Seite 1 von 1

Bob: Adressänderung

Verfasst: 01.02.2011, 13:20
von bfb
Hat jemand schon mal versucht eine Adressänderung bei bob durchzuführen? Folgende Möglichkeiten:

1) Kontaktformular (Datenänderung)
2) Fax (0680/600689)
3) Brief (A1 Telekom Austria AG, Obere Donaustraße 29, A-1020 Wien)
4) Service-Hotline (0900 680 680)

Laut der Homepage wird ja folgendes empfohlen:
Was muss ich tun, wenn sich meine Adresse geändert hat?

Um deine Adresse zu ändern, wende dich an bob service unter 0900 680 680. Mit deinem Kundenkennwort können wir die Änderung rasch durchführen.
Option eins hat mir damals nicht geholfen. Da ich aber bei mehreren Verträgen dies durchführen muss, will ich die vierte Option möglichst vermeiden. Habt ihr schon Erfahrungen dazu oder irgendwelche Vorschläge?

Edit:
Wenn ich an das Kundenkennwort denke, dann kommt nur mehr 1) oder 4) in Frage.

Verfasst: 04.02.2011, 16:28
von McMephistoXXL
1) Kontaktformular (Datenänderung)
=> da war immer deren Postfach voll (es kan ein Mail zurück)
2) Fax (0680/600689)
=> DAS hat innerhalb eines Tages funktioniert !
3) Brief (A1 Telekom Austria AG, Obere Donaustraße 29, A-1020 Wien)
=> no idea
4) Service-Hotline (0900 680 680)
=> 4x versucht, 4x nicht funktioniert

Das sind meine Erfahrungen dazu
LG

Verfasst: 04.02.2011, 22:20
von bfb
Was hat denn bei der Service-Hotline nicht funktioniert?

Verfasst: 04.02.2011, 23:34
von McMephistoXXL
Wie dein Titel schon sagt: Die Adressänderung hat nicht funktioniert !
Auch nach dem 4. Anruf innerhalb von 6 Monaten war die Adresse im Online-Portal und auf der Rechnung nicht geändert ... "aber das verstehe ich nicht, im System steht bei uns doch schon die neue Adresse" war die Antwort am Telefon
Jedem das Seine, aber ich mache es nur mehr einmalig - und das per Fax (ist billiger und mit Nachweis :-))

Verfasst: 11.02.2011, 13:32
von bfb
Beim Kontaktformular habe ich auch nach 10 Tagen wieder mal keine Antwort erhalten. Dieses ist komplett sinnlos.

Nun habe ich es mit der Service-Hotline probiert. Nach dem Aus- und Einloggen im Portal steht nun die richtige Adresse darin.

Vielleicht gab es einen Unterschied zwischen der internen Datenbank und dem Webinterface ... Jedenfalls ist das Fax sicherlich billiger da ich fast 3 Minuten für die Änderungen gebraucht habe.

Wie machst du das per Fax? Man braucht i.d.R. das Kundenkennwort. Das schreibst du doch nicht dazu?

Verfasst: 13.02.2011, 22:41
von stetha
Meine Erfahrung:

Habe eine Adressänderung per Brief und per Fax gesendet (natürlich mit Kundenkennwort). Ein gutes halbes Jahr später wurde noch immer nichts "bearbeitet".

Nur gut, dass ich keine postalische Rechnung bekomme :roll:

Verfasst: 15.02.2011, 21:27
von McMephistoXXL
Also ich habe ein "formloses" Fax an obige Nummer gesendet.
Inhalt war:
- Empfängeradresse
- Datum
- Betreff
- Mein Wunsch (Änderung der Adresse von ALT auf NEU, beide vollständig angeführt)
- Meine Daten (KdNr. + Rufnummer)
- KEIN Kundenkennwort !!
- Unterschrift
Und aus :-)

Kosten sind definitiv billiger (dauerte ca. 1 Minute das Faxen) ... und 1 Tag später passte alles