Unnötige Gebührenschaukelung bei bob = Abzocke
Verfasst: 01.07.2011, 21:43
Eine Bekannte hat vor ungefähr einem Jahr bob 4er angemeldet. Im Anfang dieses Jahres hat sie ihr Konto gewechselt und die neue Bank hat bob ihre neuen Kontodaten geschickt. Allerdings hat bob nach wie vor versucht, vom alten Konto abzubuchen, was nicht funktioniert hat und ihr die Kosten dafür in Rechnung gestellt wurden. Dann wurden ihr Mahnungen verrechnet, die sie nie erhalten hat. bob behauptet, ihr wurden die Mahnungen per SMS geschickt. Da sie mit SMS nichts am Hut hat und diese somit nicht gelesen hat, ging alles seinen Lauf. Die erste Kenntnis erlangte sie vom Inkassobüro, indem sie sah, daß ca. 80 Euro unnötige Kosten angefallen sind.
So ist das also: bob ist nicht fähig, einen Brief an den Kunden zu schicken, der Inkassomafia aber schon.
Obwohl für 2 Mahnungen jeweils 4,36 verrechnet wurden, kam nie eine Mahnung an. Ein Brief hätte unnötige Kosten verhindert, aber ich habe die starke Vermutung, daß dies von der Telekom beabsichtigt ist, um mit der Billigmarke ebenfalls ordentlich abzuzocken.
Dazu kommt noch, wir haben einen Einspruch geschickt, die sinnlose bob Hotline meint, es könnte gut 3 Wochen dauern. Bis dahin ist aber die Zahlungsfrist vom Inkasso schon längst verstrichen. Ein Teufelskreis also.
Zur bob Hotline: Wie sinnlos ist denn die? Auf jede Frage muss nachgefragt werden und dann wird nur ausgewichen und abgespeist.
Als ich den Telefonisten gefragt habe, ob er sich nur so dumm stellt (ich konnts mir nicht mehr verkneifen) hat er dann das Gespräch beendet.
Es ging darum, daß er behauptet hat, die Mahnungen per SMS seinen kostenlos und als ich wissen wollte, wofür dann 4,36 verrechnet wurden als Mahngebühr, sagte er immer, die Mahnung ist per SMS gekommen, die ja lt. seiner Aussage dann doch wieder kostenlos sei. Ein Kreis, indem wir uns 20 mal herumgedreht hatten, bis mir der Kragen platzte.
Und mit dem Inkasso, was wir machen sollten, sagte er einfach, bob sei nicht mehr zuständig dafür. Na wer hat dann den Auftrag gegeben?
So ist das also: bob ist nicht fähig, einen Brief an den Kunden zu schicken, der Inkassomafia aber schon.
Obwohl für 2 Mahnungen jeweils 4,36 verrechnet wurden, kam nie eine Mahnung an. Ein Brief hätte unnötige Kosten verhindert, aber ich habe die starke Vermutung, daß dies von der Telekom beabsichtigt ist, um mit der Billigmarke ebenfalls ordentlich abzuzocken.
Dazu kommt noch, wir haben einen Einspruch geschickt, die sinnlose bob Hotline meint, es könnte gut 3 Wochen dauern. Bis dahin ist aber die Zahlungsfrist vom Inkasso schon längst verstrichen. Ein Teufelskreis also.
Zur bob Hotline: Wie sinnlos ist denn die? Auf jede Frage muss nachgefragt werden und dann wird nur ausgewichen und abgespeist.
Als ich den Telefonisten gefragt habe, ob er sich nur so dumm stellt (ich konnts mir nicht mehr verkneifen) hat er dann das Gespräch beendet.
Es ging darum, daß er behauptet hat, die Mahnungen per SMS seinen kostenlos und als ich wissen wollte, wofür dann 4,36 verrechnet wurden als Mahngebühr, sagte er immer, die Mahnung ist per SMS gekommen, die ja lt. seiner Aussage dann doch wieder kostenlos sei. Ein Kreis, indem wir uns 20 mal herumgedreht hatten, bis mir der Kragen platzte.
Und mit dem Inkasso, was wir machen sollten, sagte er einfach, bob sei nicht mehr zuständig dafür. Na wer hat dann den Auftrag gegeben?