest du es gut, wenn du z.B. bei einer Diebstahlsperre lange warten mußt, weil vor dir ein paar "nette" Zeitgenossen, denen um 2 Uhr früh fad ist, die Hotline blockieren?
eigentlich wollte ich nur eine bestätigung
Und die kann man nicht per Mail anfordern?