Seite 1 von 2
auf welcher Frequenz senden Netzanbieter? + Repeater für GSM
Verfasst: 04.08.2011, 09:22
von Andre01
Hallo zusammen,
auf welchen Frequenzen senden die verschiedenen Mobilfunkanbieter eigentlich?
Ich will mir auf Grund schlechter Empfangseigenschaften in der Wohnung daher einen Repeater zulegen.
Auf was sollte man bei einem Repeater achten und hat jemand Erfahrung damit, bzw. kann Empfehlungen oder Tipps dazu abgeben?
Danke
Verfasst: 04.08.2011, 11:37
von djrob15
A1 (bob,redbull, aon, Tele2): 900+1800
T-mobile: 900 + 1800
orange (yesss): 1800
Telering: 1800
Verfasst: 04.08.2011, 11:42
von D_D
zB
http://www.repeater.at
http://www.wimo.de/cgi-bin/verteiler.pl ... ter_d.html
Repeater sollte Deine Frequenzen abdecken und genehmigt sein,
ansonst:
Zur Installation und Betrieb der Funkanlage ist vom jeweiligen Netzbetreiber
(Lizenzinhaber) oder Fernmeldebüro eine offizielle Betriebsgenehmigung zu beantragen.
Verfasst: 04.08.2011, 11:50
von Andre01
Danke für die Antworten, ich habe das A1 Netz - soll ich da nach Repeatern mit 1800 od. 900Mhz suchen?
Außerhalb der Wohnung ist eigentlich ganz guter Empfang - aber bei Geschlossenem Fenster ist dieser fast ganz weg. Also dürfte nur ein Sendemast irgendwo sein - aber wie kann ich herausfinden mit welcher Frequenz der sendet?
Danke
Verfasst: 04.08.2011, 12:23
von D_D
Stell einfach Dein Handy um.
Verfasst: 04.08.2011, 12:31
von ray81
oder anderer Anbieter ... oder zusätzlich eine Yesss Karte

... ist wohl billiger als ein Repeater
PS: Ich bin von A1 zu Orange ... bei mir zuhause ist das beste Netz Österreichs das Schlechteste

Verfasst: 04.08.2011, 14:11
von Andre01
Danke für Eure Antworten,
hier sind 2 Netze erträglich zu empfangen 1. A1 und an 2. Stelle fast gleich gut Orange. Die anderen Netze gehen um einiges schlechter! Somit bringt mir hier am Lande das Wechseln zu einem anderen Anbieter leider nichts
Also bleibt nur noch der Repeater - welche Frequenz der allerdings haben soll ist mir noch nicht ganz klar - wie muss ich es verstehen dass A1 mit 900 u 1800MHz sendet - welche Frequenz ist bei mir hier am Telefon?
Welche Repeater könntet Ihr dazu empfehlen?
Danke
Verfasst: 04.08.2011, 15:07
von Andre01
noch ne neue Info
habe jetzt mal die Orange Hotline mit der Adresse befragt, die mir gesagt haben dass der Mast der für mich zuständig ist mit 900, 1800 und 2100 MHz (UMTS) austrahlt.
Aber mit welcher Frequenz ich jetzt (vor dem Fenster) telefoniere und empfange konnte mir nicht gesagt werden
Da ich mir einen Repater kaufen will weiß ich nicht ob ich nun den 900MHz kaufen soll oder es ein 1800er sein muss?
Hat jemand eine Idee wie ich das herausfinden kann oder was man tun kann? Wie gesagt, mich interessieren nur die Netze von Orange und A1.
Danke
Verfasst: 04.08.2011, 16:51
von eigs
Wäre es für dich eine Option A1 over IP zu verwenden?
Verfasst: 04.08.2011, 17:49
von D_D
Andre01 hat geschrieben:noch ne neue Info
habe jetzt mal die Orange Hotline mit der Adresse befragt, die mir gesagt haben dass der Mast der für mich zuständig ist mit 900, 1800 und 2100 MHz (UMTS) austrahlt.
Aber mit welcher Frequenz ich jetzt (vor dem Fenster) telefoniere und empfange konnte mir nicht gesagt werden
Da ich mir einen Repater kaufen will weiß ich nicht ob ich nun den 900MHz kaufen soll oder es ein 1800er sein muss?
Hat jemand eine Idee wie ich das herausfinden kann oder was man tun kann? Wie gesagt, mich interessieren nur die Netze von Orange und A1.
Danke
Die Frage ist, warum rufst bei Orange, wenn Du A1 hast?
Wie habe ich Dir schon geschrieben:
Stelle es auf Deinem Handy um, daß dieses nur GSM akzeptiert.
Erfahrungen damit gibt es keine.
Eine Sendezelle neben dem Kopf wollen nicht so viele haben und die Erlaubnis vom
Provider wird sicher nicht einfach werden.
Verfasst: 04.08.2011, 22:39
von Andre01
D_D hat geschrieben:
Die Frage ist, warum rufst bei Orange, wenn Du A1 hast?
Weil es mir eigentlich egal ist ob es A1 od Orange wird - das Netz wo ich das als erstes funktionieren hin bekomme nehme ich - denn was soll ich mit einem besseren Vertrag den ich dann nicht nutzen kann?
D_D hat geschrieben:
Wie habe ich Dir schon geschrieben:
Stelle es auf Deinem Handy um, daß dieses nur GSM akzeptiert.
Ich habe WLAN, 3G und Edge deaktiviert - meinst Du das damit? Aber in welchem Frequenzbereich ich dann telefoniere weiß ich dann doch immer noch nicht - oder?
D_D hat geschrieben:
Erfahrungen damit gibt es keine.
Vielleicht hat ja doch jemand schon mal so einen Repeater verwendet?
thx
Verfasst: 04.08.2011, 23:56
von ray81
Das Zeug ist ziemlich teuer!
Hier eine Seite, auf der du sehen kannst, welcher Anbieter wie funkt und was das so kostet:
http://www.gsm-repeater-shop.com/magento/osterreich
Hier ein günstiger Triband Repeater:
http://mobilerepeatergermany.com/shop/p ... dade74c65a
Verfasst: 05.08.2011, 07:53
von Madrox
bevor dus kaufst hol dir mal lieber die lizenz, der besitz ist zwar nicht verboten der betrieb allerdings schon. und da sich die funkzellen gegenseitig stören und aufeinander eingestellt sein müssen würde man dir über kurz oder lang drauf kommen. schadensersatzklage die dich finanziell ruiniert inklusive.
Verfasst: 05.08.2011, 09:31
von D_D
Bei meinem letzten 2 oder 3 Handies/PDA habe ich einstellen können,
welches Band ich verwenden möchte: nur 900, nur 1800, 1900 oder alle 3.
Vielleicht hilft Dir das auch:
http://www.megamilchmann.de/index.php?o ... Itemid=131
Verfasst: 05.08.2011, 13:36
von Andre01
Also zur Zeit habe ich ein iPhone bei dem ich Edge und 3G ausschalten kann - aber ein 3G wird sowieso hier nicht empfangen und das "E" ist auch eher gar nicht rein zu bekommen (im Haus hinter geschlossenen Fenstern).
Die Datenverbindung benötige ich allerdings auch nicht, da ich nur telefonieren will.