Urlaubstelefonate preiswert OEmobil --> DE Festnetz - WIE
Verfasst: 16.05.2011, 12:46
Salve an alle,
ein Bekannter kontaktierte mich mit der Frage, wie bzw. mit welchem
Anbieter er im Urlaub preiswerte Telefonate mit seinem Mobiltelefon
von Österreich nach Deutschland führen könne.
Ich will hier auf das geballte Wissen der Gruppe zurück greifen und bitte
um Ergänzung bzw. allfällige hilfreiche Kommentare.
Die Gegebenheiten:
++++++++++++++++++
1. Urlaub etwa im Juli 2011 ca. 2 Wochen, nomadisierend, d.h. generell
möglichst gute Netzabdeckung östlich Innsbruck bis ca. Wien.
Er hat als Techniker jedoch durchaus Verständnis für Netzlücken und kann
sich dann helfen.
2. Ungelocktes Mobiltelefon, UMTS-fähig, vorhanden.
3. Aus naheliegenden Gründen kommt nur Prepaid in Frage.
Die Karte + Aufladebons müssen kurz nach Grenzübertritt leicht zu erstehen sein
(Trafik, Post, Tankstelle).
4. Es wird nur telefoniert zu Festnetz in DE + einige innerösterreichische
Telefonate, keine SMS, keine Datennutzung !
Nutzung z.B. von Skype kommt mangels Rechner nicht infrage.
5. Mehr als 4 oder 5 cent/ min sollten die Gespräche nicht kosten.
6. Ca. 500 Minuten genügen für den gesamten Urlaub vollauf; mehr ist
nicht unbedingt schädlich, wenn es dadurch nicht übermässig teuer wird.
7. Der Anbieter muss zuverlässig in der Funktion, aber auch in
finanzieller Hinsicht sein.
Gesucht wird ein preisWERTER Anbieter, nicht unbegingt der BILLIGSTE....
Ich habe an folgende Lösungen gedacht:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
1. eety-world mit 4,8 cent; Österreich-Gespräche teuer ( 9 cent + setup
fee ???).
Die setup fee (10 cent) stört sehr und spricht erstmal dagegen !
2. yesss!2000 + ViennaCollect nach DE
- Wie bekommt man das Paket yesss!2000 ? - auch bei Hofer oder sonstwo
(Trafik etc.)?
- Funktioniert ViennaCollect im allgemeinen zuverlässig ?
3. Hat jemand Erfahrung mit BilliTel oder wowww ? - das ist ja anscheinend
ein & derselbe Anbieter mit unterschiedlichen Marken.
Kann man BilliTel oder wowww im Geschäft, Trafik etc. kaufen oder geht
das nur mit Bestellung ?
Kann man diesen Anbietern trauen, arbeiten sie zuverlässig ?
4. Gibt es sonst günstige Anbieter, die in das obige Anforderungsschema
passen ?
5. Sonstige Vorschläge sind willkommen - ausser Rechnernutzung !
Danke schon jetzt für eure Bemühungen,
bluepepper
ein Bekannter kontaktierte mich mit der Frage, wie bzw. mit welchem
Anbieter er im Urlaub preiswerte Telefonate mit seinem Mobiltelefon
von Österreich nach Deutschland führen könne.
Ich will hier auf das geballte Wissen der Gruppe zurück greifen und bitte
um Ergänzung bzw. allfällige hilfreiche Kommentare.
Die Gegebenheiten:
++++++++++++++++++
1. Urlaub etwa im Juli 2011 ca. 2 Wochen, nomadisierend, d.h. generell
möglichst gute Netzabdeckung östlich Innsbruck bis ca. Wien.
Er hat als Techniker jedoch durchaus Verständnis für Netzlücken und kann
sich dann helfen.
2. Ungelocktes Mobiltelefon, UMTS-fähig, vorhanden.
3. Aus naheliegenden Gründen kommt nur Prepaid in Frage.
Die Karte + Aufladebons müssen kurz nach Grenzübertritt leicht zu erstehen sein
(Trafik, Post, Tankstelle).
4. Es wird nur telefoniert zu Festnetz in DE + einige innerösterreichische
Telefonate, keine SMS, keine Datennutzung !
Nutzung z.B. von Skype kommt mangels Rechner nicht infrage.
5. Mehr als 4 oder 5 cent/ min sollten die Gespräche nicht kosten.
6. Ca. 500 Minuten genügen für den gesamten Urlaub vollauf; mehr ist
nicht unbedingt schädlich, wenn es dadurch nicht übermässig teuer wird.
7. Der Anbieter muss zuverlässig in der Funktion, aber auch in
finanzieller Hinsicht sein.
Gesucht wird ein preisWERTER Anbieter, nicht unbegingt der BILLIGSTE....
Ich habe an folgende Lösungen gedacht:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
1. eety-world mit 4,8 cent; Österreich-Gespräche teuer ( 9 cent + setup
fee ???).
Die setup fee (10 cent) stört sehr und spricht erstmal dagegen !
2. yesss!2000 + ViennaCollect nach DE
- Wie bekommt man das Paket yesss!2000 ? - auch bei Hofer oder sonstwo
(Trafik etc.)?
- Funktioniert ViennaCollect im allgemeinen zuverlässig ?
3. Hat jemand Erfahrung mit BilliTel oder wowww ? - das ist ja anscheinend
ein & derselbe Anbieter mit unterschiedlichen Marken.
Kann man BilliTel oder wowww im Geschäft, Trafik etc. kaufen oder geht
das nur mit Bestellung ?
Kann man diesen Anbietern trauen, arbeiten sie zuverlässig ?
4. Gibt es sonst günstige Anbieter, die in das obige Anforderungsschema
passen ?
5. Sonstige Vorschläge sind willkommen - ausser Rechnernutzung !
Danke schon jetzt für eure Bemühungen,
bluepepper