Hallo!
Also wie schon die anderen vor uns erwähnt haben, funktionieren Call-by-Call-Anbieter nur mit einem Telekom Austria Anschluß. Dieser hat eine Grundgebühr von 15,98 Euro, die Installation kostet (leider) 167 Euro.
Der chello-Telefonanschluß (=Priority Telecom) hat zwar nur 14,38 Euro Grundgebühr, aber den Nachteil mit den nicht möglichen Call-by-Call-Vorwahlen. Die Installation ist bis 31. März gratis (bei 1-Jahres-Bindung).
Du hast folgende Möglichkeiten:
1.) Kein Festnetz anmelden
a) Über das Handy mit Calling Card
Du telefonierst über Dein Handy nach Deutschland. Allerdings nicht über tele.ring direkt, sondern mit der "Servus Card" von Median (
http://www.median-telecom.de/median/tel ... p?KA_ID=12). Das funktioniert so: Du wählst die Wiener Einwahlnummer der Servus Card, bezahlst dafür an tele.ring 1 Cent pro Minute. Dann gibst Du den Code der (vorher gekauften) Servus Card ein, dann die deutsche Festnetzrufnummer und zahlst dafür an Median 2,4 Cent pro Minute (wird vom Kartenguthaben abgebucht). Du zahlst also insgesamt 3,4 Cent pro Minute. Die Taktung ist etwas ungünstig, es werden je nach Gesprächslänge die Intervalle, in denen ein Impuls erfolgt bis zu 4 Minuten lang. Bei Mitacs funktioniert dasselbe um insgesamt 4,9 Cent und Minutentaktung.
Vorteil: keine Festnetzgrundgebühr
Nachteile: etwas hoher Minutenpreis, deutsche Freunde müssen weiterhin teuer nach "Österreich mobil" telefonieren
b) Von der Telefonzelle mit Calling Card
Calling Cards funktionieren auch über die Telefonzelle. Dort wählst Du Dich aber über keine Wiener Nummer, sondern über eine kostenfreie 0800-Nummer ein. Die "Servus Card" verlangt hier 4,9 Cent pro Minute.
c) Über den Breitband-Internetzugang VoIP nutzen
Du telefonierst über Headset und den Breitbandinternetzugang nach Deutschland (siehe Posting von Gast). Du bekommst eine österreichische bzw. deutsche Festnetznummer, zahlst aber keine Grundgebühr. Wenn Du mit einem Telefonapparat telefonieren willst, müßtest Du diesen zusätzlich kaufen.
Vorteile: keine Grundgebühr, günstige Tarife, deutsche Freunde können billiger anrufen ("Österreich Festnetz" oder sogar "Deutschland Festnetz")
Nachteile: entweder nur über PC telefonieren zu können oder Festnetzapparat zukaufen zu müssen, 60-Sekunden-Abrechnungstakt
2.) Telekom Austria Telefonanschluß
Du kannst Call-by-Call-Anbieter nützen und könntest mit 1031 Telekom um 1 Cent pro Minute nach Deutschland telefonieren (zuzüglich 5 Cent pro Gespräch als Einwahlgebühr). Dieser Anbieter funktioniert aber nur über Kreditkarte und Online-Rechnung (im Kundenbereich auf
http://www.1031telekom.at). Der zweitbilligste Anbieter würde 3,20 Cent pro Minute verrechnen (
http://www.talk2u.at, bzw.
http://www.redtelecom.at).
Vorteil: Call-by-Call-Anbieter möglich, deutsche Freunde können billiger anrufen ("Österreich Festnetz")
Nachteile: Grundgebühr fällt an
3.) Priority Telecom Telefonanschluß
Du kannst nur "Call Through"-Anbieter, aber keine Call-by-Call-Anbieter nützen. Die günstigste Möglichkeit per Call Through ist derzeit 4,4 Cent pro Minute. Natürlich funktionieren auch Calling Cards vom Priority Anschluß.
Vorteil: etwas billiger als Telekom Austria Grundgebühr, keine Installationsgebühr, deutsche Freunde können billiger anrufen ("Österreich Festnetz")
Nachteile: teure Minutengebühren (teurer als bei Möglichkeit 1.)a)) trotz monatlicher Grundgebühr
Sag mir, welche Möglichkeit Dir am Sympathischsten ist, dann helfe ich Dir gerne mit Links und der entsprechenden Vorgangsweise weiter.